Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die Schnittstelle zwischen Kunden, Lieferanten und Unternehmen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Betriebssportgruppe.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschul- oder Allgemeine Hochschulreife mit gutem Notendurchschnitt und Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Freiraum für eigene Ideen und regelmäßige Feedbackgespräche.
Deine Aufgaben
Industriekaufleute üben einen vielseitigen Beruf aus. Sie sind Schnittstelle zwischen Kunden, Lieferanten und Unternehmen. Da du als angehende/r Industriekauffrau/mann die Bereiche Material, Produktion und Absatzwirtschaft durchläufst, erhältst du schnell einen Überblick über die Gesamtorganisation des Unternehmens.
Neben der Vermittlung von fachspezifischem Wissen aus den Bereichen Personalwirtschaft und Finanzen, hast du die Möglichkeit dir eigenes Wissen anzueignen und neue Erfahrungen zu sammeln.
Ausbildungsdauer und Abschluss: 3 Jahre, IHK-Abschluss
Dein Profil:
- Fachhochschul- bzw. Allgemeine Hochschulreife mit gutem Notendurchschnitt
- Gute Vorkenntnisse im Fach Englisch
- Spaß an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Interesse digital zu arbeiten und Projekte mitzugestalten
- Kommunikationsstärke und Engagement
- Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten
Benefits:
- eine familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien sowie kompetenten und engagierten Teammitgliedern
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hochwertigen und modernen Arbeitsumfeld
- sorgfältige Ausbildung durch erfahrene Teammitglieder, die ihr Wissen gerne weitergeben
- 30 Tage Urlaub
- attraktive übertarifliche Vergütung
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer krisenfesten Branche
- wertschätzende Mitarbeiterführung und regelmäßige Feedbackgespräche
- betriebliches Gesundheitsmanagement für deine körperliche Fitness
- Betriebssportgruppe Fußball
- Freiraum, um die eigenen fachlichen und persönlichen Kompetenzen einzubringen und die eigenen Ideen zu verwirklichen
Klingt nach einer guten Chance? Dann bewerben Sie sich schnellstmöglich. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Industriekaufleute (m/w/d) Industriekauffrau Industriekaufmann Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufleute (m/w/d) Industriekauffrau Industriekaufmann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du als Industriekauffrau/mann durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für Materialwirtschaft, Produktions- und Absatzwirtschaft hast, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Wirtschaft und Industrie beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und deren Unternehmenskultur besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu wirtschaftlichen Zusammenhängen und deiner Teamfähigkeit übst. Zeige, dass du kommunikativ bist und gerne im Team arbeitest, da dies für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die digitale Arbeitsweise des Unternehmens. Da das Unternehmen Wert auf digitale Projekte legt, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben, indem du eigene Ideen zur Digitalisierung einbringst und zeigst, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufleute (m/w/d) Industriekauffrau Industriekaufmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Branche, in der es tätig ist. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Materialwirtschaft, Produktions- und Absatzwirtschaft, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Industriekaufmann/-frau werden möchtest. Gehe auf deine Interessen an wirtschaftlichen Zusammenhängen und deine Kommunikationsstärke ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein freundliches Auftreten und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten ersten Eindruck.