Auf einen Blick
- Aufgaben: Du implementierst und optimierst EDI-Prozesse für einen reibungslosen Datenaustausch.
- Arbeitgeber: Die Fritz Gruppe ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung aktiv mit und bring deine Ideen in einem technologiegetriebenen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in EDI-Integration und SQL-Datenbanken sind erforderlich, Power Automate Kenntnisse sind ein Plus.
- Andere Informationen: Der Bewerbungsprozess ist schnell und unkompliziert, innerhalb von 2-3 Wochen abgeschlossen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser Position hast du die Möglichkeit, eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation unseres Unternehmens zu übernehmen. Du wirst verantwortlich für die Implementierung und Optimierung von EDI-Prozessen sowie der Integration von Systemen und Datenflüssen. Deine Expertise in gängigen EDI-Formaten, Datenbanken und Automatisierungstools wie Power Automate wird entscheidend sein, um effiziente und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Als Teil unseres Teams arbeitest du eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um maßgeschneiderte IT-Integrationen zu realisieren und so den Geschäftserfolg aktiv zu unterstützen. Du wirst in einem dynamischen, technologiegetriebenen Umfeld tätig sein und deine Ideen und Lösungen einbringen können, die einen direkten Einfluss auf die Geschäftsprozesse haben. Deine Mission ist es, die Digitalisierung und Automatisierung voranzutreiben, um die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern.
Tätigkeiten
- EDI-Integration und -Verwaltung: Du konzipierst und implementierst maßgeschneiderte EDI-Prozesse (EDIFACT, XML, JSON, VDA4913) zwischen internen Systemen und externen Geschäftspartnern, um einen reibungslosen Datenaustausch sicherzustellen. Dabei nutzt du Tools wie Lobster _data und Lobster _pro zur Datenintegration und -transformation.
- Fehlerbehebung und Systemoptimierung: Du analysierst und behebst Probleme in bestehenden EDI-Prozessen, optimierst die Performance von Datenflüssen und stellst sicher, dass alle Transaktionen effizient und fehlerfrei ausgeführt werden.
- Automatisierung von Workflows: Du entwickelst Automatisierungslösungen mithilfe von Power Automate, um wiederkehrende Aufgaben und Prozesse zu vereinfachen, und unterstützt die Integration von EDI-Prozessen mit weiteren Systemen wie WMS oder TMS.
- Datenbankverwaltung und -abfragen: Du arbeitest mit relationalen Datenbanken (insbesondere SQL Server, MySQL, und AS400), um EDI-Daten zu verwalten, Reports zu erstellen und datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen.
- Projektarbeit und Zusammenarbeit: Du arbeitest in interdisziplinären Teams, um neue EDI-Projekte zu planen, umzusetzen und die Qualität der Integration in bestehende Systeme kontinuierlich zu verbessern. Dabei bringst du deine Expertise in Projektmanagement und Kommunikation ein, um eine schnelle und zielgerichtete Umsetzung sicherzustellen.
Anforderungen
- Fundierte Erfahrung in EDI-Integration mit gängigen Formaten wie EDIFACT, XML, JSON und VDA4913.
- Kenntnisse in SQL-Datenbanken (insbesondere AS400, SQL Server, MySQL) zur Datenverwaltung und Abfrageoptimierung.
- Erfahrung mit EDI-Tools wie Lobster _data und Lobster _pro zur Datenintegration und -transformation.
- Praktische Erfahrung mit Standardverbindungen wie FTP, OFTP und AS2 zur sicheren Datenübertragung.
- Projektmanagement-Kenntnisse zur eigenständigen Planung und Durchführung von EDI-Projekten.
Plus:
- Erfahrung mit Power Automate zur Automatisierung von Workflows und Prozessen.
- Kenntnisse in API-Integration (z.B. REST, SOAP).
- Erfahrung mit WMS- und TMS-Systemen für die Integration in Lager- und Transportsysteme.
Bewerbungsprozess
Wir möchten den Bewerbungsprozess so unkompliziert wie möglich gestalten, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: Deine Qualifikationen und deine Motivation für die Stelle. Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess vom Moment deiner Bewerbung bis zur Vertragsunterzeichnung innerhalb von 2-3 Wochen abzuschließen.
Der Bewerbungsprozess umfasst in der Regel die folgenden Schritte:
- Bewerbung einreichen: Du beginnst den Bewerbungsprozess, indem du einfach deinen aktuellen Lebenslauf (CV) bei uns einreichst. Ein formales Anschreiben ist nicht erforderlich.
- Vorab-Check durch unser HR-Team: Nach Eingang deiner Bewerbung wird unser HR-Team deinen Lebenslauf und die relevanten Qualifikationen prüfen. Wir streben an innerhalb 48 Stunden Feedback zu geben.
- Videointerview mit dem HR-Team und Hiring Manager: Wenn deine Bewerbung in die engere Auswahl kommt, wirst du zu einem ca. 30-minütigen Videointerview eingeladen.
- Persönliches Gespräch: Das zweite und meist letzte Gespräch findet mit der direkten Führungskraft aus der entsprechenden Abteilung statt.
- Feedback und Entscheidung: Nachdem wir das fachliche Gespräch geführt haben, werden wir alle Eindrücke aus den Interviews zusammenfassen und eine Entscheidung treffen.
- Vertragsangebot und Onboarding: Nachdem du unser Angebot angenommen hast, erhältst du deinen Arbeitsvertrag.
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-EDI Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die gängigen EDI-Formate wie EDIFACT, XML und JSON. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Formaten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit EDI-Tools wie Lobster _data und Lobster _pro zu nennen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um die Prozesse effektiv zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Da Automatisierung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dich mit Power Automate vertraut machen. Überlege dir, wie du Automatisierungslösungen in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze das persönliche Gespräch, um deine Projektmanagement-Kenntnisse hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du EDI-Projekte geplant und umgesetzt hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-EDI Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-EDI Spezialist zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der EDI-Integration und Kenntnisse in den geforderten Technologien hervor.
Vorbereitung auf das Videointerview: Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung und den verwendeten Tools vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Forschung über die Fritz Gruppe: Informiere dich über die Fritz Gruppe und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für das Unternehmen und dessen Ziele hast, um deine Motivation zu verdeutlichen.
Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du im Interview stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Verstehe die EDI-Prozesse
Mach dich mit den gängigen EDI-Formaten wie EDIFACT, XML und JSON vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Formate in der Vergangenheit verwendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Kenntnisse über Datenbanken
Bereite dich darauf vor, Fragen zu relationalen Datenbanken, insbesondere SQL Server und MySQL, zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu verwalten und Abfragen zu optimieren, um datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen.
✨Automatisierungskompetenz
Wenn du Erfahrung mit Power Automate hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du damit Workflows automatisiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Effizienzsteigerungen durch Automatisierung zu realisieren.
✨Teamarbeit und Projektmanagement
Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du EDI-Projekte geplant und umgesetzt hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Qualität der Integration beigetragen hast.