Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft durch innovative IT-Lösungen und enge Zusammenarbeit mit Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Digitalisierung in der Landwirtschaft vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit kreativen Freiräumen und direktem Einfluss auf die Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in landwirtschaftlichen Prozessen und eine IT-Affinität mitbringen.
- Andere Informationen: Remote-Interviews und ein familiäres Arbeitsklima warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bei uns hast du die Chance, die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mitzugestalten und die Digitalisierung in diesem Bereich voranzutreiben. Die unterschiedlichen Bedürfnisse und Anforderungen unserer User sorgen dabei für eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit, die deinen Arbeitsalltag immer wieder spannend macht.
Tätigkeiten
- Du analysierst die Geschäftsprozesse sowie Anforderungen von Kund:innen und entwickelst maßgeschneiderte Lösungen für die GIS-gestützte Software in deinem Betreuungsbereich.
- Du führst eine bedarfsorientierte Budget- und Personalplanung für deinen Bereich durch.
- Du erstellst Angebote auf Basis einer Leistungsbeschreibung und Aufwandsabschätzung.
- Du erstellst bedarfsgerechte, strategische und zukunftsorientierte technische Konzepte und präsentierst diese verständlich und überzeugend bei den Kund:innen.
- Du arbeitest eng mit unseren Entwicklerteams zusammen und begleitest die Umsetzung deiner Konzepte in die Praxis.
- Du führst Funktionstests mit den Entwicklerteams durch und optimierst kontinuierlich die Softwareanwendung.
- Du stehst in engem und stetigem Austausch mit unseren Kund:innen, um deren Bedürfnisse optimal zu erfüllen.
Anforderungen
- Du bringst Erfahrung mit landwirtschaftlichen Prozessen (z. B. in einer Landwirtschaftskammer) insbesondere im Nährstoffmanagement mit.
- Du besitzt ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und arbeitest lösungsorientiert.
- Du bist kundenorientiert und entwickelst gemeinsam mit den Kund:innen die optimalen und realisierbaren Lösungen.
- Teamarbeit und der Austausch mit Kolleg:innen sowie Kund:innen bereiten dir Freude.
- Du bringst eine IT-Affinität mit und hast Lust, dir eine Basis an technischem Know-How anzueignen.
Team
Bei uns erwarten dich flache Hierarchien, eine offene Kommunikation und ein konstruktives, partnerschaftliches Miteinander. Eigeninitiative und kreative Ideen sind bei uns willkommen, und du erhältst die Freiheit, deine Kompetenzen voll einzubringen. Unser flexibles Arbeitsumfeld ermöglicht es dir, Beruf und Privatleben individuell aufeinander abzustimmen. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden zeigt sich in ihrer langen Betriebszugehörigkeit – bei uns bist du nicht nur eine Nummer, sondern Teil einer familiären Gemeinschaft, in der gegenseitige Unterstützung selbstverständlich ist.
Bewerbungsprozess
- Remote Interview
- Nach Bedarf: vor-Ort-Interview zum Kennenlernen deiner Kolleg:innen
- Start im Unternehmen
IT Projektleiter (m/w/d) Landwirtschaft Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Projektleiter (m/w/d) Landwirtschaft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Landwirtschaft, um Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Rollen arbeiten, um Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Digitalisierung in der Landwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Branche verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Projektleiter (m/w/d) Landwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere im Bereich der landwirtschaftlichen Prozesse und IT-Affinität. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als IT Projektleiter in der Landwirtschaft deutlich macht. Betone deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie deine Erfahrung im Nährstoffmanagement.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, insbesondere in der Landwirtschaft und IT, hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Landwirtschaft, insbesondere im Bereich Nährstoffmanagement. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse der Kund:innen verstehst und wie deine Lösungen dazu beitragen können.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Geschäftsprozesse analysierst und maßgeschneiderte Lösungen entwickelst, um den Anforderungen der Kund:innen gerecht zu werden.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Entwicklerteams und Kund:innen hervor. Zeige, dass du Freude an der Teamarbeit hast und bereit bist, eng mit anderen zusammenzuarbeiten, um optimale Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, technische Konzepte verständlich und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und prägnant kommunizieren kannst, um das Vertrauen der Kund:innen zu gewinnen.