Journalistenschule mit Schwerpunkt Text
Journalistenschule mit Schwerpunkt Text

Journalistenschule mit Schwerpunkt Text

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Schreiben für verschiedene Medienformate in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Bauer Media bietet eine innovative Journalistenschule mit Fokus auf moderne Medien.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke, baue ein Netzwerk auf und arbeite an spannenden Projekten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Schreibfähigkeiten und erlebe die Vielfalt des Journalismus hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Schreiben, Abitur und idealerweise journalistische Vorerfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind ganzjährig möglich, Beginn der Ausbildung ist am 1. Oktober.

DU LIEBST SCHREIBEN, EGAL, OB FÜR'S WEB ODER ZEITSCHRIFTEN, UND WILLST ES VON DER PIKE AUF LERNEN? DANN BIST DU AN DER BAUER MEDIA JOURNALISTENSCHULE GENAU RICHTIG!

Praxis und Theorie in einer unschlagbaren Kombination und über verschiedene Medienkanäle hinweg, das ist das Konzept unserer Journalistenschule. In 18 Monaten bieten wir Dir nach dem Leitgedanken "Aus der Praxis für die Praxis" eine fundierte Grundausbildung in Print, Digital, Social, Data und Audio.

Neben Trainings von der Akademie für Publizistik in Hamburg werden auch Deine Kolleg:innen zu Dozent:innen und teilen ihr langjähriges Wissen verschiedener Fachrichtungen zu Themen wie Blattmachen, Digital Journalism, Datenanalyse, Podcasting, Mobile Journalism oder KI im Journalismus mit Dir.

Neben drei Theorieeinheiten besuchst Du insgesamt 5 journalistische Stationen in den Kernbereichen unseres Hauses: zwei bei unseren erfolgreichen Printtiteln wie z.B. TINA, Neue Post, Cosmopolitan oder Welt der Wunder, zwei bei unseren starken Digitalmarken wie z.B. wunderweib.de, tvmovie.de oder Intouch Online sowie eine weitere in einem digitalen Spezialbereich wie SEO oder Content Commerce.

Eine dieser Hospitanzen ist auf sechs Monate angelegt und wird in Abstimmung mit Deinen inhaltlichen Interessen als Schwerpunkt festgelegt. Jede weitere Hospitanz dauert drei Monate. Dabei lernst Du nicht nur die journalistische Arbeit im Daily Business für unterschiedliche Medien und Kanäle kennen, sondern baust Dir auch ein wertvolles Netzwerk für die Zukunft auf.

Zum Ende der Ausbildung arbeitest Du mit Deinen Mitschüler:innen an einem digitalen Abschlussprojekt vom Blog über TikTok-Channel bis zur neuen Medienmarke, bei dem Du deine erlernten Fähigkeiten selbstständig umsetzen kannst.

Bewerbungsvoraussetzungen

Wir erwarten von Bewerbern vor allem eines: Die Leidenschaft zu schreiben! Lass uns Deine Begeisterung für den Journalismus spüren. Dazu hast Du durch journalistische Vorerfahrung in Form von Praktika oder freier Mitarbeit Dein Engagement für Deinen zukünftigen Beruf unter Beweis gestellt. Du verfügst über eine gute Allgemeinbildung. Selbstbewusst mit fremden Menschen in Kontakt zu treten sollte für Dich kein Problem sein und du besitzt eine Affinität, Themen auf den Grund gehen zu wollen.

Schreib bitte auf einer DIN A4 Seite ein Selbstporträt zum Thema "Wer bin ich und wie sehe ich mich selbst". Wichtig: Bitte gib in Deiner Bewerbung an, ob du eine Präferenz zu online oder Print hast und in welchem Segment unseres Medienunternehmens (People/Yellow, Frauen, Food, Special Interest, TV-Programm) Du bevorzugt journalistisch tätig werden willst, damit wir für dich die passende Schwerpunktredaktion finden können.

Voraussetzungen:

  • Abitur, ggf. abgeschlossenes Studium, redaktionelles Praktikum erwünscht

Dauer der Ausbildung: 18 Monate

Einstellungstermin: 1. Oktober

Bewerbungsbeginn: ganzjährig

Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Kopie der Zeugnisse, eventuelle Praktikanachweise, max. fünf Arbeitsproben, Selbstporträt (eine DIN A4 Seite)

Journalistenschule mit Schwerpunkt Text Arbeitgeber: Aimwel

Die Bauer Media Journalistenschule bietet eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis, die es dir ermöglicht, in nur 18 Monaten umfassende Kenntnisse im Journalismus zu erwerben. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld, in dem erfahrene Kolleg:innen ihr Wissen teilen, fördert das Unternehmen eine kreative und dynamische Kultur. Zudem profitierst du von wertvollen Netzwerkmöglichkeiten und der Chance, an innovativen Projekten zu arbeiten, die deine Karriere im Medienbereich nachhaltig voranbringen.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Journalistenschule mit Schwerpunkt Text

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Journalisten und Absolventen der Journalistenschule zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und erhalte wertvolle Einblicke, die dir helfen können, deine Bewerbung zu optimieren.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops zum Thema Journalismus. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt Kontakte zu potenziellen Mentoren knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Schreibproben, die deine Vielseitigkeit zeigen. Achte darauf, dass du sowohl Online- als auch Printbeispiele einfügst, um deine Präferenzen und Fähigkeiten klar zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du aktuelle Themen recherchierst und deine Meinungen dazu formulierst. Zeige, dass du nicht nur schreiben kannst, sondern auch über relevante Themen informiert bist und eine eigene Perspektive hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Journalistenschule mit Schwerpunkt Text

Schreibfähigkeiten
Recherchefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Analytisches Denken
Kenntnisse in Digital Journalism
Verständnis für SEO
Fähigkeit zur Themenanalyse
Teamarbeit
Netzwerkaufbau
Flexibilität
Interesse an verschiedenen Medienformaten
Selbstorganisation
Affinität zu sozialen Medien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstporträt verfassen: Schreibe ein Selbstporträt auf einer DIN A4 Seite mit dem Thema 'Wer bin ich und wie sehe ich mich selbst'. Zeige deine Leidenschaft für den Journalismus und deine persönliche Sichtweise.

Präferenzen angeben: Gib in deiner Bewerbung an, ob du eine Präferenz für Online- oder Print-Journalismus hast und in welchem Segment (People/Yellow, Frauen, Food, Special Interest, TV-Programm) du bevorzugt arbeiten möchtest.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Kopie der Zeugnisse, eventuelle Praktikumsnachweise und max. fünf Arbeitsproben.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft fürs Schreiben

Stelle sicher, dass du in deinem Gespräch deine Begeisterung für das Schreiben und den Journalismus deutlich machst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft unterstreichen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Journalistenschule praxisorientiert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in Praktika oder freien Mitarbeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du journalistische Fähigkeiten angewendet hast.

Selbstporträt als Gesprächsgrundlage nutzen

Nutze dein Selbstporträt, um im Interview über dich zu sprechen. Es kann eine gute Möglichkeit sein, deine Persönlichkeit und deine Sichtweise auf den Journalismus zu präsentieren.

Interessen und Präferenzen klar kommunizieren

Sei bereit, deine Präferenzen bezüglich Online- oder Printjournalismus sowie dein bevorzugtes Segment innerhalb des Unternehmens zu erläutern. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über deine zukünftige Rolle gemacht hast.

Journalistenschule mit Schwerpunkt Text
Aimwel
A
  • Journalistenschule mit Schwerpunkt Text

    Hamburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>