Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker/in
Jetzt bewerben
Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker/in

Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker/in

Nastätten Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Warte und repariere Karosserien, Fahrgestelle und Fahrwerke von Fahrzeugen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein cooles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an spannenden Fahrzeugprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Fahrzeugtechnik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Praktika und Teilzeitstellen für Schüler und Studenten sind verfügbar.

Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker/innen der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik warten und reparieren Karosserien, Fahrzeugaufbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke. Sie halten Fahrzeugsysteme und Zusatzeinrichtungen wie Brems- und Beleuchtungssysteme, Klima- und Sicherheitsanlagen instand und stellen sie ein.

Karosseriebauer/innen fertigen Fahrzeugaufbauten und setzen Karosserien instand. Außerdem rüsten sie Fahrzeuge mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus, montieren spezielle Aufbauten, Klimaanlagen oder Kühleinrichtungen. Sie beurteilen Schäden an Fahrzeugen, stellen Fehler, Störungen und Mängel fest, dokumentieren deren Ursachen und führen die erforderlichen Instandhaltungs-, Reparatur- und Montagearbeiten durch.

Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker/in Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber für Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker/innen, da wir eine positive Arbeitskultur fördern, die Teamarbeit und Innovation schätzt. Wir bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen, um das Wachstum unserer Mitarbeiter zu unterstützen. Zudem profitieren unsere Angestellten von modernen Arbeitsbedingungen und einer attraktiven Lage, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker/in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Werkstätten oder Autohäusern und knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Branche. Oft werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Teilzeitstelle in einer Werkstatt annehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu zeigen und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bleibe auf dem Laufenden über neue Technologien und Trends in der Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die neuesten Entwicklungen interessierst und bereit bist, dazuzulernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und über unser Unternehmen, damit du gezielt auf Fragen eingehen kannst und dein Interesse zeigst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker/in

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Karosserieinstandhaltung
Fähigkeit zur Fehlersuche und -behebung
Kenntnisse in Fahrzeugtechnik
Erfahrung mit Reparatur- und Wartungsarbeiten
Kenntnisse in der Montage von Fahrzeugzubehör
Präzision und Genauigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fachkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Karosserieinstandhaltungstechnik. Zeige, dass du mit den verschiedenen Fahrzeugaufbauten und -systemen vertraut bist.

Verwende technische Begriffe: Nutze fachspezifische Terminologie, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Begriffe wie 'Fahrgestell', 'Fahrwerksysteme' oder 'Instandhaltungsarbeiten' sollten in deiner Bewerbung vorkommen.

Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in belegen. Beschreibe Projekte oder Reparaturen, die du erfolgreich durchgeführt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Automobilbranche.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Kenntnis der Fahrzeugtechnik

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Systeme und Komponenten eines Fahrzeugs hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Karosserieinstandhaltung und Reparaturtechniken zu beantworten.

Praktische Beispiele

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten.

Sicherheitsbewusstsein

Betone dein Bewusstsein für Sicherheitsstandards und -praktiken in der Werkstatt. Arbeitgeber suchen nach Mechanikern, die sicher und verantwortungsbewusst arbeiten können.

Teamarbeit und Kommunikation

Hebe deine Fähigkeit hervor, im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. In vielen Werkstätten ist die Zusammenarbeit mit anderen Mechanikern und Fachleuten entscheidend für den Erfolg.

Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker/in
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>