Kaufmann/-frau für IT-System-Management (m/w/d) 2025
Kaufmann/-frau für IT-System-Management (m/w/d) 2025

Kaufmann/-frau für IT-System-Management (m/w/d) 2025

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über IT-Systeme, Installation und Support in einer modernen Klinik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Krankenhauses, das Digitalisierung vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, gute Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte mit medizinischem Personal und Einblicke in verschiedene Abteilungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss, Noten von mindestens 2,5 in Deutsch und Mathe.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 1. August und dauert drei Jahre.

Kaufleute für IT-System-Management lernen bei uns alle Bereiche kennen, die EDV-gestützt arbeiten – das Aufgabengebiet umfasst bei uns als moderne Klinik inzwischen alle Bereiche. Die Digitalisierung sorgt vor allem im Klinikbereich für spannende Projekte gemeinsam mit medizinischem und pflegerischem Personal.

Mit folgenden Aufgaben werden Sie Ihre Ausbildungszeit verbringen:

  • Installation von Hard- und Software in einem Netzwerkumfeld
  • IT-Systeme verwalten und koordinieren
  • Support unserer Mitarbeitenden
  • Sicherstellung der Nutzerfreundlichkeit aller Systeme sowie die Beschaffung und Erstellung von Softwarebeschreibungen
  • Erstellung von Schulungsunterlagen sowie die Durchführung von Schulungen
  • Bedarfsermittlung, Beschaffung und Einführung benötigter Hard- und Software für IT-Systeme
  • Datenschutz und IT-Sicherheit organisieren
  • Projektplanung und Durchführung

Wir wollen Ihnen einen ganzheitlichen Einblick in unser Krankenhaus ermöglichen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit auf Wunsch auch in OP-Bereiche, Pflegebereiche und andere Abteilungen reinzuschnuppern.

Wichtiges auf einen Blick

Theoretische Ausbildung
Die theoretische Ausbildung findet 1,5 Tage pro Woche in der Berufsschule (it.schule Stuttgart, Breitwiesenstraße 20-22, 70565 Stuttgart) statt.

Voraussetzungen

  • Guter mittlerer Bildungsabschluss
  • Notendurchschnitt von mindestens 2,5
  • gute Noten in Deutsch und Mathematik
  • PC-Erfahrung
  • Selbständigkeit, strukturiertes Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative
  • Nachgewiesener Masernschutz

Ausbildungsbeginn und Dauer
Die Ausbildung beginnt immer am 1. August jeden Jahres und dauert drei Jahre.

Ausbildungsvergütung
nach TVAöD-BBiG ab 1. April 2024:
im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 €
im zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20 €
im dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 €
30 Tage Urlaub, 90 % Jahressonderzahlung

Wie geht's weiter nach der Ausbildung?
Am Ende der Ausbildung sind Sie IHK-geprüfte/r Kaufmann/-frau für IT-System-Management.

Einstiegsmöglichkeiten
Nach der Ausbildung können Sie als Mitarbeiter (m/w/d) in folgenden Bereichen einsteigen:

  • Systemtechnik
  • Klinische Anwendungssysteme
  • Projektbereich

Berufliche Weiterentwicklung und Studium
Wenn Sie sich beruflich weiterentwickeln möchten, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen:

  • Fachwirt/in
  • Betriebswirt/in
  • Geprüfte/r Wirtschaftsinformatiker/in
  • Softwareentwickler/in
  • IT-Systemadministrator/in
  • Studium im Bereich IT, auch als Duales Studium Medizinische Informatik oder E-Health am Diakonie-Klinikum Stuttgart möglich

Einblicke in die Ausbildung?
Hier einen Blick in unser Video werfen:

Kaufmann/-frau für IT-System-Management (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für Kaufleute im IT-System-Management, in der Sie nicht nur die neuesten Technologien kennenlernen, sondern auch aktiv an spannenden Digitalisierungsprojekten im Klinikbereich mitwirken können. Mit einer umfassenden theoretischen Ausbildung und der Möglichkeit, verschiedene Abteilungen zu erkunden, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden und innovativen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmann/-frau für IT-System-Management (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über aktuelle Trends in der IT und Digitalisierung im Gesundheitswesen zu informieren. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Vernetze dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden in unserem Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine PC-Erfahrung und dein strukturiertes Arbeiten zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Software- und Hardwarelösungen, die in Kliniken verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse über gängige Systeme hast, kannst du dies im Gespräch hervorheben und zeigen, dass du proaktiv bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann/-frau für IT-System-Management (m/w/d) 2025

Installation von Hard- und Software
IT-Systemverwaltung
Benutzersupport
Erstellung von Softwarebeschreibungen
Schulungserstellung und -durchführung
Bedarfsermittlung für IT-Systeme
Datenschutzorganisation
IT-Sicherheitsmanagement
Projektplanung und -durchführung
Kommunikationsfähigkeit
Selbständigkeit
Strukturiertes Arbeiten
PC-Erfahrung
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre IT-Systeme informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Projekte aktuell laufen und wie die Digitalisierung in der Klinik vorangetrieben wird.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine PC-Erfahrungen, gute Noten in Deutsch und Mathematik sowie deine Kommunikationsfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-System-Management interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Digitalisierung im Klinikbereich fasziniert und welche Ziele du verfolgst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre IT-Systeme informieren. Verstehe, welche Technologien eingesetzt werden und welche Projekte aktuell laufen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Systemverwaltung und im Support verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder wie du zur Nutzerfreundlichkeit beigetragen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten, der Teamstruktur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Kommunikation mit medizinischem und pflegerischem Personal wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kaufmann/-frau für IT-System-Management (m/w/d) 2025
Aimwel
A
  • Kaufmann/-frau für IT-System-Management (m/w/d) 2025

    Stuttgart
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>