Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Hötensleben Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Metallbaukonstruktionen erstellen und technische Unterlagen auswerten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Metallbau mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in der Praxis zu entwickeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an herausfordernden Projekten mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Engagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre und beinhaltet Berufsschule in Oschersleben.

Dies ist der richtige Beruf für dich, wenn du offen auf neue Herausforderungen zugehst, ein Händchen für technische Dinge hast, über handwerkliches Geschick verfügst, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzt und fit in Mathematik bist. Außerdem erwarten wir Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.

Das gehört zu deinen Aufgaben:

  • Projekt- und Aufgabenpläne schreiben
  • Technische Unterlagen auswerten
  • Montagezeichnungen und Fertigungspläne erstellen
  • Auswählen der Bleche, Maschinen, Werkzeuge, Fertigungsverfahren und Prüfmittel
  • Anwenden von verschiedenen Schweißtechniken
  • Dokumentieren der Arbeit und der Ergebnisse

Konstruktionsmechaniker fertigen Metallbaukonstruktionen aller Art. Die Einzelteile der Konstruktionen stellen sie anhand von technischen Zeichnungen und Stücklisten her. Sie schneiden Stahlträger und Bleche genau nach Maß, kanten sie ab oder biegen sie und bringen Bohrungen an, um Teile später verschrauben zu können. Dabei arbeiten sie mit Brennschneidern oder Sägen; bei hohen Stückzahlen setzen sie häufig CNC-gesteuerte Maschinen ein. Große und schwere Bauteile bewegen sie mit Hebezeugen. Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben übernehmen sie ebenfalls.

3 1/2-jährige Ausbildung im AWH. Du besuchst die Berufsschule in Oschersleben. Im zweiten Ausbildungsjahr legst du die Abschlussprüfung Teil 1 ab. Nach insgesamt 3 1/2 Jahren Ausbildungszeit absolvierst du dann deine Abschlussprüfung Teil 2.

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber für Konstruktionsmechaniker (m/w/d), da wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur fördern, die Innovation und Teamarbeit schätzt. Wir bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter in ihrer beruflichen Entwicklung wachsen können. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz in Oschersleben, der mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet ist und Ihnen die Möglichkeit gibt, an spannenden Projekten zu arbeiten.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Metallbau und Konstruktion konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Konstruktionsmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen, die dir die Möglichkeit geben, deine Fähigkeiten in der Metallbearbeitung und Konstruktion zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Herausforderungen und Problemlösungen übst. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Leidenschaft für den Beruf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematische Kenntnisse
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in verschiedenen Schweißtechniken
Erstellung von Montagezeichnungen
Auswertung technischer Unterlagen
Dokumentationsfähigkeiten
Umgang mit CNC-gesteuerten Maschinen
Fertigungstechniken
Bedienung von Brennschneidern und Sägen
Erfahrung im Umgang mit Hebezeugen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse hervorhebt. Betone Erfahrungen, die für die Position als Konstruktionsmechaniker relevant sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Kenntnisse in der Metallverarbeitung unter Beweis stellen.

Mathematische Fähigkeiten hervorheben

Da Mathematik eine wichtige Rolle in diesem Beruf spielt, solltest du deine mathematischen Fähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mathematische Konzepte angewendet hast, um technische Probleme zu lösen oder präzise Berechnungen durchzuführen.

Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen

Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die engagiert und verantwortungsbewusst sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten oder im Team, und wie du stets bestrebt warst, qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens, dem Team und den Herausforderungen, die auf dich zukommen könnten. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Aimwel
A
  • Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

    Hötensleben
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>