Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Unternehmensführung, Controlling und Personalmanagement in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Die HAM ist eine innovative Hochschule mit Fokus auf praxisorientiertes Lernen.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen und du verdienst zwischen 900 und 1200 € pro Monat.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere frühzeitig und erwerbe gefragte Skills durch praktische Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die ein Interesse an Management und Wirtschaft haben.
- Andere Informationen: 42% der Studienzeit verbringst du direkt im Unternehmen – weniger Aufwand, mehr Ertrag!
Du suchst nach einem Studiengang, der dir nicht nur Krisensicherheit, sondern auch hohe berufliche Flexibilität bietet? Dann solltest du das duale Studium Management in Betracht ziehen!
In unserem dualen Studium Management hast du die Möglichkeit, dich in marktorientierte Unternehmensführung, Controlling und Finance, Personalmanagement und Organisation, interkulturelles Management oder Digitalisierung zu spezialisieren. Unsere praxisorientierten Lehrinhalte bereiten dich optimal auf die Anforderungen der modernen Geschäftswelt vor.
Das Herzstück unseres Dual Plus Konzepts ist die Tatsache, dass du 42% deiner Studienzeit direkt im Unternehmen verbringst. Dadurch sparst du nicht nur Lernaufwand, sondern treibst gleichzeitig deine persönliche Karriere voran.
Weniger Aufwand, mehr Karriere-Ertrag – das ist unser Versprechen.
Möchtest du deine Karriere als Unternehmensberater, Controller, Recruiter oder Digital Transformation Manager starten? Dann fordere jetzt das Infomaterial zum Studiengang an, um alle wichtigen Infos auf einen Blick zu erhalten!
Vorteile für smarte Menschen mit Weitblick- Weniger Aufwand, mehr Karriere-Potential: Im Dual-Plus-Studium fallen 42% Deiner Prüfungsleistungen im Unternehmen an. Das bedeutet Lern- und Arbeitsort werden massiv synchronisiert.
- Finanzielle Unabhängigkeit: Der Arbeitgeber bezahlt Deine Studiengebühren. Zudem beziehst Du auch ein Gehalt von 900 bis 1200 € brutto pro Monat.
- Schutzschild in Krisenzeiten: Eine gute Idee von Dir schon während des Studiums an der eigenen Karriere zu arbeiten.
- Skills, die Arbeitgeber lieben: Dutzende Praxisprojekte und Real-Life-Fallstudien treiben Dein persönliches Wachstum an.
- Strategische Unternehmensführung
- Finanzierung und Unternehmensbewertung
- Personalbeschaffung und -entwicklung
- Digitalisierung von Prozessen
- Marketing
- Internes Rechnungswesen
- Interkulturelles Management
- Strategischer Planer
- Controller
- Finanzanalyst
- Unternehmensberater
- Personalmanager
- Expansionsmanager
- Business Development Manager
- Marketing Manager
- Wie gelange ich an ein Partnerunternehmen? Du erhältst Zugang zu unserem exklusiven Partnernetzwerk.
- Wie läuft das Duale Studium ab? Du arbeitest bis zu 32 Stunden pro Woche im Betrieb und hast Zugriff auf eine E-Learning-Plattform.
- Mit welchen Unternehmen kooperiert die Hochschule? Wir kooperieren mit großen Konzernen sowie innovativen Mittelständlern und Start-Ups.
- Wird das Duale Studium vergütet? Ja, Dual-Studierende verdienen im Schnitt 900 – 1200 € brutto pro Monat.
- Wie lange dauert das Duale Studium? Das Duale Studium dauert 6 Semester (3 Jahre).
Infomaterial anfordern: info@fham.de | +49 89 4535457800
Über die HAMDie Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Fokus auf Zukunftsthemen sowie fallstudien- und projektbasiertem Lernen.
Management B.A. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Management B.A. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS
✨Tip Nummer 1
Nutze unser exklusives Partnernetzwerk, um ein passendes Unternehmen für dein duales Studium zu finden. Informiere dich über die verschiedenen Partnerunternehmen und überlege, welche am besten zu deinen Interessen und Stärken passen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Anforderungen der Unternehmen informierst. Zeige, dass du die Herausforderungen des jeweiligen Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, die von der Hochschule oder den Partnerunternehmen organisiert werden, um direkt mit Vertretern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du ein Unternehmen im Auge hast, zögere nicht, dich direkt zu bewerben oder eine Anfrage zu stellen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Management B.A. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Hochschule für angewandtes Management (HAM) und deren duales Studienangebot informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Hochschule, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Management unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium Management interessierst und welche beruflichen Ziele du verfolgst. Zeige auf, wie das Studium dir helfen kann, deine Karriereziele zu erreichen.
Korrekturlesen und Feedback einholen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Feedback von Freunden oder Familie kann dir helfen, deine Bewerbung zu optimieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule für angewandtes Management und deren duales Studienangebot informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Programme, die sie anbieten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Bereichen wie Teamarbeit, Problemlösung und Projektmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium und die damit verbundenen Berufe zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Hochschule und dem Studiengang. Fragen zu den Partnerunternehmen oder den Praxisprojekten sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium und deine Karriereziele klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang entschieden hast und wie er dir helfen kann, deine beruflichen Ziele zu erreichen.