Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Druckmaschinen ein und überwachst den gesamten Druckprozess.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Druckbranche mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte beeindruckende Printprodukte und arbeite in einem dynamischen Team, das Kreativität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss der Berufsreife und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet an der Berufsbildenden Schule GuT Trier statt.
Als Medientechnologe/in Druck kümmerst du dich um die Einrichtung von Druckmaschinen und verleihst dem Printprodukt das richtige Outfit. Du steuerst und überwachst den gesamten Druckprozess und sorgst für glänzende Ergebnisse.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Geforderter Schulabschluss: Abschluss der Berufsreife
Nützliche Stärken:
- Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit
- Handwerkliches Geschick
- Umgang mit Maschinen
Berufsschule: Berufsbildende Schule GuT Trier, 3 Berufsschultage in 2 Wochen
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Industriemeister/in Druck
- Druckingenieur/in
Medientechnologe/technologin Druck (ehemals Drucker/in) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medientechnologe/technologin Druck (ehemals Drucker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Druckindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für moderne Druckverfahren hast und wie diese die Qualität deiner Arbeit beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Druckereien, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du in Vorstellungsgesprächen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Druckmaschinen und deren Funktionsweise an, um dein technisches Wissen unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medientechnologe/technologin Druck (ehemals Drucker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Medientechnologen/ einer Medientechnologin Druck. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, relevante Erfahrungen hervorzuheben.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Hebe handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit besonders hervor, da diese Eigenschaften in diesem Beruf wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Medientechnologe/in Druck interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Druckprozess und deine technischen Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die verschiedenen Druckmaschinen und deren Funktionsweise. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und zeige dein handwerkliches Geschick.
✨Präsentation deiner Stärken
Betone deine Zuverlässigkeit und Belastbarkeit während des Interviews. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Kenntnis der Branche
Zeige dein Interesse an der Druckbranche, indem du aktuelle Trends und Technologien erwähnst. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich weiterbilden möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsweise zu erfahren.