Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Outsourcing-Management und berate Fachbereiche bei neuen Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Unternehmen der Versicherungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Outsourcings und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschafts-/Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort und erlebe ein offenes und unterstützendes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sind Sie erfahren bei der Überwachung von Outsourcing-Verträgen und den damit einhergehenden Risiken? Sind Sie teamorientiert und verfügen trotzdem über Durchsetzungsstärke und Verbindlichkeit? Wir suchen Sie im zentralen Outsourcing Management als Kontaktperson für die Fachbereiche bei neuen und bestehenden Outsourcing-Vorhaben. Wann es losgeht? Möglichst ab sofort!
Tätigkeiten
- Sie kümmern sich um das zentrale Outsourcing- und Dienstleistungsmanagement (ZOM/DLM). Dazu gehören Beratung der Fachbereiche bei Outsourcing-Vorhaben, Vornahme der Risikobewertung im Vorfeld sowie die kontinuierliche Sicherstellung der Einhaltung (inkl. Aktualisierung) der definierten Maßnahmen.
- Sie überwachen und kontrollieren die bestehende Outsourcing-Beziehungen und damit verbundenen Ausgliederungs-Risiken, u.a. im Rahmen von Sachstandsabfragen.
- Sie erstellen (Risiko-)Berichte hinsichtlich der bestehenden Ausgliederungen (intern für den Vorstand; extern für die BaFin).
- Sie erstellen und archivieren konzerninterne Dienstleistungsverträge inkl. Reporting und Berichtswesen.
- Sie beachten aufsichtsrechtliche Anforderungen inkl. BaFin-Meldewesen zu Outsourcing.
- Sie stellen die Aktualität sowie die Umsetzung auslagerungsrelevanter Richtlinien (und anderer Dokumente) sicher.
- Sie pflegen und entwickeln das Auslagerungsregister weiter.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-/Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Grundkenntnisse der regulatorischen Anforderungen der Versicherungsbranche (z.B. VAIT, VAG, MaGo) in Bezug auf Outsourcing und deren Umsetzung.
- Analytisches, strategisches und prozessorientiertes Denkvermögen.
- Durchsetzungsstärke sowie kommunikative (Beratungs-)Kompetenz in Verbindung mit Verhandlungsgeschick.
Team
Diverses, bunt gemischtes Team bestehend aus 14 Personen.
Bewerbungsprozess
Erster Call ggf. Video-Interview persönliches Kennenlernen
Outsourcing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Outsourcing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an einen Outsourcing Manager geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das erste Gespräch vor, indem du dich intensiv mit den regulatorischen Anforderungen der Versicherungsbranche auseinandersetzt. Zeige, dass du die relevanten Vorschriften wie VAIT und VAG verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind entscheidend. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Outsourcing-Projekte geleitet oder Risiken bewertet hast. Diese Geschichten kannst du im Gespräch nutzen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke in der Kommunikation. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Teams motiviert hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Outsourcing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Outsourcing Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Outsourcing, Risikomanagement und regulatorische Anforderungen der Versicherungsbranche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben des Outsourcing Managements beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Outsourcing-Management und deine Durchsetzungsstärke verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Outsourcing-Strategien. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Firma hast und verstehst, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.