Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d)
Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d)

Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d)

Arnsberg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde PTA und hilf Patienten mit Medikamenten und individuellen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Ludwig Fresenius Schulen sind Teil eines großen Bildungsnetzwerks in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Schulgeldfrei, staatliche Förderung und Rabatte auf Bildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Praktische Ausbildung, spannende Themen und wertvolle Kontakte für deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Naturwissenschaften und Medizin.
  • Andere Informationen: Erhalte praktische Erfahrungen in Laboren und während eines Berufspraktikums.

Du suchst eine Ausbildung, die dir Spaß macht und gute Perspektiven bietet? Dann bist du bei uns richtig! Als erfahrene Bildungsprofis unterstützen wir unsere Schüler mit allem, was sie brauchen, um in ihrem späteren Beruf glücklich und erfolgreich zu sein.

Das bringst du mit:

  • Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildung
  • Interesse an Naturwissenschaften und Medizin
  • Kontaktfreude und Sorgfalt

Dein Job:

Als Pharmazeutisch-technischer Assistent bzw. Pharmazeutisch-technische Assistentin - kurz PTA - händigst du rezeptpflichtige Medikamente aus und machst Patienten auf Nebenwirkungen oder andere Besonderheiten bei der Einnahme aufmerksam. So rätst du der migränegeplagten Geschäftsfrau zu einem gut verträglichen Schmerzmittel oder zeigst dem Familienvater, was unbedingt in die Haus- und Reiseapotheke gehört. Für Kunden, die bestimmte Inhaltsstoffe nicht vertragen, stellst du im Labor spezielle Salben, Kapseln oder Tees her.

Das erwartet dich:

In deiner Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten bzw. zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin eignest du dir umfangreiche Kenntnisse in Arzneimittelkunde, Chemie, Botanik und Galenik (Herstellung von Arzneimitteln) an. Fächer wie Biologie, Ernährungs- und Körperpflegekunde ergänzen dein Know-how. Auch Deutsch steht auf deinem Stundenplan, schließlich ist es wichtig, eine gute Gesprächsbasis mit deinen Kunden aufzubauen. Dein Wissen setzt du von Anfang an in die Praxis um. In unseren schuleigenen Laboren heißt es für dich: Inhaltsstoffe analysieren und Arzneimittel herstellen. Bereits während der Ausbildung gehts für mehrere Wochen raus in die Berufswelt Praxisluft schnuppern. So bekommst du einen Einblick in verschiedene Arbeitsfelder und knüpfst wertvolle Kontakte für deinen späteren Berufseinstieg. Nach bestandener schulischer Abschlussprüfung wendest du das Gelernte dann in einem zusätzlichen sechsmonatigen Berufspraktikum in einer Apotheke an. Dieses schließt mit einer mündlichen Prüfung ab.

Weitere Informationen:

Die Ausbildung ist schulgeldfrei. Da wir staatlich anerkannt sind, kannst du dich finanziell fördern lassen. Zum Beispiel mit Schüler-BAföG oder einem zinsgünstigen Bildungskredit. Gerne beraten wir dich dazu.

A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Apotheken und Bildungseinrichtungen in deiner Nähe. Besuche Tage der offenen Tür oder Informationsveranstaltungen, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Gesundheitsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke und Tipps von erfahrenen PTA erhalten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in ehrenamtlichen Projekten oder Praktika im Gesundheitsbereich. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und gibt dir praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Interessen im Bereich Naturwissenschaften und Medizin am besten präsentieren kannst. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf des PTA!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d)

Interesse an Naturwissenschaften
Kenntnisse in Arzneimittelkunde
Chemieverständnis
Botanikkenntnisse
Galenik (Herstellung von Arzneimitteln)
Analytische Fähigkeiten
Sorgfalt und Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kontaktfreudigkeit
Teamfähigkeit
Praktische Laborfähigkeiten
Fähigkeit zur Kundenberatung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst. Hebe dein Interesse an Naturwissenschaften und Medizin hervor und erkläre, was dich an der Arbeit als PTA reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Gesundheitsbereich oder in der Kundenberatung hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und dich gut in das Team integrieren kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die wichtigsten Themen der Pharmazie, Chemie und Botanik. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Arzneimitteln, deren Wirkstoffen und Nebenwirkungen zu beantworten, um dein Interesse und Wissen zu zeigen.

Praktische Beispiele einbringen

Denke an konkrete Situationen, in denen du dein Wissen oder deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden oder in Laboren angewendet hast. Solche Beispiele helfen, deine Eignung für die Position als PTA zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Kontakt zu Patienten und Kunden eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Mache deutlich, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Kenntnisse zu erwerben. Dies zeigt dein Engagement für den Beruf und deine Motivation, in der Branche erfolgreich zu sein.

Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d)
Aimwel
A
  • Pharmazeutisch-techn. Assistent/in (PTA) (m/w/d)

    Arnsberg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>