Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Zuschnitt- und Nähhandwerk für Polster und Dekoration.
- Arbeitgeber: Girsberger ist ein international tätiges Unternehmen mit spannenden Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem offenen und toleranten Team.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem jungen Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung als Polster und Dekorationsnaeherin / Polster und Dekorationsnaeher (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Blockunterricht an der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule in Freiburg.
Berufsausbildung als Polster und Dekorationsnaeherin / Polster und Dekorationsnaeher (m/w/d).
Das erwartet Sie bei uns:
- Unser Arbeitsklima ist von Offenheit und Toleranz geprägt.
- Sie werden in unseren Teams aufgenommen und erhalten eine fundierte Ausbildung, die Ihnen Einblick und Praxis in alle für Sie relevanten Gebiete gewährt.
- Als Teil des Teams werden Sie auch in Entscheidungen eingebunden und befähigt, mit der Zeit immer eigenverantwortlicher zu arbeiten.
Ausbildungsort: Endingen am Kaiserstuhl / Deutschland.
Während dieser zweijährigen Berufsausbildung erlernen Sie das Zuschnitt- und Nähhandwerk eines Polster- und Dekorationsnähers. Sie nähen Polsterbezüge für unterschiedliche Sitzmöbel, oft in Kleinserien oder gar als Einzelstücke. Die Auswahl des geeigneten Materials gehört genauso zum täglichen Handwerk wie das Einteilen oder Zuschneiden von Leder, Kunstleder oder weiteren Textilien und Füllstoffen. Um möglichst wenig Material zu verbrauchen, werden Sie dabei auch von CAD-Zuschnittprogrammen unterstützt.
Im Rahmen von Projektarbeiten wirken unsere Azubis auch bei der Erstellung von Zuschnittschablonen mit. Die unterschiedlichen Nähtechniken wie Ketteln, Steppen und Säumen erlernen Sie an einem modernen Industrienähmaschinenpark (Overlock, Kräusel, Doppelstichnähmaschinen). Auch das Kleben von Schaumstoffen und Wattierungen, das Bügeln von Bezügen und das Einnähen von Keder, Kunststoffprofilen und Reißverschlüssen werden bei uns gelernt und regelmäßig ausgeführt.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre.
Spannend an der Ausbildung bei Girsberger ist, dass es ein international tätiges Unternehmen ist, das zudem viele interessante und attraktive Produkte herstellt. Mein Organisationstalent kann ich hier einbringen und viele Herausforderungen wahrnehmen.
Die Zuschnitt- und Näharbeiten sind sehr vielfältig und anspruchsvoll. Ich darf in einem jungen Team arbeiten und lerne sehr viel im Austausch mit netten und kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Das ist sehr angenehm.
Wissenswertes rund um die Lehre: 3 x vier Wochen Blockunterricht pro Jahr an der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule in Freiburg. Nach der halben Lehrzeit erfolgt eine praktische Zwischenprüfung und die praktische Abschlussprüfung findet bei Girsberger im Unternehmen statt.
Weiterbildung: Zusätzliche einjährige Ausbildung zur Industriepolsterin / zum Industriepolsterer bei Girsberger.
Polster und Dekorationsnaeherin / Polster und Dekorationsnaeher (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polster und Dekorationsnaeherin / Polster und Dekorationsnaeher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Polster- und Dekorationsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für Design und Materialien hast, um dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie Instagram oder Pinterest, um Inspirationen für deine Arbeiten zu sammeln. Teile deine eigenen kreativen Projekte, um potenzielle Arbeitgeber von deinem Talent zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, die sich mit Möbeln und Inneneinrichtung beschäftigen. Networking kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen im Bereich Polstern und Dekorieren durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polster und Dekorationsnaeherin / Polster und Dekorationsnaeher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Girsberger informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Polster und Dekorationsnaeherin relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Girsberger reizt. Betone deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu deinem Handwerk zu beantworten. Informiere dich über verschiedene Nähtechniken und Materialien, die in der Polster- und Dekorationsnäherei verwendet werden.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Falls du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, bringe Fotos oder Muster mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Handwerk.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kollegen zeigen. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie die Ausbildung gestaltet ist. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest.