Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Einführung unserer innovativen CAFM-Software und verbessere Facility Management Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Smart Building und Facility Management mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Erfolgsgeschichte und gestalte aktiv die Zukunft des Facility Managements mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Softwareberatung und Projektmanagement sind von Vorteil; Kommunikationsstärke ist ein Muss.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 50% erforderlich; wir fördern individuelle Karriereziele.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Projektleiter (m/w/d) in unserem Bereich Smart Building unterstützen Sie die Einführung unserer marktführenden Software SPARTACUS Facility Management®. In enger Abstimmung mit Vertrieb und Entwicklung analysieren Sie die Prozesse unserer Kunden, erarbeiten individuelle Lösungskonzepte und begleiten die anschließende Umsetzung. Damit gestalten Sie aktiv Verbesserungen der Facility Management Prozesse unserer Kunden und werden Teil unserer Erfolgsgeschichte im CAFM-Markt.
Tätigkeiten
- Eigenverantwortliche Planung und Umsetzung der Einführungsprojekte unserer CAFM-Software SPARTACUS Facility Management®
- Durchführung von IST-Analysen beim Kunden, Erstellung von Einführungskonzeptionen und Erarbeitung von Feinkonzepten mit kundenindividuellen Programmanpassungen in Abstimmung mit unserem internen Entwickler-Team
- Planung, Steuerung und Kontrolle der Projekte mit Hilfe des firmeneigenen Projektmanagementsystems
- Projekt-/Teilprojektleitung
- Planung und Durchführung von kundenindividuellen Schulungen
Anforderungen
- Mehrjährige Erfahrung in der Beratung von (Software-)Produkten
- Erfahrung im Projektmanagement
- Freude an Kundenkontakt verbunden mit einer ausgeprägten Kommunikationsstärke
- Selbstständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Reisebereitschaft (ca.50%) zur Wahrnehmung von Kundenterminen
Von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich:
- Praktische Erfahrungen aus dem Immobilienbetrieb/Facility Management oder eine entsprechende Ausbildung oder Studium im genannten Bereich.
Team
Unsere Mitarbeiter sind unsere wichtigste Ressource und nur als Team können wir erfolgreich sein. Dabei setzen wir auf Freiheit und Verantwortung, damit jeder seine Stärken einbringen und die individuell gesteckten Karriereziele erreichen kann. Gleichzeitig sind Verbindlichkeit und Kommunikation wichtige Werte in unserer Zusammenarbeit. Unser CAFM - Team im Fachbereich BIM besteht aktuell aus 8 Mitarbeiter:innen, die sehr eng sowohl mit dem Vertriebs-Team, Customer Success Management-Team als auch mit unseren Softwareentwicklern im Austausch stehen.
Bewerbungsprozess
- ggfl. ein Telefoninterview vorab
- Erstes Gespräch in Form eines gegenseitigen Kennenlernens via Video-Call
- Zweites Gespräch am Hauptsitz in Meerane vor Ort mit einer Präsentation, basierend auf einer praktischen Aufgabe, die es im Vorfeld zu bearbeiten gibt
Projektleiter / Consultant (gn) - CAFM-Software & Facility Management Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter / Consultant (gn) - CAFM-Software & Facility Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits im Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die IST-Analyse vor! Informiere dich über gängige Methoden zur Prozessanalyse und über die spezifischen Herausforderungen im Facility Management. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Dies wird dir helfen, während des Interviews zu überzeugen, insbesondere wenn es um die Schulung von Kunden geht.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Software SPARTACUS Facility Management®. Verstehe die Hauptfunktionen und Vorteile, damit du im Interview konkrete Beispiele nennen kannst, wie du diese in Projekten einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter / Consultant (gn) - CAFM-Software & Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die Software SPARTACUS Facility Management®. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Beratung von Softwareprodukten hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kommunikationsstärke und Selbstständigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Projektleiter geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Facility Management und deine Reisebereitschaft ein.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Kundenberatung und im Projektmanagement. Überlege dir auch, wie du deine Präsentation am Hauptsitz gestalten möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Verstehe die Software SPARTACUS Facility Management®
Informiere dich gründlich über die Funktionen und Vorteile der SPARTACUS Software. Zeige im Interview, dass du die Software nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie den Kunden helfen kann, ihre Facility Management Prozesse zu optimieren.
✨Bereite dich auf IST-Analysen vor
Da du für die Durchführung von IST-Analysen verantwortlich bist, solltest du dir Gedanken darüber machen, welche Fragen du stellen würdest, um die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview zeigst. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Ideen verständlich zu präsentieren. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentation vorbereiten
Für das zweite Gespräch musst du eine Präsentation basierend auf einer praktischen Aufgabe erstellen. Achte darauf, dass deine Präsentation strukturiert und visuell ansprechend ist. Übe sie mehrmals, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.