Psychologie der Lebenswelten B.Sc. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS
Psychologie der Lebenswelten B.Sc. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS

Psychologie der Lebenswelten B.Sc. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS

Leipzig Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erforsche die Lebensweltpsychologie und verstehe, wie Menschen ihre Realität konstruieren.
  • Arbeitgeber: Die HAM ist eine innovative Hochschule mit Fokus auf praxisnahem Lernen und Zukunftsthemen.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen und du verdienst zwischen 900 und 1200 € pro Monat.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem zukunftsträchtigen Bereich mit echten Erfahrungen und wertvollen Netzwerken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Psychologie und der Bereitschaft, in realen Arbeitsumgebungen zu lernen.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 6 Semester und bietet Zugang zu einem exklusiven Partnernetzwerk.

Psychologie der Lebenswelten: Entdecke die Wirklichkeit hinter der Wirklichkeit. Du willst nicht nur Verhalten beobachten, sondern die Welt durch die Augen anderer sehen? Dann tauche ein in die faszinierende Welt der Lebensweltpsychologie! Hier geht es um die einzigartige Wirklichkeit jedes Einzelnen. Du erforschst, wie Menschen ihre Welt erleben, welche Bedeutung sie ihren Erfahrungen geben und wie ihre Lebenswelt durch ihre individuellen Geschichten geprägt wird.

Du wirst lernen, hinter die Kulissen des menschlichen Erlebens zu blicken und die verborgenen Motive und Bedeutungen zu entschlüsseln. Du wirst verstehen, wie Menschen ihre Beziehungen gestalten, wie sie Entscheidungen treffen und wie sie ihre Lebenswelt aktiv gestalten.

Unser praxisnahes Studium bietet Dir die Möglichkeit, 42% Deiner Studienzeit direkt im Unternehmen zu verbringen. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in realen Arbeitsumgebungen, baust Dein Netzwerk auf und sicherst Dir beste Karrierechancen in einem erfüllenden und zukunftsträchtigen Bereich.

Träumst Du von einer Karriere als psychologischer Berater, Sexualtherapeut, Sozialarbeiter oder Personalentwickler? Dann ist unser Studiengang Psychologie der Lebenswelten Dein perfekter Start. Bereit, die Welt mit anderen Augen zu sehen? Fordere jetzt das Infomaterial zum Studiengang an und beginne Deine Reise in die Tiefen der menschlichen Erfahrung!

Vorteile für smarte Menschen mit Weitblick:

  • Weniger Aufwand, mehr Karriere-Potential: Im Dual-Plus-Studium fallen 42% Deiner Prüfungsleistungen im Unternehmen an. Das bedeutet Lern- und Arbeitsort werden massiv synchronisiert.
  • Finanzielle Unabhängigkeit: Der Arbeitgeber bezahlt Deine Studiengebühren und Du beziehst auch ein Gehalt. Laut Studyflix verdienen Dual-Studierende zwischen 900 und 1200 € brutto pro Monat.
  • Schutzschild in Krisenzeiten: Eine gute Idee von Dir schon während des Studiums an der eigenen Karriere zu arbeiten. Damit bist Du den meisten Studierenden einen Schritt voraus.
  • Skills, die Arbeitgeber lieben: Dutzende Praxisprojekte und Real-Life-Fallstudien treiben Dein persönliches Wachstum an.

Das lernst Du im dualen Studium Psychologie der Lebenswelten:

  • Du erforschst, wie Menschen ihre eigene Wirklichkeit konstruieren und welche Bedeutung sie ihren Erfahrungen geben.
  • Du analysierst, wie soziale, kulturelle und historische Einflüsse die Lebenswelt jedes Einzelnen prägen.
  • Du lernst, die Verhaltensweisen von Menschen besser zu verstehen und ihre Bedürfnisse zu erkennen.
  • Du entwickelst Fähigkeiten, um Menschen dabei zu unterstützen, tiefere Beziehungen aufzubauen und ihre Lebenswelt aktiv zu gestalten.
  • Du wendest Dein Wissen in verschiedenen Bereichen wie Beratung, Therapie, Sozialarbeit und Personalwesen an.

Diese Berufe kannst Du nach dem Studium ausüben:

  • Psychologischer Berater: Du unterstützt Menschen dabei, ihre Herausforderungen zu bewältigen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
  • Sexualtherapeut: Du berätst und behandelst Menschen mit sexuellen Problemen und Beziehungsschwierigkeiten.
  • Sozialarbeiter: Du setzt Dich für benachteiligte Gruppen ein und hilfst ihnen, ihre Lebensumstände zu verbessern.
  • Personalentwickler: Du unterstützt Unternehmen bei der Auswahl, Entwicklung und Förderung ihrer Mitarbeiter.

FAQ zum Dual Plus Studium:

  • Wie gelange ich an ein Partnerunternehmen? Du erhältst Zugang zu unserem exklusiven Partnernetzwerk.
  • Wie läuft das Duale Studium ab? Du arbeitest bis zu 32 Stunden pro Woche im Betrieb und hast Zugriff auf eine E-Learning-Plattform.
  • Mit welchen Unternehmen kooperiert die Hochschule? Wir kooperieren mit großen Konzernen sowie innovativen Mittelständlern und Start-Ups.
  • Wird das Duale Studium vergütet? Ja, Dual-Studierende verdienen im Schnitt 900 – 1200 € brutto pro Monat.
  • Wie lange dauert das Duale Studium? Das Duale Studium dauert 6 Semester (3 Jahre).

Über die HAM: Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Fokus auf Zukunftsthemen sowie fallstudien- und projektbasiertem Lernen. Die HAM bietet flexible Studienmodelle an, darunter ein semi-virtuelles Modell und ein duales Studium mit starker Synchronisierung von Hochschule und Unternehmen.

Psychologie der Lebenswelten B.Sc. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS Arbeitgeber: Aimwel

Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Studierenden im dualen Studium Psychologie der Lebenswelten nicht nur eine praxisnahe Ausbildung bietet, sondern auch finanzielle Unabhängigkeit durch die Übernahme der Studiengebühren und ein monatliches Gehalt von 900 bis 1200 € ermöglicht. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld fördert die HAM eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die es den Studierenden erlaubt, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ein starkes Netzwerk aufzubauen. Die enge Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen und innovativen Start-Ups in Bayern eröffnet zudem exzellente Karrierechancen in einem zukunftsträchtigen Bereich.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologie der Lebenswelten B.Sc. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich der Lebensweltpsychologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Partnerunternehmen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lebensweltpsychologie. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an dem Thema hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf duale Studiengänge konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die potenzielle Partner für dein Studium sein könnten. So kannst du dich ins Gespräch bringen und deine Motivation zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Projekten oder Praktika, die einen Bezug zur Lebensweltpsychologie haben. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung in diesem Bereich, was dich von anderen Bewerbern abheben kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologie der Lebenswelten B.Sc. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamarbeit
Selbstreflexion
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein
Fähigkeit zur Beobachtung und Analyse von Verhaltensweisen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in psychologischen Theorien und Methoden
Fähigkeit zur Entwicklung von Beratungsstrategien
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Studieninhalte: Lies die Beschreibung des Studiengangs Psychologie der Lebenswelten sorgfältig durch. Achte darauf, welche Themen und Fähigkeiten betont werden, und überlege, wie deine eigenen Erfahrungen und Interessen dazu passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Studiengang interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Lebensweltpsychologie fasziniert und wie du deine Karriereziele damit verknüpfst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte, die deine Eignung für den Studiengang unterstreichen.

Referenzen einholen: Falls möglich, bitte frühere Lehrer, Arbeitgeber oder Mentoren um Empfehlungsschreiben. Diese sollten deine Stärken und deine Eignung für das Studium betonen und können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Verstehe die Lebensweltpsychologie

Mach dich mit den Grundlagen der Lebensweltpsychologie vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie individuelle Erfahrungen und soziale Einflüsse das Verhalten von Menschen prägen. Zeige dein Interesse an der Thematik und bringe eigene Gedanken ein.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zeigen. Ob in einem Praktikum, einem Projekt oder im Alltag – solche Beispiele helfen dir, deine Eignung für den Studiengang zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Frage beispielsweise nach den Praxisprojekten oder den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung während des Studiums.

Sei authentisch

Zeige dich so, wie du bist. Authentizität ist wichtig, besonders in einem Bereich, der sich mit menschlichem Verhalten beschäftigt. Lass deine Leidenschaft für die Psychologie durchscheinen und sei offen für persönliche Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen.

Psychologie der Lebenswelten B.Sc. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS
Aimwel
A
  • Psychologie der Lebenswelten B.Sc. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS

    Leipzig
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>