Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandant*innen in steuerlichen Themen und erstelle Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in Schwerin, das sich auf Steuerberatung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, als Dozent bei Seminaren tätig zu sein.
- Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich und persönlich weiter und übernehme perspektivisch eine Teamleitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes Steuerberaterexamen und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem kleinen, engagierten Team von drei Kolleginnen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mit deiner Expertise und Professionalität berätst du unsere Mitglieder und Mandant*innen aller Rechtsformen in steuerlichen Themen. Dein Herz schlägt für die Steuerberatung und du bringst fachliche und persönliche Skills mit, die deine Mandant*innen und Kolleg*innen überzeugen. Du möchtest dich fachlich und persönlich weiterentwickeln und hast Potenzial und Interesse, perspektivisch eine fachliche Teamleitung zu übernehmen.
Tätigkeiten
- Du erstellst Steuererklärungen, überprüfst Bescheide und bist verantwortlich für das Einlegen von Rechtsbehelfen.
- Du analysierst steuerliche Themen und verfasst fundierte Gutachten.
- Du verantwortest die Schlussbesprechungen bei steuerlichen Betriebsprüfungen.
- Wenn du möchtest, kannst auch bei Seminaren und Schulungen als Dozent tätig sein.
Anforderungen
- Du hast dein Steuerberaterexamen erfolgreich abgeschlossen.
- Du hast bereits erste Berufserfahrung gesammelt und besitzt sehr gute Kenntnisse im Körperschaftsteuer-, Umsatzsteuer- und Bilanzsteuerrecht.
- Du hast schon erste Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Mandanten gesammelt.
- Du hast ein klares Bild vor Augen, wie du dich und dein Team weiterentwickeln möchtest.
Team
An unserem Standort in Schwerin arbeitest du in einem Team von drei Kolleginnen.
Bewerbungsprozess
Erster Call virtuelles Gespräch, persönliches Gespräch vor Ort.
Steuerberater (m/w/d) für Schwerin Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (m/w/d) für Schwerin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das virtuelle Gespräch vor, indem du dich über aktuelle steuerliche Themen informierst. Zeige dein Interesse und deine Expertise, indem du relevante Fragen stellst und deine Meinungen teilst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren. In der Steuerberatung sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Überlege dir Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige im persönlichen Gespräch, dass du nicht nur fachlich, sondern auch kulturell gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (m/w/d) für Schwerin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position des Steuerberaters in Schwerin.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Steuerberatung hervorhebt. Achte darauf, deine Erfolge und spezifischen Kenntnisse im Körperschaftsteuer-, Umsatzsteuer- und Bilanzsteuerrecht klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Steuerberatung und deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung betonst. Erwähne auch, wie du dir eine mögliche Teamleitung vorstellst.
Vorbereitung auf das Gespräch: Bereite dich auf das virtuelle und persönliche Gespräch vor, indem du häufige Interviewfragen für Steuerberater recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Themen vor
Stelle sicher, dass du die aktuellen steuerlichen Gesetze und Vorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer und Bilanzsteuerrecht zu beantworten.
✨Zeige deine Beratungskompetenz
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Mandanten erfolgreich beraten hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe steuerliche Themen verständlich zu erklären.
✨Entwickle eine Vision für dein Team
Da die Position auch eine potenzielle Teamleitung umfasst, sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Teams zu teilen. Überlege dir, wie du deine Kolleg*innen unterstützen und fördern kannst.
✨Sei offen für Fragen und Feedback
Während des Interviews ist es wichtig, aktiv zuzuhören und auf Fragen einzugehen. Zeige, dass du bereit bist, Feedback anzunehmen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.