Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und überwache automatisierte Maschinen für die Beschichtung von Oberflächen.
- Arbeitgeber: Siemens Energy ist ein innovatives Unternehmen in der Energietechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte maßgeschneiderte Schulungen und praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Lerne spannende Technologien und entwickle Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit Praxisphasen im Unternehmen.
Verfahrensmechaniker/innen für Beschichtungstechnik steuern und überwachen weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen für das Beschichten von Oberflächen aus Holz, Metall und Kunststoff z. B. mit Lacken, Farben, Kunststoffen, Korrosionsschutzmitteln mithilfe verschiedener Applikationsverfahren.
Des Weiteren werden noch folgende Inhalte vermittelt:
- Grundlagen der mechanischen Fertigungs- und Fügeverfahren
- Verfahren der Vor- und Nachbehandlung von unbeschichteten und beschichteten Oberflächen
- Verschiedene Applikationsverfahren wie Sprüh- und Auftragsverfahren sowie elektrostatische Beschichtungen
- Qualitätsmanagement und Fehlersuche und -analyse
Dauer des Bildungsganges: 3,0 Jahre (36 Monate)
Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
Maßgeschneiderte, interne Siemens Energy Schulungen
Die Ausbildungsinhalte werden im Siemens Energy Trainingscenter Berlin und an dem Oberstufenzentrum Palmnicken in Fürstenwalde/Spree vermittelt.
Verfahrensmechaniker fuer Beschichtungstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker fuer Beschichtungstechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Beschichtungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in unserem Unternehmen angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Beschichtungstechnik konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den verschiedenen Applikationsverfahren an und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Erkläre, warum du bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung unserer Prozesse beitragen kannst. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker fuer Beschichtungstechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Siemens Energy informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Verfahrensmechaniker/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verfahrensmechaniker/in wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in der Maschinenbedienung und im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker interessierst und was dich an der Arbeit bei Siemens Energy reizt. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Lernbereitschaft ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Kenntnis der Maschinen und Verfahren
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Maschinen und Applikationsverfahren, die in der Beschichtungstechnik verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Technologien hast, die das Unternehmen einsetzt.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Maschinenbedienung oder in der Beschichtungstechnik gesammelt hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Verbesserungen erzielt hast, sind besonders wertvoll.
✨Qualitätsmanagement verstehen
Da Qualitätsmanagement ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich mit den Grundlagen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit Qualitätssicherungsprozesse umgesetzt hast oder wie du mit Fehleranalysen umgehst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen an den Interviewer vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den Schulungsmöglichkeiten oder den spezifischen Herausforderungen in der Beschichtungstechnik können einen positiven Eindruck hinterlassen.