Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Bürger und kümmerst dich um ihre Anliegen im Rathaus.
- Arbeitgeber: Die Stadt Heilbronn bietet eine spannende Ausbildung mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Blockunterricht, praktische Erfahrungen in verschiedenen Ämtern und ein Abschlusslehrgang.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Büroalltag und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Organisationstalent und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere uns oder folge uns auf Instagram und TikTok!
Was du machst
Abwechslungsreich. Vielseitig. Aufregend. Das ist die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r. Denn der Büroalltag bei der Stadt Heilbronn ist alles andere als langweilig und öde. Verwaltungsfachangestellte kümmern sich um die Sorgen der Bürger und beraten kundenfreundlich zu den Fragen rund um alle Lebenslagen. Egal ob es um Wohnsitz ummelden, Pässe beantragen, Urkunden ausstellen, Baugenehmigungen einholen oder Personalangelegenheiten bearbeiten geht, das alles machen die Auszubildenden zum/zur Verwaltungsfachangestellten im Rathaus.
Was du mitbringst
- Abschluss Mittlere Reife oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Freude am selbstständigen Arbeiten und Teamfähigkeit
- Freundliches Auftreten, auch im Umgang mit Bürger*innen
Was dich erwartet
- Blockunterricht an der Berufsschule Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn-Böckingen.
- Einsatz in mehreren städtischen Ämtern wie z.B. Ordnungsamt, Bürgeramt, Amt für Familie, Jugend und Senioren, Baurechtsamt und viele mehr...
- Im dritten Ausbildungsjahr besuchst Du den 3 1/2-monatigen Abschlusslehrgang an der Verwaltungsschule in Heilbronn.
IST NOCH ETWAS UNKLAR? GERNE BEANTWORTEN WIR DEINE FRAGEN
Personal und Organisationsamt
Personalentwicklung
Christine Schott
Titotstraße 79
74072 Heilbronn
Tel. 07131 564066
Email: ausbildung@heilbronn.de
Besuche und folge uns auf Instagram (@ausbildung.hn) und TikTok (@ausbildungstadt.hn)
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)BEWERBUNG AB MAI 2025 MOeGLICH! Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)BEWERBUNG AB MAI 2025 MOeGLICH!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Ämter, in denen du während deiner Ausbildung eingesetzt wirst. Ein gutes Verständnis der Aufgaben und Herausforderungen in diesen Bereichen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Stadt Heilbronn in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch mit auf den Weg geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen, da sie in der Verwaltung besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses ein freundliches und offenes Auftreten. Da der Umgang mit Bürger*innen ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, wird ein positives Auftreten von den Personalverantwortlichen sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)BEWERBUNG AB MAI 2025 MOeGLICH!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Heilbronn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Heilbronn und die verschiedenen Ämter informieren, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in deinem Anschreiben deine Teamfähigkeit, dein freundliches Auftreten und dein Organisationstalent hervorhebst. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Informationen zu deinem Bildungsweg, Praktika oder Nebenjobs hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Fragen zur Ausbildung stellen: Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Ausbildung in deinem Bewerbungsschreiben zu stellen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt und Interesse an den Details der Ausbildung hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Heilbronn
Zeige im Interview, dass du dich mit der Stadt und ihren Dienstleistungen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position und der Stadt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit als Verwaltungsfachangestellte/r oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und zu deinen Stärken und Schwächen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Stelle bist.
✨Präsentiere dein Organisationstalent
Da Organisationstalent eine wichtige Eigenschaft für die Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeit zur Organisation und Sorgfalt unter Beweis stellen.