Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden Forschungsprojekten und entwickle innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH ist der Experte für Personaldienstleistungen in der Luftfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Equal-Pay-Modell, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit interdisziplinären Teams und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik, Kenntnisse in Wearables und Machine Learning.
- Andere Informationen: Schnelle Bewerbung, persönliche Betreuung und Option auf Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH, dem Experten für Service- und Personaldienstleistungen in der Luftfahrt. Wir führen Menschen zusammen, um hohe Ziele zu erreichen.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit an zivil bzw. militärisch ausgerichteten Forschungsprojekten über alle Produktsegmente hinweg
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internationalen Projektpartnern aus Industrie und Hochschuleinrichtungen
- Vielfältige Softwareentwicklung von Firmware bis zu mobilen Anwendungen
- Technologiescouting sowie Analyse und Bewertung neuer Technologien für eine mögliche Implementierung in zukünftige Produkte der Autoflug GmbH
- Technische Vorentwicklung zukünftiger Software- und Hardwareprojekte
- Entwickeln, Optimieren und Testen von Software für eingebettete Systeme, insbesondere Wearables und Predictive Maintenance Anwendungen
- Zusammenarbeit mit Hardware-Entwicklern zur Integration und Validierung von Hardware-Komponenten
- Entwickeln, Optimieren und Testen von mobilen Anwendungen für Smartphones und Tablets
- Mitarbeit an der Gestaltung und Weiterentwicklung des ganzheitlichen Technologie-Stacks im Bereich Wearables
- Erstellen technischer Dokumentationen und Berichte
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse im Technologie-Stack von Wearables, einschließlich Sensorik (z.B. Pulsoxymetrie), Hardware (z.B. Mikrocontroller von Texas Instruments), Firmware (z.B. FreeRTOS mit C/C++), Kommunikationsschnittstellen (z.B. Bluetooth Low Energy) und mobilen Anwendungen (z.B. React Native)
- Erfahrung im Bereich Machine Learning und Datenanalysen mit Python
- Erfahrung im Umgang mit Versionskontrollsystemen wie Git
- Grundkenntnisse in Biosignalmessungen und Physiologie sind von Vorteil
- Hohe intrinsische Motivation für neue Technologien und innovative Lösungen
- Berufserfahrung in einem vergleichbaren Arbeitsumfeld
- Kompetentes und interessiertes Auftreten zur erfolgreichen Kommunikation abteilungsübergreifend
- Verständnis von technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen zur Unterstützung zielgerichteter Entscheidungen
- Strukturierte Arbeitsweise sowie kritische und analytische Denkweise
Was erwartet Sie:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Equal-Pay-Modell und übertarifliche Zuschläge (gemäß iGZ) und Zulagen
- Persönliche Betreuung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld (gemäß iGZ)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Optionale Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Option auf Übernahme
- Arbeitskleidung (gemäß Tätigkeiten)
Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Ihre Chance. Die Bewerbung dauert nur ein paar Minuten. Sie werden schnellstmöglich von unserem HR-Bereich durch Herrn Benjamin Kranich kontaktiert.
Stellendetails:
- Einsatzort: 22525 Hamburg
- Branche: Luft-/Raumfahrttechnik
- Beruf: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik
- Tätigkeitsbereich: Ingenieurswesen
- Art Der Anstellung: Arbeitnehmerüberlassung
- Befristung: unbefristet
- Seniority level: Entry level
- Employment type: Full-time
- Job function: Other
- Industries: IT Services and IT Consulting
Mitarbeiter im Bereich Forschung und Technologie / Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: AIP SERVICES
Kontaktperson:
AIP SERVICES HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Bereich Forschung und Technologie / Softwareentwicklung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die in der Luftfahrtbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wearables und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Firmware, Embedded Systems und Machine Learning übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du komplexe technische Herausforderungen angehst.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung und neuen Technologien beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dich als aktiven Teilnehmer in der Branche zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Bereich Forschung und Technologie / Softwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Aviation Industry Personnel SERVICES GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Forschung und Technologie / Softwareentwicklung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Wearables, Firmware und mobile Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für neue Technologien und innovative Lösungen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.
Technische Dokumentation: Bereite dich darauf vor, technische Dokumentationen und Berichte zu erstellen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du Erfahrung in der Erstellung solcher Dokumente hast und wie du diese Fähigkeit in der neuen Rolle einsetzen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AIP SERVICES vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Wearables, Firmware und mobile Anwendungen. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien in der Luftfahrtindustrie angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit interdisziplinären Teams zeigen. Dies könnte ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast, oder eine Herausforderung, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Motivation
Die Stelle erfordert eine hohe intrinsische Motivation für neue Technologien. Sei bereit, darüber zu sprechen, was dich an der Luftfahrttechnik fasziniert und wie du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informierst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.