Werden Sie Teil unserer internationalen Teams und begleiten uns in einer spannenden Projektphase vom Ramp Up bis zum Vollausbau.
Als Process Safety Engineer (m/w/d) unterstützen Sie uns bei unterschiedlichen Kundenprojekten und verantworten die Sicherheit auf der Baustelle. Je nach Projektfortschritt bewerten Sie Prozessrisiken und stellen das Sicherheitsmanagement für die Gasreinigungsanlagen, Filterstationen und Analysegeräte im Rahmen unterschiedlicher Projekte sicher.
Sie sorgen für die Einhaltung der relevanten regulatorischen Anforderungen in Bezug auf die Anlagensicherheit. Hierzu führen sie Prozessrisikobewertungen durch und verantworten die entsprechende Dokumentation.
Im Einzelnen übernehmen Sie die folgenden Aufgaben:
Ausarbeitung von technischen Risikomanagementplänen für die Entwurfsphase
Entscheidung über und Beratung zu den geeigneten Bewertungsinstrumenten, um die mit dem Projekt verbundenen besonderen Prozesssicherheitsrisiken zu bewältigen.
Präsentation und Erläuterung von Sicherheitskonzepten und -ansätzen gegenüber Kunden
Bewertung der Anforderungen des Kunden an Sicherheitsstandards und -instrumente und Unterstützung des Vorschlags- und Projektmanagements bei Vertragsverhandlungen.
Unterstützung der technischen Disziplinen bei der Identifizierung und Interpretation der externen und internen Air Liquide-Standards, die für das Projekt gelten
Planung, Organisation, Unterstützung und Leitung von qualitativen und quantitativen Sicherheitsstudien in Projekten aller Technologietypen wie HAZOP, HAZID, What-If, SIL, LOPA
Analyse von Prozessrisiken (z. B. Feuer, Explosion, Überdruck, chemische Reaktionen, Toxizität), um weitere Einblicke in die Folgen und Möglichkeiten zur Entwicklung effektiver Vorbeugungs- und Abhilfemaßnahmen zu erhalten.
Unterstützung bei der Erstellung des Brand- und Gasmeldekonzepts
Unterstützung bei der Entwicklung der Dokumentation zur Klassifizierung von Gefahrenbereichen
Sie erstellen Standardbetriebsverfahren auf der Grundlage von Lieferantenunterlagen und Prozessrisikostudien
Sie konsolidieren die Wartungsanforderungen für die installierten Anlagen und unterstützt bei der Erstellung von Wartungsplänen
Hochschulabschluss in Chemieingenieurwesen, Sicherheitstechnik oder einer vergleichbaren Ingenieurdisziplin mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau
Idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Halbleiter, Photovoltaik, Anlagenbau
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Polnische Sprachkenntnisse sind wünschenswert
Hoher Organisationsgrad sowie strukturierte und systematische Arbeitsweise
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Selbständiger Arbeitsstil und analytisches Denken
Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und gute Teamarbeit;
Erfahrung im Schnittstellenmanagement
Teamfähigkeit, hohes Engagement, Durchsetzungskraft, Flexibilität und sicheres Auftreten
Bereitschaft, Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Gute Anwenderkenntnisse in MS Project & Office/Google
Air Liquide is a world leader in gases, technologies and services for industry, health and the environment. Our company offers innovative solutions based on continuously improving technologies. We produce air gases such as oxygen, nitrogen, argon and specialty gases, but also other gas solutions such as hydrogen. Our 64,500 employees work for our customers in 78 countries. Dynamic and creative. Innovative and lively.
How will you CONTRIBUTE and GROW?
Werden Sie Teil unserer internationalen Teams und begleiten uns in einer spannenden Projektphase vom Ramp Up bis zum Vollausbau.
Als Process Safety Engineer (m/w/d) unterstützen Sie uns bei unterschiedlichen Kundenprojekten und verantworten die Sicherheit auf der Baustelle. Je nach Projektfortschritt bewerten Sie Prozessrisiken und stellen das Sicherheitsmanagement für die Gasreinigungsanlagen, Filterstationen und Analysegeräte im Rahmen unterschiedlicher Projekte sicher.
Sie sorgen für die Einhaltung der relevanten regulatorischen Anforderungen in Bezug auf die Anlagensicherheit. Hierzu führen sie Prozessrisikobewertungen durch und verantworten die entsprechende Dokumentation.
Im Einzelnen übernehmen Sie die folgenden Aufgaben:
-
Ausarbeitung von technischen Risikomanagementplänen für die Entwurfsphase
-
Entscheidung über und Beratung zu den geeigneten Bewertungsinstrumenten, um die mit dem Projekt verbundenen besonderen Prozesssicherheitsrisiken zu bewältigen.
-
Präsentation und Erläuterung von Sicherheitskonzepten und -ansätzen gegenüber Kunden
-
Bewertung der Anforderungen des Kunden an Sicherheitsstandards und -instrumente und Unterstützung des Vorschlags- und Projektmanagements bei Vertragsverhandlungen.
-
Unterstützung der technischen Disziplinen bei der Identifizierung und Interpretation der externen und internen Air Liquide-Standards, die für das Projekt gelten
-
Planung, Organisation, Unterstützung und Leitung von qualitativen und quantitativen Sicherheitsstudien in Projekten aller Technologietypen wie HAZOP, HAZID, What-If, SIL, LOPA
-
Analyse von Prozessrisiken (z. B. Feuer, Explosion, Überdruck, chemische Reaktionen, Toxizität), um weitere Einblicke in die Folgen und Möglichkeiten zur Entwicklung effektiver Vorbeugungs- und Abhilfemaßnahmen zu erhalten.
-
Unterstützung bei der Erstellung des Brand- und Gasmeldekonzepts
-
Unterstützung bei der Entwicklung der Dokumentation zur Klassifizierung von Gefahrenbereichen
-
Sie erstellen Standardbetriebsverfahren auf der Grundlage von Lieferantenunterlagen und Prozessrisikostudien
-
Sie konsolidieren die Wartungsanforderungen für die installierten Anlagen und unterstützt bei der Erstellung von Wartungsplänen
Are you a MATCH?
-
Hochschulabschluss in Chemieingenieurwesen, Sicherheitstechnik oder einer vergleichbaren Ingenieurdisziplin mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau
-
Idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Halbleiter, Photovoltaik, Anlagenbau
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Polnische Sprachkenntnisse sind wünschenswert
-
Hoher Organisationsgrad sowie strukturierte und systematische Arbeitsweise
-
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
-
Selbständiger Arbeitsstil und analytisches Denken
-
Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und gute Teamarbeit;
-
Erfahrung im Schnittstellenmanagement
-
Teamfähigkeit, hohes Engagement, Durchsetzungskraft, Flexibilität und sicheres Auftreten
-
Bereitschaft, Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
-
Gute Anwenderkenntnisse in MS Project & Office/Google
What makes us special | Our Benefits
Interessante, herausfordernde Tätigkeit in einem internationalen Unternehmen
Kollegiale Zusammenarbeit in einem multikulturellen Team
Vielfältige Möglichkeiten der Weiterentwicklung innerhalb des Air Liquide Konzerns und die Möglichkeit, die Position oder Abteilung zu wechseln und neue Kenntnisse und Erfahrungen zu sammeln
Attraktives Vergütungs- und Leistungspaket
Our Differences make our Performance
At Air Liquide, we are committed to build a diverse and inclusive workplace that embraces the diversity of our employees, our customers, patients, community stakeholders and cultures across the world.
We welcome and consider applications from all qualified applicants, regardless of their background. We strongly believe a diverse organization opens up opportunities for people to express their talent, both individually and collectively and it helps foster our ability to innovate by living our fundamentals, acting for our success and creating an engaging environment in a changing world.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Air Liquide HR Team