Duales Studium B.Eng. Optical Engineering (d/m/w) zum 01.09.2025
Duales Studium B.Eng. Optical Engineering (d/m/w) zum 01.09.2025

Duales Studium B.Eng. Optical Engineering (d/m/w) zum 01.09.2025

München Duales Studium Kein Home Office möglich
Airbus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us to explore cutting-edge technologies in Optical Engineering and work on exciting projects at Airbus.
  • Arbeitgeber: Airbus Defence and Space is a leader in aerospace innovation, committed to diversity and inclusion.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, study fee coverage, flexible hours, and unique company perks like bike leasing.
  • Warum dieser Job: Shape the future with hands-on experience in optoelectronics while enjoying outdoor activities near Munich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bring your strong math and physics skills, along with a passion for technology and teamwork.
  • Andere Informationen: Study at Hochschule Aalen and gain practical experience at our Taufkirchen location.

Job Description

Das zeichnet den Beruf / das Studium aus (Ausbildungsbeginn 01.09.2025)

Laser, LED und Co. verbinden die meisten wohl mit Star Wars oder anderen abgefahrenen Science-Fiction Filmen und nicht direkt mit dem Studiengang Bachelor of Engineering (B.Eng.) Optical Engineering. Dort werden aber Ingenieure (d/m/w) ausgebildet, die neue Verfahren und Entwicklungen im Bereich der Optoelektronik vorantreiben - und das kann auch ganz schön abgefahren sein. Optoelektronik und Lasertechnik sind zukunftsweisende Technologien für Märkte und Industrien, in denen noch Pionierarbeit geleistet wird. Die Einsätze bei Airbus finden im Bereich der optischen Satelliteninstrumente statt. Einsatzthemen gibt es von Engineering bis hin zu Test-und Laborarbeiten. Wir suchen stets nach frischen Köpfen, die die Welt von Morgen mit neuen Ideen und Ansätzen gestalten wollen.

Optik, Informatik, Elektronik und Mechatronik: Das Optical Engineering Studium vereint mehrere ingenieurwissenschaftliche Disziplinen in einem Studium, die Eigenschaften des Lichts spielen eine übergeordnete Rolle. Nach dem breit angelegten physikalisch-technischen Grundstudium kannst Du in dem verstärkt praxisorientierten Hauptstudium mit entscheiden, ob Du Deinen Schwerpunkt auf optische Systeme oder digitale Optik legst.

Dein Standort: Unser Standort ist nur einen Katzensprung von München, der schönen Landeshauptstadt von Bayern, entfernt. Du magst Sport und andere Outdoor-Aktivitäten? Die Alpen und der Starnberger See sind in einer Stunde zu erreichen und bieten eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten.

Das bieten wir dir

  • Attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag sowie tarifliche Sonderzahlungen
  • Übernahme von Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für z.B. Miete, Fahrtkosten und Kantine
  • Mobiles Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten
  • Firmen-Benefits (z.B. Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit, Aktienprogramm, KFZ-Leasing, Bike-Leasing)
  • Sozialpädagogisches Seminar auf Juist (inkl. Fliegen lernen mit Segelmotorflugzeug)
  • Abwechslungsreiche Ausbildungseinsätze im Konzern
  • Weiterqualifizierung während und nach der Ausbildung

Das solltest du mitbringen

  • Fachhochschulreife, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen insbesondere Mathematik und Physik
  • Interesse an technischen Zusammenhängen bei den Technologien Optik und Lasertechnik
  • Analytische Fähigkeiten
  • Gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Flexibilität sowie überdurchschnittliches Engagement
  • Mobilität - alleine schon, weil Dein Studium an zwei verschiedenen Standorten stattfinden wird (an der Hochschule in Aalen und bei uns in Taufkirchen bei München)

Information zur Hoch-/Berufsschule

Das Studium hat eine Regelstudienzeit von sieben Semestern. Das Studium absolvierst Du an der Hochschule Aalen. Bei uns als Deinem Dualen Partner wirst Du alle Semesterferien und das Praxissemester verbringen sowie Deine Bachelorarbeit schreiben.

Hinweise zur Bewerbung

Für die Bewerbung benötigst du ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse. Bitte lade diese Dokumente sofort bei deiner Bewerbung in unser Portal hoch.

Du hast noch offene Fragen? Dann melde dich gerne bei uns unter: ausbildung.defenceandspace@airbus.com

Diese Stelle erfordert ein Bewusstsein für potenzielle Compliance-Risiken und ein Engagement für Integrität, als Grundlage für den Erfolg, den Ruf und das nachhaltige Wachstum des Unternehmens.

Airbus ist bestrebt, Vielfalt in der Belegschaft zu erreichen und ein integratives Arbeitsumfeld zu schaffen. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von sozialem und kulturellem Hintergrund, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder religiösem Glauben. Airbus setzt sich seit jeher für Chancengleichheit für alle ein.

Airbus unterstützt Sie dabei, einfacher und flexibler zu arbeiten, zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Wo immer möglich, fördern wir flexible Arbeitsarrangements, um innovatives Denken zu stimulieren.

Duales Studium B.Eng. Optical Engineering (d/m/w) zum 01.09.2025 Arbeitgeber: Airbus

Airbus Defence and Space GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen des dualen Studiums B.Eng. Optical Engineering nicht nur eine attraktive Vergütung und finanzielle Unterstützung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Nähe von München. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten, während du gleichzeitig von vielfältigen Weiterqualifizierungsmöglichkeiten und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung profitierst. Die Lage ermöglicht dir zudem, die Freizeitaktivitäten in den Alpen und am Starnberger See zu genießen, was das Studium noch attraktiver macht.
Airbus

Kontaktperson:

Airbus HR Team

ausbildung.defenceandspace@airbus.com

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium B.Eng. Optical Engineering (d/m/w) zum 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Optoelektronik und Lasertechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Technologien hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops, die sich mit optischen Systemen und digitalen Technologien beschäftigen, um potenzielle Mentoren oder Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue auf deine analytischen Fähigkeiten und sei bereit, deine Problemlösungsansätze zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da das Studium an zwei verschiedenen Standorten stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Mobilität und Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium B.Eng. Optical Engineering (d/m/w) zum 01.09.2025

Analytische Fähigkeiten
Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
Interesse an Optik und Lasertechnik
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Technisches Verständnis
Mobilität
Fähigkeit zur Problemlösung
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium im Bereich Optical Engineering darlegst. Betone dein Interesse an Optik und Lasertechnik sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik, hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte.

Schulzeugnisse vorbereiten: Lade deine letzten beiden Schulzeugnisse hoch. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle erforderlichen Informationen enthalten, um deine akademischen Leistungen zu belegen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Portal von Airbus ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Airbus vorbereitest

Zeige dein Interesse an Optoelektronik

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Entwicklungen in der Optoelektronik und Lasertechnik zu sprechen. Zeige, dass du dich für die Technologien interessierst und bereit bist, neue Ideen einzubringen.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Da analytische Fähigkeiten für diesen Studiengang wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Schulprojekten nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Einsatzmöglichkeiten bei Airbus. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Bereich entscheidend ist, bringe konkrete Beispiele aus Gruppenprojekten oder anderen Erfahrungen mit, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Duales Studium B.Eng. Optical Engineering (d/m/w) zum 01.09.2025
Airbus
Airbus
  • Duales Studium B.Eng. Optical Engineering (d/m/w) zum 01.09.2025

    München
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2026-09-23

  • Airbus

    Airbus

    1969

    Company Overview Airbus pioneers sustainable aerospace for a safe and united world. The Company constantly innovates to provide efficient and technologically advanced solutions in aerospace, defence, and connected services. In commercial aircraft, Airbus offers modern and fuel-efficient airliners and associated services. Airbus is also a European leader in defence and security and one of the world’s leading space businesses. In helicopters, Airbus provides the most efficient civil and military rotorcraft solutions and services worldwide. We offer Graduate roles to students from a variety of academic backgrounds across France, Germany, Spain, and the UK. We offer the opportunity to choose from…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>