Auf einen Blick
- Aufgaben: Modernize a large 3D printer and work on electrical and mechanical components.
- Arbeitgeber: Join Airbus GmbH, a leader in aerospace innovation based in Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience, flexible working arrangements, and a chance to innovate.
- Warum dieser Job: Perfect for tech enthusiasts wanting real-world experience in a dynamic development team.
- Gewünschte Qualifikationen: Students in Electrical Engineering, Mechatronics, or Mechanical Engineering with 3D printing interest.
- Andere Informationen: Opportunity to work independently and get your hands dirty in a cutting-edge environment.
Stellenbeschreibung
Zur Unterstützung bei der Modernisierung eines 3D Druckers sucht die Entwicklungsabteilung der Airbus GmbH am Standort Augsburg einen Praktikant/Bachelorand (m/w/d) für ein Retrofit eines Großraum 3D Druckers für industriellen Einsatz. Wenn du auf der Suche nach einer praxisnahen Praktikums- oder Bachelorarbeit bist und die Arbeit in einer Entwicklungsabteilung bei Airbus kennenlernen möchtest, bist du bei uns genau richtig. Bewirb dich jetzt und kläre in einem persönlichen Gespräch wie du und dein Know How zu uns in der Abteilung Industrial Technology passt.
Ein etwas in die Jahre gekommener 3D Drucker mit 1qm Druckbettfläche soll modernisiert und mit neuen Komponenten wieder flott gemacht werden. Bis auf die grundlegende Mechanik sollen alle Komponenten ersetzt und erneuert werden.
Hauptaufgaben:
- Auswahl aller benötigten Komponenten
- Planung der elektrischen Komponenten, erstellen eines aktuellen EPlans
- Installation und Inbetriebnahme aller elektrischen Komponenten
- Mechanische Optimierung der aktuellen Mechanik
- CAD Konstruktion, Fertigung und Installation einer Einhausung
- Installation einer Druckraumheizung
- Inbetriebnahme des Druckers
- Optimierung der Druckparameter, Testdrucke, Schwingungsanalysen
- Anbindung des Druckers an das Netzwerk
- Dokumentation
Anforderungen:
- Interesse und bereits eigene erste Erfahrungen mit dem Thema 3D Druck
- Begriffe wie Slicer, Schrittmotor, Extruder, Hotend, Heizbett, Netzteil und Linearführung sind dir nicht unbekannt
- Erste Erfahrungen mit CAD Konstruktionen
- Erste Erfahrungen in der Elektrotechnik wünschenswert
- Ein gutes Verständnis für mechanische und elektrische Zusammenhänge
- Eigenständiges Arbeiten ist kein Problem für dich
- Kein Problem damit sich auch selber mal die Finger schmutzig zu machen
Diese Stelle erfordert ein Bewusstsein für potenzielle Compliance-Risiken und ein Engagement für Integrität, als Grundlage für den Erfolg, den Ruf und das nachhaltige Wachstum des Unternehmens.
Airbus ist bestrebt, Vielfalt in der Belegschaft zu erreichen und ein integratives Arbeitsumfeld zu schaffen. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von sozialem und kulturellem Hintergrund, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder religiösem Glauben. Airbus setzt sich seit jeher für Chancengleichheit für alle ein.
Praktikum/Bachelorarbeit im Bereich Technologie und Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Airbus

Kontaktperson:
Airbus HR Team
emsom@airbus.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum/Bachelorarbeit im Bereich Technologie und Entwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich 3D-Druck. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen mit CAD-Konstruktionen und Elektrotechnik zu nennen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast, die für das Praktikum relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Mechanik und den elektrischen Zusammenhängen zu beantworten. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, eigenständig zu arbeiten und auch mal 'die Hände schmutzig zu machen'. Dies ist besonders wichtig in einer praktischen Umgebung wie der Entwicklungsabteilung von Airbus.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum/Bachelorarbeit im Bereich Technologie und Entwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Mache dir Notizen zu den Schlüsselqualifikationen, die Airbus sucht.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich 3D-Druck und Elektrotechnik dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Studienrichtungen, praktische Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Modernisierung eines 3D-Druckers wichtig sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Airbus vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Technologie und Entwicklung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu 3D-Druck, CAD-Konstruktionen und elektrischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an 3D-Druck
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Interesse am 3D-Druck deutlich machst. Sprich über eigene Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich durchgeführt hast, und zeige, dass du mit den Begriffen wie Slicer, Schrittmotor und Extruder vertraut bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Obwohl eigenständiges Arbeiten wichtig ist, wird auch Teamarbeit in der Entwicklungsabteilung geschätzt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.