Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und entwickle unser Qualitäts- und Sicherheitsmanagementsystem.
- Arbeitgeber: AAS Berlin GmbH ist ein dynamisches Unternehmen in der Luftfahrtbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene DU-Kultur und attraktive tarifliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit einem engagierten Team und innovativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Qualitätsmanagement, mindestens 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flughafensicherheitsausweis und gute IT-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du bereit, in einem dynamischen Team die Verantwortung für Gesundheit, Sicherheit, Sicherheit und Qualität zu übernehmen? Als HSSQ Officer (m/w/d) bei AAS Berlin GmbH spielst du eine entscheidende Rolle dabei, dass unsere Abläufe am Boden reibungslos und sicher ablaufen. Mit deinem Engagement und deiner Leidenschaft unterstützt du uns dabei, höchste Standards zu setzen und die Bedürfnisse unserer Kunden effizient zu erfüllen. Bei uns erwartet dich ein vielfältiges und motiviertes Arbeitsumfeld, in dem Kommunikation, Respekt und Teamwork an erster Stelle stehen. Unsere flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswege bieten dir die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Werde Teil unserer wachsenden Gemeinschaft und trage dazu bei, dass wir weiterhin erfolgreich sind!
Aufgaben
- Steuerung, Überwachung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Quality Management Systems sowie Safety Management Systems (SMS)
- Koordination und Steuerung von QMS- und SMS-Aktivitäten zur Sicherstellung der örtlichen und standortübergreifenden Standards
- Betreuung von Audits von Kunden und Behörden, Bewertung von Auditberichten und Nachverfolgung von Abweichungsberichten aus externen und internen Audits.
- In Zusammenarbeit mit Ansprechpartnern der operativen Bereiche Koordination, Begleitung und Nachbereitung von Kunden-/Airlineaudits
- Planung, Durchführung (interner Auditor) und Dokumentation interner Qualitäts- / Safety und Lieferantenaudits sowie der Validierung und Verifizierung von Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen
- Mitwirkung bei der Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO Norm 9001, insbesondere Planung und Betreuung der Zertifizierungsaudits und Zusammenarbeit mit der Zertifizierungsgesellschaft.
- Erstellung, Pflege und Verwaltung von internen Prozessmanuals und anderen Dokumenten wie SOP oder Anweisungen.
- Unterstützung der operativen Abteilungen bei der Erstellung von SOPs und Read & Signs.
- Aneignung der gesetzlichen Anforderungen (IATA-, ICAO- und EU-Vorschriften, nationale und lokale Zivilluftfahrtvorschriften) und sicherstellen, dass diese eingehalten werden.
- Überwachung von Dokumentenänderungen der Flughafengesellschaft und von Kunden-Airlines sowie Distribution
- Regelmäßige Auswertung, Zusammenfassung und Nachverfolgung der Qualitäts-Kennzahlen (KPIs) und Aufbereitung für das Management
- Analyse von eingetretenen Vorfällen, Gefahren und Beinahe Unfällen, Erstellung der Untersuchungsberichte in der Datenbank und Aussprache von Empfehlungen für Korrekturmaßnahmen an die operativen Leiter.
- Kontakt mit den Kundenfluggesellschaften, Flughafen und ggf. Versicherungsbroker bezüglich Vorfällen.
- Durchführung von regelmäßiger Risikobewertung oder bei Prozessänderung und sicherstellen, dass die daraus sich ergebenen Korrekturmaßnahmen umgesetzt werden.
- Unterstützung der Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Umsetzung der sicherheitsfachlichen Betreuung des Unternehmens
- Sicherstellung, dass die Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden
- Pflege des lokalen HSSQTE-Manuals
- Stellvertretung innerhalb des Bereichs QM
Qualifikation
- Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium oder Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten, sowie Erfahrungen in der Einführung und Weiterentwicklung eines QM-Systems
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Bodenverkehrsdienste eines Verkehrsflughafens sowie Erfahrungen mit einem Qualitätsmanagement und Safety Management Systems
- Hohes Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein sowie Dienstleistungsorientierung
- Vorbild für Mitarbeiter hinsichtlich korrekter, qualitativer, zügiger Arbeitsausführung sowie flexibler und engagierter Arbeitshaltung
- Systematische Arbeitsorganisation als auch ausgeprägte analytische und konzeptionelle Denkweise und Problemlösungskompetenz
- Hohes Maß an Selbständigkeit, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Eigenverantwortliche, systematische und termingerechte Arbeitsweise; analytisches Denkvermögen
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe persönliche Integrität und sehr gute Umgangsformen mit Kunden und Schnittstellenpartnern
- Durchsetzungsvermögen, diplomatisches Geschick
- Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit IT-Systemen (insb. MS-Office und Anwendung und Arbeit mit Datenbanken)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flughafensicherheitsausweis und Führerschein der Klasse 3 oder B, Flughafenführerschein
- AdA-Schein oder vergleichbare Ausbildung von Vorteil
- Gültiges DGR-Zertifikat. Entweder Modul H, I oder L/M gemäß LBA Richtlinien.
Benefits
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Fliegerische DU-Kultur: In unserem Unternehmen pflegen wir eine offene "DU-Kultur", in der das "WIR" großgeschrieben wird.
- Gemeinsames Abheben mit engagierten Kolleg*innen: Arbeite mit leidenschaftlichen Kolleginnen und Kollegen in einem dynamischen Umfeld zusammen.
- Attraktive Vergütung: Du profitierst von tariflich festgelegten Rahmenbedingungen und einer tariflichen Vergütung.
Werde HSSQ Officer (m/w/d) bei AAS! Sei Teil eines dynamischen Teams, das die Luftfahrt am Boden revolutioniert. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft mit uns!
Kontaktperson:
Airline Assistance Switzerland (AAS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Health, Safety, Security and Quality (HSSQ) Officer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrt- und Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Gesundheit, Sicherheit und Qualitätsmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich HSSQ. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses einbringen und so dein Interesse und Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Sicherheitsüberwachung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Job! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Erfolge im Bereich HSSQ dokumentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Health, Safety, Security and Quality (HSSQ) Officer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der HSSQ Officer-Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse der relevanten Vorschriften hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Qualität belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Airline Assistance Switzerland (AAS) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des HSSQ Officers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement oder in der Sicherheitsüberwachung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für Sicherheit und Qualität
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Gesundheit, Sicherheit und Qualität sind. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und höchste Standards zu setzen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich HSSQ oder nach der Unternehmenskultur.