Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zu rechtlichen Fragen und unterstütze innovative Zahlungslösungen.
- Arbeitgeber: Ein internationales Zahlungsinstitut und Bankkonzern mit dynamischem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Zahlungen und arbeite an internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an Finanzrecht.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams in einem wachsenden Sektor.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Inhouse Legal Counsel in unserem international tätigen Zahlungsinstitut und Bankkonzern bist Du nicht nur Teil eines dynamischen und innovativen Umfelds, sondern spielst auch eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen für zukunftsweisende Zahlungslösungen. Du hast die Möglichkeit, an spannenden Projekten mit internationaler Reichweite zu arbeiten.
Legal Counsel (m/w/d) Arbeitgeber: AirPlus International GmbH
Kontaktperson:
AirPlus International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Counsel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Juristen und Fachleuten in der Finanzbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Zahlungsverkehr zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen rechtlichen Herausforderungen, die Zahlungsinstitute und Banken betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu internationalen rechtlichen Aspekten vor, da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst. Zeige deine Kenntnisse über verschiedene Rechtssysteme und deren Einfluss auf Zahlungslösungen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Counsel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Inhouse Legal Counsel. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten rechtlichen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Zahlungsverkehr und internationale Rechtsfragen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein fehlerfreies Bewerbungsschreiben zeigt Professionalität und Sorgfalt, was in der Rechtsbranche besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AirPlus International GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Zahlungsverkehr und Bankwesen. Zeige während des Interviews, dass du die rechtlichen Aspekte dieser Branche verstehst und wie sie sich auf innovative Zahlungslösungen auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten als Jurist unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du rechtliche Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben deinem juristischen Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld von großer Bedeutung sind.