Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und unterstütze die Abteilung Umwelt + Nachhaltigkeit mit rechtlicher Expertise.
- Arbeitgeber: Vertrete 220 Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, ein modernes Büro und top Kommunikationsmittel.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Themen zwischen Recht und Wirtschaft in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an Umwelt- und Wirtschaftsthemen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme als Inhouse-Jurist bei Erfüllung der Anforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Company Summary: It is the business association representing 220 textile and clothing companies in Baden-Württemberg. It advocates for their interests in economic, labor, and social policy, while also providing support in legal matters, environmental protection, training, and research. The Company works with the state government, ministries, and trade unions to ensure favorable economic conditions that allow these companies to thrive and innovate. Job Summary: As a full-time lawyer, you will be a key element of textile economic policy in our Environment + Sustainability department from the earliest possible date. This position is permanent and offers you the opportunity to work directly at the interface between law and business. General Responsibilities: Legal support for the establishment of the Environment & Sustainability department Political observation of existing and future legislation at the level of the EU, the federal government, and the state of Baden-Württemberg Development of textile positions in cooperation with the general management and the committees of the association Preparation of position papers and legal support for lobbying work in the field of textile economic policy, environment, and sustainability Participation in committees and working groups of the state and federal associations Sound advice on department-specific topics Conception and implementation of seminars and events Publication of specialist articles and articles in the association\’s media What is Offer: A versatile and varied job in an agile and well-connected industry association A pleasant and open working atmosphere in a collegial team Work-life balance through two days of home office per week A secure and modern workplace in the heart of Stuttgart with a subsidized canteen A light-flooded individual office & a pool trolley for business meetings State-of-the-art means of communication (also for private use, Surface & iPhone) Admission to the in-house lawyer is possible if the requirements are met If interested in exploring further, please respond with your CV and contact details.
Lawyer Arbeitgeber: Airswift

Kontaktperson:
Airswift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lawyer
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Textil- und Rechtsbranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Textilwirtschaft und im Umweltrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich an Diskussionen in Fachforen oder sozialen Medien, die sich mit rechtlichen Aspekten der Textilindustrie befassen. Dein Engagement kann dir helfen, als kompetente Stimme wahrgenommen zu werden.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den rechtlichen Herausforderungen in der Textil- und Umweltpolitik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lawyer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für die Position als Anwalt klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die rechtlichen Aspekte der Textilwirtschaft und Umweltpolitik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in diesen Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Rechtsberatung und dein Interesse an nachhaltiger Entwicklung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Airswift vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Textil- und Bekleidungsindustrie sowie über aktuelle Herausforderungen im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. Zeige, dass du die spezifischen rechtlichen Fragestellungen und politischen Rahmenbedingungen kennst, die für die Position relevant sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Fälle oder Projekte, in denen du rechtliche Unterstützung geleistet hast, insbesondere in Bezug auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Gremien erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in interdisziplinären Teams zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen die Abteilung konfrontiert ist, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.