Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst rechtliche Unterstützung im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit leisten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich für wirtschaftliche und soziale Interessen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeit, zwei Tage Homeoffice pro Woche und moderne Kommunikationsmittel.
- Warum dieser Job: Gestalte die textile Wirtschaftspolitik und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an Umweltfragen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zulassung als Inhouse-Jurist bei Erfüllung der Anforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
It advocates for their interests in economic, labor, and social policy, while also providing support in legal matters, environmental protection, training, and research. The Company works with the state government, ministries, and trade unions to ensure favorable economic conditions that allow these companies to thrive and innovate. As a full-time lawyer, you will be a key element of textile economic policy in our Environment + Sustainability department from the earliest possible date. This position is permanent and offers you the opportunity to work directly at the interface between law and business. Legal support for the establishment of the Environment & Sustainability department Preparation of position papers and legal support for lobbying work in the field of textile economic policy, environment, and sustainability A pleasant and open working atmosphere in a collegial team Work-life balance through two days of home office per week A secure and modern workplace in the heart of Stuttgart with a subsidized canteen State-of-the-art means of communication (also for private use, Surface & iPhone) Admission to the in-house lawyer is possible if the requirements are met
Litigation Solicitor- Hybrid Working & Work/Life Balance Arbeitgeber: Airswift

Kontaktperson:
Airswift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Litigation Solicitor- Hybrid Working & Work/Life Balance
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf textile Wirtschaftspolitik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Themen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich rechtliche Unterstützung und Lobbyarbeit verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview zu diskutieren und zu zeigen, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Betone in Gesprächen und Netzwerkmöglichkeiten deine persönliche Leidenschaft für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine echte Motivation für die Position mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Litigation Solicitor- Hybrid Working & Work/Life Balance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit den Aufgaben eines Litigation Solicitors verbunden sind, insbesondere in Bezug auf wirtschaftliche, arbeitsrechtliche und umweltrechtliche Themen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es spezifisch auf die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Abteilung für Umwelt und Nachhaltigkeit beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Airswift vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf textile Wirtschaftspolitik hat, solltest du dich mit relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ähnliche rechtliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf ein kollegiales Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, insbesondere in einem rechtlichen Kontext.
✨Frage nach der Work-Life-Balance
Da das Unternehmen eine gute Work-Life-Balance bietet, ist es wichtig, dies im Interview anzusprechen. Zeige dein Interesse an einer ausgewogenen Arbeitsweise und frage, wie das Unternehmen dies unterstützt.