Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unseren Redaktionsplan und erstelle kreativen Social Media Content.
- Arbeitgeber: Airteam nutzt KI und Drohnen für innovative Solar- und Bauprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Snacks und Teamlunches warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium und Erfahrung mit einem Cutting Programm sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest 1-2x pro Woche ins Berliner Office kommen.
Airteam sucht eine kreative Verstärkung. Kurz zu uns: Wir nutzen KI und Drohnen, um Solar- und Bauprojekte smarter, schneller und sicherer zu planen. Du hast ein Händchen für gute Texte, ein Auge für coole Bilder und fühlst dich auf Instagram, LinkedIn & Co. zuhause? Klingt nach dir? Dann join unser Marketing-Team!
Aufgaben
- Pflege und Weiterentwicklung unseres Redaktionsplans
- Konzeption & Erstellung von Social Media Content (Bild & Video) für alle unsere Kanäle
- Verfassen von Texten für:
- Blogbeiträge
- Newsletter
- Erfolgsgeschichten unserer Kund:innen
- Zuarbeit für Landingpages & Website-Inhalte
Qualifikation
- ein laufendes Studium
- Zeit, 1-2x pro Woche in unser Berliner Office zu kommen
- Erfahrung mit mind. einem Cutting Programm deiner Wahl (am besten Adobe)
- Erfahrung mit PowerPoint, Excel und Word
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice-Möglichkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten & viel Raum für Ideen
- Einblicke in ein wachsendes Unternehmen im Bereich Drohnen & KI
- Snacks, Teamlunches, Workation und vieles mehr!
Lust, mit uns durchzustarten? Wir freuen uns auf dich!
Werkstudent:in Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Airteam Aerial Intelligence GmbH
Kontaktperson:
Airteam Aerial Intelligence GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Medien, um dich mit der Marke Airteam vertraut zu machen. Folge ihnen auf Instagram und LinkedIn, interagiere mit ihren Inhalten und zeige dein Interesse an ihren Projekten. Das hilft dir, ein Gefühl für ihren Stil und ihre Werte zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Texten und Social Media Inhalten. Zeige, was du kannst, indem du Beispiele von Blogbeiträgen, Posts oder Videos präsentierst, die du selbst erstellt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über aktuelle Trends im Marketing und in der Nutzung von KI und Drohnen zu sprechen. Informiere dich über innovative Ansätze in diesen Bereichen, um zu zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Marketingbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Airteam und deren Einsatz von KI und Drohnen in der Solar- und Bauindustrie. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission verstehst und unterstützen möchtest.
Erstelle einen kreativen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend und kreativ, um deine Fähigkeiten im Marketing zu unterstreichen. Nutze visuelle Elemente, die deine Erfahrung mit Social Media und Content-Erstellung hervorheben.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Marketing und deine Erfahrungen mit Texten und Bildern betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung des Redaktionsplans beitragen kannst.
Präsentiere deine bisherigen Arbeiten: Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Social Media Content und Texten zeigen. Dies könnte Links zu Blogbeiträgen, Social Media Posts oder andere relevante Projekte umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Airteam Aerial Intelligence GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission von Airteam. Zeige im Interview, dass du ihre Vision verstehst und wie deine kreativen Ideen dazu passen können.
✨Präsentiere deine bisherigen Arbeiten
Bereite ein Portfolio oder Beispiele deiner bisherigen Marketingprojekte vor. Dies kann Social Media Content, Blogbeiträge oder andere relevante Arbeiten umfassen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
Denke dir einige kreative Ideen für Social Media Kampagnen aus, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.