Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und entwickle innovative Lösungen für Verbundwerkstoffe.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Verbundwerkstoffindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von umweltfreundlichen Materialien und Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Materialwissenschaften oder Ingenieurwesen und Erfahrung in der Verbundwerkstofftechnik.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft erforderlich, um internationale Kunden zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Airtech is an American family-owned company founded in 1973. We are the market leader in auxiliary materials used in the manufacturing of high-performance composite parts and tools. Our products are used by the aerospace, automotive, marine, wind energy, general composites… to create lighter, stronger and more environmentally friendly components. We also offer solutions for manufacturing large composite parts using 3D printing and manufacture pellets and filaments for 3D printers. Airtech Europe sarl is the European division since 1991 based in Differdange (Luxembourg).To complete our team and support our development, Airtech Europe sarl is looking for a: Technical Composite Manager The Technical Manager provides technical expertise and leadership to a multi-skilled team working within the global technical group to deliver the best possible Technical solutions to customers working with composites, additive manufacturing and speciality applications.Key responsibilities:Manage and develop a multi-skilled technical team ;Act as the technical reference for product specifications and applications, whether for customers, distributors, account managers, or internal production teams, and provide training when required ;Use technical expertise to develop new products, technologies, and process solutions ;Ensure compliance with regulations while safeguarding confidentiality and intellectual property ;Education and Skills:Master’s degree / Engineering degree in Materials Science, Chemistry, Mechanical Engineering, Polymer Science, or equivalent ;Significant professional experience in a similar technical and managerial role ;Experience in composite materials in design or manufacture and knowledge of additive manufacturing processes ;A proven ability to develop new material and process solutions ;Fluent in English (French is a plus), with strong communication and customer interaction skills ;Willingness to travel when required ;
Technical Composite Manager Arbeitgeber: Airtech
Kontaktperson:
Airtech HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Composite Manager
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit der Firma vertraut! Schau dir ihre Produkte und Dienstleistungen genau an, besonders im Bereich der Verbundwerkstoffe. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Branche und die spezifischen Herausforderungen verstehst, hebst du dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es sogar ehemalige Mitarbeiter oder aktuelle Angestellte von Airtech, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du dich für eine technische Position bewirbst, solltest du bereit sein, dein Wissen über Verbundwerkstoffe und additive Fertigung unter Beweis zu stellen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle. Außerdem hast du so die Möglichkeit, deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute weiterzuleiten und eventuell schneller eine Rückmeldung zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Composite Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben: Bevor du mit deiner Bewerbung anfängst, schau dir unsere Website genau an. Verstehe, was wir bei Airtech machen und wie du mit deinen Fähigkeiten zu unserem Team passen kannst. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Sei konkret und präzise: Wenn du deine Erfahrungen und Fähigkeiten beschreibst, sei so konkret wie möglich. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du technische Lösungen entwickelt hast oder ein Team geleitet hast. Das macht deine Bewerbung lebendiger!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst – frische Augen sehen oft mehr!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und sicher bei uns ankommt. Außerdem kannst du dort auch mehr über den Bewerbungsprozess erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Airtech vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Verbundwerkstoffindustrie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung neuer Materialien und Prozesse demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamführung betonen
Da die Rolle eine technische Leitung erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams hervorheben. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Airtech, indem du Fragen stellst, die auf deren Werte und Arbeitsweise abzielen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.