Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Aufbau von Wärmepumpen und Kälteanlagen in verschiedenen Abteilungen kennen.
- Arbeitgeber: Die ait-deutschland GmbH bietet eine kreative und verantwortungsvolle Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Freundschaftliches Verhältnis, Azubi-Stammtische, Notengeld und Gesundheitsförderung inklusive.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und ein angenehmes Betriebsklima warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, Kenntnisse in Mathe, Physik und Technik erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, verkürzbar auf 3 Jahre.
Begleite den Aufbau von Wärmepumpen und Kälteanlagen von der Rohrbearbeitung über die Montage, das elektrische Verdrahten und die Leistungsprüfung bis hin zur Endmontage. Service- und Wartungsarbeiten sowie das Bearbeiten von Retouren gehören außerdem zu deinen Aufgaben. Außerdem wirst du alle Abteilungen im technischen Bereich kennelernen, z. B. Entwicklung, Musterbau, Qualitätssicherung und Betriebsinstandhaltung. Als Mechatroniker/in für Kältetechnik stellst du die mechanischen und elektronischen Komponenten für Chiller und Wärmepumpen zusammen und montierst sie vor. Zu deinem Berufsbild gehört auch die Programmierung von Steuerung und Regelung sowie die Funktions- und Sicherheitsprüfung. Anforderungen: Guter qualifizierter Hauptschulabschluss oder höherer Abschluss Gute Kenntnisse in den Schulfächern Mathematik, Physik und Werken/Technik Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination Technisches Verständnis Sorgfalt und Umsicht Ausbildungsdauer und -ort: 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich) Berufsschule: Kulmbach Warum eine Ausbildung bei ait-deutschland? Damit Ausbildung nicht nur Spaß macht, sondern Wirkung hinterlässt! In unserem Ausbildungsprogramm ist Kreativität genauso gefragt wie Eigenverantwortung und Teamgeist. Das Ergebnis: vielfältige Einblicke und eine bunte Palette an Kenntnissen und Fertigkeiten. Seine Umsetzungspower kann das ait-young Team auch in kreativen, herausfordernden Azubiprojekten unter Beweis stellen. Darüber hinaus bietet Dir die ait-deutschland GmbH: Freundschaftliches Verhältnis zu den Ausbildern Angenehmes Betriebsklima \“Du statt Sie\“ Spannende Azubiprojekte Azubi-Stammtische Notengeld, Bücher-/Papiergeld Individuelle Förderung durch Fort-/Weiterbildung Gesundheitsförderung, Mitglied der Initiative gesunder Betrieb Mitarbeiterrestaurant (Arbeitgeberbezuschusst) Mitarbeiterrabatte
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) - Start: 01.09.2026 Arbeitgeber: ait-deutschland GmbH

Kontaktperson:
ait-deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) - Start: 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kältetechnik und Wärmepumpen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Kältetechnik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Ausbildern und Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in technischen Berufen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem technischen Wissen und deinen praktischen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du sowohl Teamgeist als auch Eigenverantwortung mitbringst, was für uns bei StudySmarter wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) - Start: 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ait-deutschland GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Ausbildungsprogramme, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik und Technik sowie praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik interessierst. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ait-deutschland GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu den Grundlagen der Mechatronik und Kältetechnik zu beantworten, insbesondere in Bezug auf die Funktionsweise von Wärmepumpen und Kälteanlagen.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Zeige während des Interviews, dass du handwerkliches Geschick besitzt. Du könntest Beispiele aus der Schule oder von Projekten anführen, bei denen du deine Fähigkeiten in der Montage oder im Umgang mit Werkzeugen unter Beweis gestellt hast.
✨Teamgeist und Eigenverantwortung hervorheben
Da Teamarbeit und Eigenverantwortung in der Ausbildung wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du in Gruppenprojekten erfolgreich zusammengearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von ait-deutschland und stelle gezielte Fragen dazu. Zeige Interesse an den Azubiprojekten und dem freundschaftlichen Verhältnis zu den Ausbildern, um dein Engagement zu verdeutlichen.