Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite in Projektteams und optimiere innovative Kühltechnologien.
- Arbeitgeber: ait-deutschland GmbH ist führend in der Industrie- und Prozesskühlung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und ein angenehmes Betriebsklima mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister in Kältetechnik, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur individuellen Förderung durch Fort- und Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit unseren Produkten der Marke KKT chillers sind wir in allen Bereichen der Industrie- und Prozesskühlung tätig, in denen eine zuverlässige Kühlung benötigt wird. Durch dieses breite Einsatzspektrum ergeben sich ständig spannende Aufgaben und Projekte.
Zu Ihren Aufgaben gehören das Arbeiten in Projektteams, die Verantwortung für die Auswahl und Verifizierung von Bauteilen, die Optimierung von Baugruppen sowie die Kommunikation mit Lieferanten und internen Stakeholdern. Sie erstellen und finalisieren gemeinsam mit Kollegen alle notwendigen Schritte für eine Konformitätsbewertung, inkl. FMEA und Risikoanalyse. Zudem arbeiten Sie mit Akkreditierungsstellen zusammen und weisen die Normenkonformität mittels Messungen und Versuchen nach. Die Projektbearbeitung gemäß Pflichtenheft, das Sie auf Basis des Lastenhefts erstellen, dient als Vorlage zur Entwicklung von Prüfkriterien für die Produktvalidierung.
Profil
- Grundqualifikationen
- Fortbildung zum Meister oder Techniker im Bereich Kältetechnik oder ähnlicher Fachrichtung, mit Berufserfahrung
- Selbstständige und eigenverantwortliche interdisziplinäre Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
- Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kältetechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Industriekühlern oder Kaltwassersätzen, vorzugsweise mit natürlichen Kältemitteln
- Kenntnisse der Schall- und Schwingungsmessung sowie deren Bewertung
- Kenntnisse der einschlägigen Normen und Richtlinien wie beispielsweise der DIN EN378, Maschinenrichtlinie und andere
Wir bieten
- Unbefristeten Arbeitsvertrag mit guten Entwicklungsperspektiven
- Spannendes und sehr breites Aufgabengebiet
- Angenehmes Betriebsklima "Du statt Sie"
- flache Hierarchien
- Variable Arbeitszeiten - anteilig mobil möglich
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsförderung, Mitglied i-gB, Mitglied JobRad
- Individuelle Förderung durch Fort- und Weiterbildung
Entwickler Systemtechnik Kälte m/w/d Arbeitgeber: ait-deutschland GmbH

Kontaktperson:
ait-deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler Systemtechnik Kälte m/w/d
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kältetechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Industriekühlung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Auswahl und Verifizierung von Bauteilen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in Projektteams ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler Systemtechnik Kälte m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ait-deutschland GmbH und ihre Produkte, insbesondere die KKT chillers. Verstehe die Branche der Industrie- und Prozesskühlung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Kältetechnik hervorhebt. Betone deine Fortbildung zum Meister oder Techniker sowie deine Berufserfahrung in der Entwicklung von Industriekühlern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kältetechnik und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit darstellst. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Eigeninitiative und Selbstständigkeit zeigen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und fehlerfrei sind, da gute Sprachkenntnisse gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ait-deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Technologien
Informiere dich gründlich über die Produkte der Marke KKT chillers und deren Anwendungen in der Industrie- und Prozesskühlung. Zeige im Interview, dass du die Technologien und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Rolle das Arbeiten in Projektteams erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Normen und Richtlinien
Mach dich mit relevanten Normen wie DIN EN378 und der Maschinenrichtlinie vertraut. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie du diese Normen in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.