Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die vielseitigen Aufgaben in 7 Abteilungen kennen und wechsle alle 3-6 Monate.
- Arbeitgeber: Ait Schweiz bietet ein dynamisches und wachsendes Umfeld für junge Talente.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen eigenen Laptop und arbeite in einem modernen Büro mit einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle dich in einer abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Sekundarschule A und Interesse an kaufmännischen Aufgaben sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines hilfsbereiten, jungen Teams und erlebe eine spannende Ausbildung.
Deine Aufgaben – So vielseitig wie die KV Berufe – Kennenlernen der Aufgaben in 7 Abteilungen, Wechsel nach 3-6 Monaten (Verkaufsinnendienst, Finanzen, Service Innendienst, Marketing, Supply Chain, HR) – Organisieren, koordinieren, telefonieren, schreiben, gestalten, beraten, vermitteln…. Dein Profil – Abgeschlossene Sekundarschule A mit guten Leistungen – Affinität und Interesse an kaufmännischen Aufgaben – Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Team – Vernetztes Denken und schnelle Auffassungsgabe Warum wir? – Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit – Ein spannendes, wachsendes und dynamisches Umfeld – Abwechslung und Chancen viel zu bewegen sowie mitzugestalten – Bei uns wirst du gefordert und gefördert – Eigener Laptop und ein topmodernes Büro – Ein hilfsbereites, junges und gut funktionierendes Team – ait Schweiz eben!
KV Lehrstelle Arbeitgeber: ait Schweiz AG
Kontaktperson:
ait Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KV Lehrstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner KV Lehrstelle arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen in Bereichen wie Marketing, Finanzen und HR hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und welche Verantwortung du übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kaufmännische Aufgaben. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KV Lehrstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KV Berufe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die verschiedenen kaufmännischen Berufe und die Aufgaben in den Abteilungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Affinität zu kaufmännischen Aufgaben betonen. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was du in den verschiedenen Abteilungen lernen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen und eventuelle Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ait Schweiz AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Abteilungen
Da du in verschiedenen Abteilungen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dir vor dem Interview Informationen über jede Abteilung einholst. Zeige dein Interesse und stelle gezielte Fragen zu den Aufgaben in den Bereichen Verkaufsinnendienst, Finanzen, Service Innendienst, Marketing, Supply Chain und HR.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Zeige deine Motivation für kaufmännische Aufgaben
Bereite dich darauf vor, deine Affinität und dein Interesse an kaufmännischen Aufgaben zu erläutern. Überlege dir, warum du dich für diese Lehrstelle beworben hast und was dich an den verschiedenen Tätigkeiten besonders reizt.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du am Ende des Interviews einige Fragen vorbereitet hast. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Entwicklungsmöglichkeiten während der Lehrzeit oder den Herausforderungen in den verschiedenen Abteilungen fragen.