Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von intensivpflichtigen Patienten in einer familiären Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Wir sind aiutanda Süd-Ost und lieben Menschen sowie Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 3.993,60€ Gehalt, 29 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns den Alltag unserer Klienten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft; Erfahrung in der Intensivpflege ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir bieten ein häusliches Umfeld und fördern Deine persönliche Entwicklung.
Neuer Name, gleiche Mission - Wir lieben Menschen. Wir leben Pflege. Wir, aiutanda Pflegebienen, sind jetzt aiutanda Süd-Ost im Regionalverbund Thüringen, Sachsen, Bayern und Sachsen-Anhalt. Gemeinsam gehen wir einen nachhaltigen Weg für mehr Selbstbestimmung und stehen für eine echte Gemeinschaft, starken Zusammenhalt mit Mut für Veränderungen. Denn zusammen mit Dir gestalten wir unsere Zukunft!
Wir suchen Dich als Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere familiäre Wohngruppe mit 5 Klient Innen in Teilzeit, Vollzeit oder auf Minijob-Basis an unserem Standort Leinefelde und helfen Leben leben!
Unser Angebot
- Unser Team - Gemeinsam setzen wir auf offene & transparente Kommunikation
- Dein Grundgehalt bis zu 3.993,60€ brutto im Monat (zzgl. Schichtzuschläge)
- On Top - Werbe-, Einsatzprämien & Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern
- Deine Balance - 29 Tage Jahresurlaub
- Dein Potenzial - Wir fördern Deine Entwicklung mit Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
- Deine Gesundheit - Fahrrad-Leasing, Betriebliche Altersvorsorge & weitere Angebote
Deine Aufgaben
- Überwachung & Betreuung von intensivpflichtigen Patienten in unserer WG
- Intensivmedizinische Körper- & Behandlungspflege
- Digital geführte Pflegedokumentation zur Sicherstellung unserer Pflegequalität
- Vor- und Nachbereitung sowie Assistenz bei diagnostischen & therapeutischen Maßnahmen
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (z.B. Altenpfleger, Gesundheits- & Krankenpfleger oder Krankenschwester)
- Eine Fachweiterbildung oder Berufserfahrung in der außerklinischen Intensivpflege - Perfekt, aber kein Muss! Wir unterstützen Dich in Deiner Weiterentwicklung!
- Fokus? Mensch! Freude am verantwortungsvollen & selbständigen Arbeiten
- Ausgeglichenheit, Geduld & Empathie
- Bereitschaft für Schichtdienst
Bei uns erwartet Dich ein häusliches Umfeld mit einem gemeinschatlichem Aufenthaltsraum & ein engagiertes Team, das eng zusammenarbeitet. Werde Teil dieser besonderen Versorgung & gestalte mit uns den Alltag unserer Klient Innen. Werde Teil der aiutanda Familie!
Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit wird das generische Maskulinum verwendet. Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich - sofern nicht anders kenntlich gemacht - auf alle Geschlechter.
Pflegefachkraft Intensivpflege-WG (m/w/d) Arbeitgeber: aiutanda Thüringen
Kontaktperson:
aiutanda Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Intensivpflege-WG (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission von aiutanda. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Selbstbestimmung und Gemeinschaft teilst. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug zur Organisation herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Intensivpflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungsangebote, die bei aiutanda zur Verfügung stehen, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von aiutanda, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegefachkräfte zu erfahren. Diese Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Intensivpflege-WG (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über aiutanda Süd-Ost. Verstehe ihre Mission, Werte und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Pflege hervor, insbesondere in der Intensivpflege. Wenn du eine Fachweiterbildung hast oder relevante Praktika absolviert hast, erwähne diese unbedingt.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du erklärst, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aiutanda Thüringen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere im Hinblick auf die Intensivpflege.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Kenntnis der digitalen Dokumentation
Da die Stelle eine digital geführte Pflegedokumentation erfordert, solltest du dich mit den gängigen Programmen vertraut machen. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Gemeinschaft und deinem zukünftigen Arbeitsumfeld, was besonders wichtig für die Arbeit in einer Wohngruppe ist.