Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne Wealth-Management-Lösungen und entwickle innovative Architekturen.
- Arbeitgeber: Aixigo ist ein fĂĽhrendes Softwareunternehmen im Bereich Wealth Management mit einer innovativen Plattform.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, unbefristete Verträge, Gesundheitsaktionen und viele weitere Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der digitalen Vermögensanlage.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Informatik oder Finance und Erfahrung in Solution Architecture.
- Andere Informationen: Hybridmodell möglich, kreative Atmosphäre und flache Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Werde Teil von aixigo als Solution Architect (m/w/d) und gestalte die Zukunft der digitalen Vermögensanlage mit! Du gestaltest moderne Wealth-Management-Lösungen auf Basis unserer Plattform aixigo: BLOXX – strategisch, skalierbar und immer einen Schritt voraus. Als Solution Architect bist du die Brücke zwischen Business und Technologie und sorgst dafür, dass aus Ideen echte Innovation wird.
Dein Job – Deine Leidenschaft
- Auf Basis unserer Plattform aixigo: BLOXX designst du End-to-End-Lösungen – vom Portfoliomanagement über Anlageberatung bis zur Risikoanalyse.
- Du analysierst Business Requirements und ĂĽbersetzt sie in skalierbare, regulatorisch konforme Architekturen.
- Du definierst Solution Blueprints, orchestrierst Schnittstellen zu Drittanbietern und begleitest Integrationen in bestehende Infrastrukturen.
- Zudem unterstützt du Presales-Phasen und entwickelst smarte Lösungskonzepte sowie realistische Implementierungspläne.
- Du verbesserst Beratungs- und Kundenerlebnisse durch digitale Lösungen.
- AuĂźerdem arbeitest du eng mit Product Management, Compliance, Legal und Vertrieb zusammen und sorgst fĂĽr Konsistenz und Governance.
- Den Trends immer voraus – ob ESG, KI oder Robo-Advisory – du bewertest deren Potenzial für unsere Kundenlösungen.
Dein Profil – Deine Stärken
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Informatik, Finance oder einem verwandten Fachgebiet.
- Dazu bringst du umfassende Erfahrung in den Bereichen Solution Architecture, Business Transformation oder FinTech – idealerweise im Wealth oder Asset Management – mit.
- Regulatorische Anforderungen wie MiFID II, FinSA oder GDPR kannst du sicher einsetzen.
- Du hast Erfahrung mit modernen Plattformarchitekturen und Integration komplexer IT-Systeme.
- Du kannst komplexe Sachverhalte verständlich und überzeugend präsentieren.
- Zertifizierungen (z.B. TOGAF, Cloud-Strategie, Finanzberatung) sind von Vorteil.
- Du überzeugst durch Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch und bist ein absoluter Teamplayer (m/w/d).
Unser Angebot fĂĽr dich
- Großer Gestaltungsspielraum und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem sehr vertrauensvollen und wertschätzenden Umfeld.
- Die Wahl zwischen verschiedenen Arbeitsmodellen (Office oder Hybrid) bei flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeitszeitkonto, Überstundenregelung und modern und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplätzen.
- Modernste Collaboration-Tools zum effizienten hybriden Arbeiten (z. B. Stack Overflow for Teams).
- Eine familienfreundliche und lockere Atmosphäre, bei der Ideen gemeinsam entstehen und dank der flachen Hierarchie schnell umgesetzt werden.
- Unbefristete Arbeitsverträge, betriebliche Altersvorsorge, Cafeteria, Gesundheitsaktionen, Hunde am Arbeitsplatz, ausreichend viele und kostenlose Parkplätze, Fahrradleasing, Mitarbeiter-PC-Programm, mobiler Reifenservice, verschiedenste Events, Paketservice, Getränke, frisches Obst und Gemüse, Kekse u. v. m.!
Ăśber uns
Das innovativste Softwareunternehmen der Region. Gestalte gemeinsam mit uns innovative Software für die Zukunft der Banken und Finanzdienstleister. aixigo verfügt weltweit über die schnellste API-basierte Wealth Management Plattform. Auch in Sachen Massentauglichkeit und Flexibilität stehen wir den besten Lösungen in nichts nach. Werde auch du Teil unserer 25-jährigen Erfolgsgeschichte. Bei uns finden sich kluge Köpfe, sympathische Charaktere und vielfältige Aufgabenbereiche. Kurze Wege und langfristige Zusammenarbeit sind uns wichtig – untereinander und mit unseren Kunden. Ein besonderer Geist, Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe prägen unser Handeln – so machen wir das Unmögliche möglich!
Solution Architect (w/m/d) Arbeitgeber: Aixigo Ag
Kontaktperson:
Aixigo Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Technologiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von aixigo und nimm Kontakt auf, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Solution Architects zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Wealth Management, insbesondere über Themen wie ESG, KI und Robo-Advisory. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und deren Entwicklungen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Lösung von komplexen Problemen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du erfolgreich Schnittstellen zwischen Business und Technologie geschaffen hast. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Webinaren oder Veranstaltungen teilzunehmen, die sich mit FinTech und Solution Architecture beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch Gelegenheiten bieten, dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Solution Architect bei aixigo eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die BrĂĽcke zwischen Business und Technologie schlagen kannst.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in modernen Plattformarchitekturen, Integration komplexer IT-Systeme und regulatorischen Anforderungen klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Präsentiere Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Kommunikationsstärke und Teamarbeit wichtig. Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und komplexe Sachverhalte verständlich präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aixigo Ag vorbereitest
✨Verstehe die Plattform aixigo: BLOXX
Informiere dich gründlich über die Plattform aixigo: BLOXX und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du die Möglichkeiten und Vorteile dieser Plattform verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Solution Architect nutzen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Solution Architecture und Integration komplexer IT-Systeme. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen konkret zu erläutern und Beispiele aus der Praxis zu geben.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine Brücke zwischen Business und Technologie bildet, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und überzeugend zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Zeige dein Verständnis für regulatorische Anforderungen
Mach dich mit den relevanten regulatorischen Anforderungen wie MiFID II, FinSA oder GDPR vertraut. Im Interview solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie du diese Anforderungen in deinen bisherigen Projekten berücksichtigt hast.