Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Lernmittel für Karosserieentwicklung und -konstruktion.
- Arbeitgeber: AKAD University ist Deutschlands älteste private Fernhochschule mit über 65 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Zeiteinteilung und enger Austausch mit der Studienleitung.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Bildung aktiv mit und erweitere dein Netzwerk in der Fahrzeugtechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau und Erfahrung in der Erstellung digitaler Lehrinhalte.
- Andere Informationen: Bewerbungen mit Lebenslauf, Bildungsnachweis und Schreibprobe sind willkommen.
Die AKAD University ist die älteste private Fernhochschule Deutschlands und spezialisiert auf das digitale Fernstudium neben dem Beruf. Unser Leistungsportfolio bietet Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge sowie Weiterbildungsmöglichkeiten in den Feldern Wirtschaft & Management, Technik & Informatik sowie Kommunikation & Kultur – auch als duales Studium. Mit unserem preisgekrönten Online Campus pflegt unser starkes AKAD University-Team innovativ, flexibel und effektiv das digitale Studienmodell. Mit über 65 Jahren Expertise in der Erwachsenenbildung blicken wir stolz auf mehr als 71.000 Alumni.
Wir bauen unser Studienangebot weiter aus und suchen für unseren Bachelor-Studiengang Fahrzeugtechnik (B.Eng.) ab sofort einen freiberuflichen Autor (m/w/d) für die Erstellung von Lernmitteln im Modul Karosserieentwicklung und -konstruktion.
Ihre Aufgaben
Die Erstellung von Lernmitteln in folgenden Themenbereichen:
- Gesamtsystem Karosserie
- Plattform-/Modulstrategien
- Crashsicherheit und Strukturpfade
- Insassenschutz
- Betriebsfestigkeit
- statische und dynamische Steifigkeit
- Korrosionsschutz und Oberflächenbeschichtungen
- Abdichtung
- Recycling
Weitere Aufgaben:
- Die Erstellung des Begleitheftes auf Basis der Modulbeschreibung für Studierende im Selbstlernprozess
- Die Erstellung von zugehörigen Kontrollfragen und Onlineübungen zur individuellen Lernkontrolle im Selbstlernprozess
Der Umfang des zu erstellenden Begleitheftes in deutscher Sprache beträgt ca. 60 Seiten. Ein detaillierter Autorenleitfaden informiert Sie über die AKAD-Formatierungsstandards.
Ihr Profil umfasst
- Einschlägiges wissenschaftliches Profil (Masterabschluss) im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Einschlägige Berufserfahrung in diesen Bereichen
- Sie haben idealerweise schon ein Lehrbuch/Handbuch geschrieben und Erfahrung in der Erstellung interaktiver oder digitaler Lehrinhalte
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Das erwartet Sie
- Flexible Zeiteinteilung
- Enger Austausch mit der Studienleitung und dem Produktmanagement
- Auf- und Ausbau Ihres Netzwerkes in Ihrem Fachgebiet
- Aktive Mitgestaltung digitaler Bildung
Sie fühlen sich angesprochen und erkennen sich in diesem Profil wieder? Sie suchen nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihrem aktuellen Lebenslauf und einem Nachweis Ihres höchsten Bildungsabschlusses. Bitte fügen Sie eine Publikationsliste (soweit vorhanden) sowie eine Schreibprobe bei (einen ca. 2-5-seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit).
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Freiberuflicher Autor (m/w/d) für die Erstellung von Lernmitteln im Modul Karosserieentwicklung[...] Arbeitgeber: AKAD Bildungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
AKAD Bildungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiberuflicher Autor (m/w/d) für die Erstellung von Lernmitteln im Modul Karosserieentwicklung[...]
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Fahrzeugtechnik, um herauszufinden, ob sie von der Stelle gehört haben oder sogar Kontakte zur AKAD University haben. Networking kann oft Türen öffnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Fahrzeugtechnik und speziell im Bereich Karosserieentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Technologien kennst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Erstellung von Lernmaterialien vor. Überlege dir, wie du interaktive Inhalte gestalten würdest und welche Methoden du nutzen könntest, um den Selbstlernprozess der Studierenden zu unterstützen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Bildung! Bereite Beispiele vor, wie du bereits in der Vergangenheit digitale Lehrinhalte erstellt hast oder welche innovativen Ansätze du in der Lehre verfolgst. Das wird deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberuflicher Autor (m/w/d) für die Erstellung von Lernmitteln im Modul Karosserieentwicklung[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den Masterabschluss im Bereich Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: deinen aktuellen Lebenslauf, Nachweis deines höchsten Bildungsabschlusses, eine Publikationsliste (sofern vorhanden) und eine Schreibprobe von 2-5 Seiten aus einer wissenschaftlichen Arbeit.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine einschlägige Berufserfahrung und deine Fähigkeiten zur Erstellung von Lernmitteln betonen. Zeige, dass du bereits Erfahrung in der Erstellung interaktiver oder digitaler Lehrinhalte hast.
Reiche deine Bewerbung online ein: Sende deine vollständigen Unterlagen über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKAD Bildungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Themen vor
Da die Stelle die Erstellung von Lernmitteln im Bereich Karosserieentwicklung umfasst, solltest du dich intensiv mit den relevanten Themen wie Crashsicherheit, Insassenschutz und Recycling auseinandersetzen. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für diese Bereiche während des Interviews.
✨Präsentiere deine schriftlichen Fähigkeiten
Da sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit gefordert ist, bringe unbedingt eine Schreibprobe mit, die deine Fähigkeiten demonstriert. Wähle einen Abschnitt aus einer wissenschaftlichen Arbeit, der deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation zeigt.
✨Zeige deine Erfahrung in der digitalen Bildung
Wenn du bereits interaktive oder digitale Lehrinhalte erstellt hast, teile konkrete Beispiele und Erfahrungen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit
Da ein enger Austausch mit der Studienleitung und dem Produktmanagement erwartet wird, zeige Interesse an der Teamdynamik. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit abläuft und welche Tools oder Plattformen verwendet werden, um den Austausch zu fördern.