Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Betreuung von Studierenden in Bildungswissenschaften und Bildungstechnologie.
- Arbeitgeber: AKAD University ist Deutschlands älteste private Fernhochschule mit über 65 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Bildung in einem innovativen und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Promotion in relevanten Fachgebieten und Erfahrung in digitaler Lehre erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 10.03.2025; Onboarding und Patenmodell für einen erfolgreichen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die AKAD University ist die älteste private Fernhochschule Deutschlands und spezialisiert auf das digitale Fernstudium neben dem Beruf. Unser Leistungsportfolio bietet Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge sowie Weiterbildungsmöglichkeiten in den Feldern Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Gesundheit & Soziales sowie Kommunikation & Kultur – auch als duales Studium. Mit unserem preisgekrönten Online Campus pflegt unser starkes AKAD University-Team innovativ, flexibel und effektiv das digitale Studienmodell.
Wir suchen deshalb für unseren Standort Stuttgart ab sofort einen engagierten Professor:in für Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Bildungstechnologie (EdTech) (m/w/d).
Ihre Aufgaben sind:
- Übernahme der Hauptverantwortung für einen oder mehrere Studiengänge in der School of Health and Social Sciences
- Übernahme von Lehrverpflichtungen und fachlichen Betreuungsaufgaben im Berufungsgebiet sowie in Grundlagenmodulen für alle relevanten Studiengänge der AKAD University unter Beachtung der methodisch besonderen Erfordernisse des Fernstudiums (z.B. virtuelle Veranstaltungen)
- Auswahl, Anleitung und Kontrolle von Studienleitern, Lehrenden und Autoren von Lernmitteln der AKAD
- Gestaltung von Kooperationen mit anderen Hochschulen, der Wirtschaft und Expertenstellen
- Mitarbeit gemäß Forschungskonzeption der Hochschule sowie in der akademischen Selbstverwaltung
- Durchführung von studentischer Fachbetreuung
- Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten und Erstellung von Gutachten
- Konzeption und fachliche Entwicklung neuer Studiengänge, die zur Erweiterung des strategischen Portfolios der AKAD University beitragen sowie Mitwirkung bei deren Akkreditierung
Ihr Profil umfasst:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches, bildungswissenschaftliches und/oder pädagogisches Hochschulstudium sowie Promotion in einem für die Professur relevanten Fachgebiet
- Nachgewiesene didaktische Kenntnisse und Berufserfahrungen in bildungswissenschaftlichen Aufgaben
- Umfassende Methodenkompetenz im Fachgebiet sowie in der Anwendung digitaler Methoden
- Erfahrung mit der studierendenzentrierten Lehre im Hochschulbereich, idealerweise im Fernstudium bzw. in digitalen Lehrveranstaltungen
- Nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsexpertise im Bereich Bildungswissenschaften und Bildungstechnologie
- Idealerweise Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsprojekte
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Lehre und/oder Programmentwicklung im Fern-, dualen oder berufsbegleitenden Studium
- Vom Stelleninhaber wird eine hohe Präsenz an der Hochschule erwartet
- Bereitschaft mit Überzeugung als Pionier die Chancen der Digitalisierung der Hochschulbildung zu nutzen
- Ausgeprägtes unternehmerisches Denken, analytische Fähigkeiten und offene Kommunikation
- Selbständige, strukturierte und zielführende Arbeitsweise sowie sehr hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
Das erwartet Sie:
- Sicherheit: Blicken Sie in einem konstant wachsenden Umfeld entspannt in die Zukunft und gestalten Sie aktiv digitale Bildung mit
- Weiterentwicklung: Durch zertifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten und die Aufnahme eines kostenfreien AKAD-Studiums im Rahmen der Personalentwicklung
- Selbstbestimmt arbeiten: Sie gestalten Ihren Arbeitstag mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung bei kurzen Entscheidungswegen im Herzen Stuttgarts
- Mobile Office: Sie gewinnen persönliche Freiräume durch unser flexibles Arbeitsmodell, das drei Tage mobiles Arbeiten und zwei Tage im Büro vorsieht
- EGYM Wellpass: Mit dem EGYM Wellpass bieten wir Ihnen eine umfassende Möglichkeit, Ihre Gesundheit und Fitness aktiv zu fördern
- Ihr Start bei AKAD: Ein umfassendes Onboarding und Patenmodell erleichtern Ihnen den erfolgreichen Start im AKAD-Team
- Jobrad: Sie bleiben fit und schonen die Umwelt mit unserem Bikeleasing-Angebot
- Noch mehr Benefits: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Events, Getränke, Müsli, Obstkorb u.v.m.
Wenn Sie diese interessante und vielseitige Aufgabe reizt, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewerbungsschluss ist der 10.03.2025.
Ansprechpartner: Prorektor Prof. Dr. Daniel Markgraf
Professur Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Bildungstechnologie (m/w/d) Arbeitgeber: AKAD Bildungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
AKAD Bildungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Bildungstechnologie (m/w/d)
✨Netzwerken Sie aktiv
Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn oder XING, um sich mit Fachkollegen und Experten im Bereich Bildungstechnologie zu vernetzen. Besuchen Sie relevante Konferenzen und Workshops, um Kontakte zu knüpfen und Ihr Wissen zu erweitern.
✨Präsentieren Sie Ihre Expertise
Erstellen Sie ein Portfolio oder eine Webseite, auf der Sie Ihre bisherigen Projekte, Publikationen und Lehrmethoden präsentieren. Dies zeigt nicht nur Ihre Qualifikationen, sondern auch Ihr Engagement für die digitale Bildung.
✨Engagieren Sie sich in Fachgemeinschaften
Treten Sie Fachverbänden oder Online-Communities bei, die sich mit Bildungswissenschaften und Bildungstechnologie beschäftigen. Dies kann Ihnen helfen, aktuelle Trends zu verfolgen und Ihre Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Bereiten Sie sich auf Interviews vor
Informieren Sie sich über die AKAD University und deren digitale Lehransätze. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer Erfahrung, die zeigen, wie Sie innovative Lehrmethoden in der Praxis umgesetzt haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Bildungstechnologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Professur in Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Bildungstechnologie gefordert werden.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf die geforderten Qualifikationen ein. Betone deine Erfahrungen in der digitalen Lehre und deine didaktischen Kenntnisse, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Bildungswissenschaften und Bildungstechnologie, sowie deine Promotion hervor.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen zu liefern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKAD Bildungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Bildungswissenschaft und Bildungstechnologie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine didaktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im digitalen Lernen verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für digitale Bildung
Die AKAD University sucht jemanden, der die Chancen der Digitalisierung aktiv nutzt. Bereite dich darauf vor, deine Visionen und Ideen zur Weiterentwicklung digitaler Lehrmethoden zu präsentieren.
✨Informiere dich über die Hochschule
Mache dich mit der Geschichte und den Werten der AKAD University vertraut. Zeige, dass du die Mission der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Professur und wie du am besten zur Entwicklung der Studiengänge beitragen kannst.