Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre – Banking und Finance (B.A.) (m/w/d)
Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre – Banking und Finance (B.A.) (m/w/d)

Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre – Banking und Finance (B.A.) (m/w/d)

Ludwigsburg Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Kunden im Banking und Finance berät und Finanzstrategien entwickelt.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Finanzdienstleistungsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Lernen online, praxisnahe Ausbildung und gute Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Direkte Anwendung deines Wissens und hohe Nachfrage nach Fachkräften in der Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig.
  • Andere Informationen: Das Studium bietet eine Kombination aus Theorie und Praxis mit vielen Spezialisierungsmöglichkeiten.

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre - Banking und Finance (B.A.)

Geldanlagen und Investitionen sind hochsensible Themen, für die auch in Zukunft der persönliche Beratungskontakt unverzichtbar bleibt. Hierfür sind kompetente Fachkräfte nötig, die mit dem nötigen Know-how und dem richtigen Risikobewusstsein verlässlich und überzeugend beraten können.

Dieses Studium in Banking und Finance kombiniert betriebswirtschaftliches mit banken- und finanzspezifischem Fachwissen und vermittelt praxisrelevante Inhalte aus Spezialisierungen u.a. in der Finanzanlagen-, Versicherungs- und Immobilienanlagenvermittlung sowie des Bankwesens. Die Dual-Studierenden werden auf die Beratung von Kund:innen im Bereich der Bank und der freiberuflichen Finanzdienstleistungen vorbereitet.

Folgende Arbeitsfelder stehen mit diesem Bachelor-Studium offen:

  • Finanz- und Anlagenberatung in Bankfilialen und öffentlichen Bankinstituten
  • Betreuung von Kunden im Privat Banking durch maßgeschneiderte Finanz- und Anlagepläne und Optimierung des Vermögensportfolios
  • Vermögensverwaltung durch Analyse von Investitionen und Renditen unter Risikoberücksichtigung
  • Selbstständige oder freiberufliche Vermögensberatung und Honorarberatung
  • Finanzanlagenvermittlung, Versicherungsvermittlung und Immobiliendarlehensvermittlung

Drei Wege führen zum Dualstudium:

  • Sie arbeiten bereits und Ihr Unternehmen unterstützt Ihren Fortbildungswillen.
  • Sie haben persönliche Kontakte zu einem Unternehmen, bei dem ein Duales Studium möglich ist.
  • Sie suchen sich einen unserer Dualpartner aus und starten dort Ihr Studium.

Warum ein Bachelor in Betriebswirtschaftslehre - Banking und Finance?

Sie können Ihr erworbenes Wissen direkt in Ihrer beruflichen Praxis anwenden, aktuelle Herausforderungen in Ihrem Arbeitsfeld angehen und Lösungen unter Anleitung der Lehrenden entwickeln. Die Nachfrage nach Fachleuten in der Finanzdienstleistungsbranche ist enorm. Mit einem Dualen Studium in Banking und Finance qualifizieren Sie sich hierfür, denn Sie bauen umfassende betriebswirtschaftliche Expertise mit tiefem Verständnis für die Funktionsweise verschiedener Anlageoptionen auf.

Dieses Duale Studium in Betriebswirtschaftslehre – Banking und Finance bildet die Grundlage für weiterführende Studienmöglichkeiten, wie beispielsweise einen Master in Finance, Accounting und Taxation. Mit unserem Studienmodell lässt sich der Studiengang sehr flexibel dual durchführen. Denn der virtuelle AKAD Campus ermöglicht es Ihnen, sich unabhängig von Ort und Zeit zu vernetzen, online zu lernen und Prüfungen abzulegen.

Was bedeutet ein Bachelor in Betriebswirtschaftslehre - Banking und Finance?

  • Controlling: Angefangen vom Rechnungswesen verantworten Controller:innen das Finanzmanagement mit seiner Budgetierung, Berichterstattung und Analyse, um Effizienz zu gewährleisten und strategische Entscheidungen zu unterstützen.
  • Finanzberatung: Sie bieten individuelle Finanzberatung und -planung. Das umfasst die Acquisition vom Kund:innen, die Analyse ihrer finanziellen Situation, Empfehlungen zur Geldanlage, Steuer- und Ruhestandsplanung sowie zur generellen finanziellen Zielerreichung.
  • Analyst Corporate Finance: Sie unterstützen Unternehmen bei der Koordination und Durchführung von Finanzierungstransaktionen und Finanzierungsprojekten durch Datenanalyse sowie Bewertung von Investitionen und Finanzplanungen.

Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre – Banking und Finance (B.A.) (m/w/d) Arbeitgeber: AKAD University

Unser Unternehmen bietet Ihnen als dualer Student im Bereich Betriebswirtschaftslehre – Banking und Finance eine hervorragende Arbeitsumgebung, die auf persönlicher Entwicklung und praxisnaher Ausbildung basiert. Mit einem flexiblen Studienmodell und der Möglichkeit, sich online zu vernetzen, fördern wir Ihre individuelle Karriere und bieten Ihnen Zugang zu einem breiten Netzwerk in der Finanzdienstleistungsbranche. Zudem profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt, sowie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Zukunft sichern.
A

Kontaktperson:

AKAD University HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre – Banking und Finance (B.A.) (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Finanzsektor arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Banking und Finance. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und die Branche verstehst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Besuche Messen und Veranstaltungen, die sich auf die Finanzbranche konzentrieren. Dort kannst du nicht nur potenzielle Arbeitgeber kennenlernen, sondern auch mehr über die Anforderungen und Erwartungen an duale Studierende erfahren.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Finanzthemen und betriebswirtschaftlichen Konzepten übst. Zeige deine Leidenschaft für das Thema und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre – Banking und Finance (B.A.) (m/w/d)

Betriebswirtschaftliches Wissen
Finanzanalyse
Risikomanagement
Kundenberatungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Finanzinstrumenten
Budgetierung und Finanzplanung
Teamarbeit
Selbstorganisation
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten
Interesse an aktuellen Finanzthemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des Dualen Studiums in Betriebswirtschaftslehre – Banking und Finance.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium und die Finanzbranche unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das Duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Herausforderung vorbereitet haben.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKAD University vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Banking und Finance. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Finanzdienstleistungsbranche hast und wie dein Wissen dazu beitragen kann, diese Herausforderungen zu meistern.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Fähigkeiten in der Finanzberatung oder im Kundenkontakt unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell im Bereich Banking und Finance sieht.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast, um Kunden erfolgreich zu beraten oder im Team zu arbeiten.

Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre – Banking und Finance (B.A.) (m/w/d)
AKAD University
A
  • Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre – Banking und Finance (B.A.) (m/w/d)

    Ludwigsburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • A

    AKAD University

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>