Duales Studium - Informatik (B.Sc.) (m/w/d)
Duales Studium - Informatik (B.Sc.) (m/w/d)

Duales Studium - Informatik (B.Sc.) (m/w/d)

Ludwigsburg Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne praktische und theoretische Informatik in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die digitale Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, direkt im Unternehmen zu lernen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft aktiv mit und arbeite interdisziplinär in spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Informatik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in verschiedenen Branchen warten auf dich!

Duales Studium Informatik (B.Sc.)Als Fachkraft für allgemeine Informatik und Informationsverarbeitung in Industrie und Wirtschaft umfassen Ihre Kernkompetenzen die praktische Informatik – von Programmierung, Algorithmen, Datenstrukturen und Softwaretechnik, Datenbanksystemen bis Datenmanagementsysteme – und die theoretische Informatik. Fachspezifika verbinden sich mit Anwendungskenntnissen zu einem attraktiven Profil. Im Dualen Studium erlernen Sie IT-Systeme, Software sowie deren Erstellung und Weiterentwicklung und wenden dieses Wissen sofort unter realen Arbeitsbedingungen an. Schnittstellenkompetenzen zu BWL und Ingenieurwissenschaften runden Ihr Profil der versierten IT-Fachkraft ab!
Die Arbeitsfelder dieses Dual-Studiengangs sind:

  • Betriebssysteme, Netzwerke und Softwaretechniken
  • Analyse heterogener IT-Landschaften mittels informationstechnischer Methoden, Werkzeuge und Systeme
  • Bewertung und Integration neuer Systeme unter rechtlichen Vorgaben
  • interdisziplinäre Team- und Führungsaufgaben mit Datenanalysten, Wirtschaftswissenschaftlern, Mathematikern, Naturwissenschaftlern oder Ingenieuren
  • Entwicklung, Anwendung und Vertrieb

Drei Wege führen zum Dualstudium

  • Sie arbeiten bereits und Ihr Unternehmen unterstützt Ihren Fortbildungswillen.
  • Sie haben persönliche Kontakte zu einem Unternehmen, bei dem ein Duales Studium möglich ist.
  • Sie suchen sich einen unserer Dualpartner aus und starten dort Ihr Studium.

Warum ein Bachelor of Science in Informatik?

Mit dem Bachelor der Informatik erlangen Sie das Fachwissen und die nötigen Fähigkeiten, um die digitale Zukunft in jeder Branche aktiv mitzugestalten.
Sie wollen Informatik zur Basis Ihrer Karriere machen oder Ihr bestehendes Profil um vertiefte Kenntnisse der Informationstechnologie erweitern.
Sie verfügen über ein ausgeprägtes technisches Verständnis und wollen sich eingehend mit der digitalen Speicherung und automatisierten Verarbeitung von Informationen beschäftigen.
Sie wollen gemeinsam mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen konkrete IT-Systeme entwickeln und effektive wie effiziente Lösungen finden.
Vielfältige Karriereplanung: Dieses Studium bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten und Tätigkeitsfelder quer über alle Branchen hinweg.

Was bedeutet der B.Sc. in Informatik für Ihre berufliche Zukunft?

  • Softwareentwickler:in
    Sie entwickeln digitale Lösungen für unterschiedlichste Zwecke. Sie erarbeiten mit verschiedenen Fachabteilungen die konkreten Anforderungen und bauen auf dieser Basis die optimale Anwendung.
  • Data Scientist
    Sie kombinieren Ihr erworbenes IT-Wissen mit Kenntnissen aus BWL und Statistik, um erhobene Daten bestmöglich auswerten und einsetzen zu können. Dabei beschäftigen Sie sich gleichermaßen mit der Methodik der Datenerhebung wie mit der Analyse der Datenschätze.
  • Web Developer
    Fest angestellt oder freiberuflich entwickeln Sie Webseiten für Unternehmen aller Branchen und Arten. Dabei konzipieren Sie das sichtbare Erscheinungsbild, aber auch die Anbindung an diverse Schnittstellen und betten unterschiedlichste Funktionalitäten ein.
  • IT-Consultant
    Mit dem fundierten Wissen der Informatik stehen Sie Firmen beratend zur Seite. Sie begleiten den Aufbau von IT-Strukturen von Beginn an und steuern die Implementierung. Auch die Optimierung bestehender Prozesse gehört zu Ihren Aufgaben.

Duales Studium - Informatik (B.Sc.) (m/w/d) Arbeitgeber: AKAD University

Unser Unternehmen bietet Ihnen als dualer Student im Bereich Informatik (B.Sc.) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsklima, das von Teamarbeit und interdisziplinärem Austausch geprägt ist. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen die Chance, an innovativen Projekten zu arbeiten, die die digitale Zukunft gestalten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre Leistungen wertschätzt.
A

Kontaktperson:

AKAD University HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Informatik (B.Sc.) (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zu Unternehmen, die duale Studiengänge anbieten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über unsere Dualpartner! Schau dir die Unternehmen an, die mit uns zusammenarbeiten und finde heraus, welche am besten zu deinen Interessen und Zielen passen. Eine gezielte Ansprache dieser Firmen kann deine Chancen erhöhen.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons! Solche Veranstaltungen sind eine großartige Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Können unter Beweis zu stellen. Außerdem kannst du dabei potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und Kontakte knüpfen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über gängige Fragen im Bereich Informatik und übe deine Antworten. Zeige dein Interesse an den neuesten Technologien und Trends in der Branche, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Informatik (B.Sc.) (m/w/d)

Programmierung
Algorithmen
Datenstrukturen
Softwaretechnik
Datenbanksysteme
Datenmanagementsysteme
IT-Systeme
Analyse heterogener IT-Landschaften
Integration neuer Systeme
Teamarbeit
Interdisziplinäre Kommunikation
Kenntnisse in BWL
Kenntnisse in Ingenieurwissenschaften
Entwicklung von IT-Systemen
Effiziente Lösungsfindung
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Informatik, Programmierung und Teamarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Informatik interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf dieses Studium vorbereitet haben.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKAD University vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein Duales Studium in Informatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Schnittstellen zwischen IT und BWL

Da interdisziplinäre Teamarbeit gefordert ist, ist es wichtig, dass du die Verbindung zwischen Informatik und Betriebswirtschaftslehre verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du dein technisches Wissen in betriebswirtschaftliche Kontexte einbringen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Informatik ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Duales Studium - Informatik (B.Sc.) (m/w/d)
AKAD University
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Duales Studium - Informatik (B.Sc.) (m/w/d)

    Ludwigsburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-08-19

  • A

    AKAD University

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>