Duales Studium - Informatik (B.Sc.) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium - Informatik (B.Sc.) (m/w/d)

Duales Studium - Informatik (B.Sc.) (m/w/d)

Stuttgart Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne praktische und theoretische Informatik in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die digitale Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, direkt im Unternehmen zu lernen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft aktiv mit und arbeite interdisziplinär in spannenden Projekten.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Informatik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in verschiedenen Branchen warten auf dich.

Duales Studium Informatik (B.Sc.)

Als Fachkraft für allgemeine Informatik und Informationsverarbeitung in Industrie und Wirtschaft umfassen Ihre Kernkompetenzen die praktische Informatik – von Programmierung, Algorithmen, Datenstrukturen und Softwaretechnik, Datenbanksystemen bis Datenmanagementsysteme – und die theoretische Informatik. Fachspezifika verbinden sich mit Anwendungskenntnissen zu einem attraktiven Profil. Im Dualen Studium erlernen Sie IT-Systeme, Software sowie deren Erstellung und Weiterentwicklung und wenden dieses Wissen sofort unter realen Arbeitsbedingungen an. Schnittstellenkompetenzen zu BWL und Ingenieurwissenschaften runden Ihr Profil der versierten IT-Fachkraft ab!

Die Arbeitsfelder dieses Dual-Studiengangs sind:

  • Betriebssysteme, Netzwerke und Softwaretechniken
  • Analyse heterogener IT-Landschaften mittels informationstechnischer Methoden, Werkzeuge und Systeme
  • Bewertung und Integration neuer Systeme unter rechtlichen Vorgaben
  • interdisziplinäre Team- und FĂĽhrungsaufgaben mit Datenanalysten, Wirtschaftswissenschaftlern, Mathematikern, Naturwissenschaftlern oder Ingenieuren
  • Entwicklung, Anwendung und Vertrieb

Drei Wege fĂĽhren zum Dualstudium:

  • Sie arbeiten bereits und Ihr Unternehmen unterstĂĽtzt Ihren Fortbildungswillen.
  • Sie haben persönliche Kontakte zu einem Unternehmen, bei dem ein Duales Studium möglich ist.
  • Sie suchen sich einen unserer Dualpartner aus und starten dort Ihr Studium.

Warum ein Bachelor of Science in Informatik?

  • Mit dem Bachelor der Informatik erlangen Sie das Fachwissen und die nötigen Fähigkeiten, um die digitale Zukunft in jeder Branche aktiv mitzugestalten.
  • Sie wollen Informatik zur Basis Ihrer Karriere machen oder Ihr bestehendes Profil um vertiefte Kenntnisse der Informationstechnologie erweitern.
  • Sie verfĂĽgen ĂĽber ein ausgeprägtes technisches Verständnis und wollen sich eingehend mit der digitalen Speicherung und automatisierten Verarbeitung von Informationen beschäftigen.
  • Sie wollen gemeinsam mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen konkrete IT-Systeme entwickeln und effektive wie effiziente Lösungen finden.

Vielfältige Karriereplanung: Dieses Studium bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten und Tätigkeitsfelder quer über alle Branchen hinweg.

Was bedeutet der B.Sc. in Informatik fĂĽr Ihre berufliche Zukunft?

  • Softwareentwickler:in - Sie entwickeln digitale Lösungen fĂĽr unterschiedlichste Zwecke. Sie erarbeiten mit verschiedenen Fachabteilungen die konkreten Anforderungen und bauen auf dieser Basis die optimale Anwendung.
  • Data Scientist - Sie kombinieren Ihr erworbenes IT-Wissen mit Kenntnissen aus BWL und Statistik, um erhobene Daten bestmöglich auszuwerten und einzusetzen. Dabei beschäftigen Sie sich gleichermaĂźen mit der Methodik der Datenerhebung wie mit der Analyse der Datenschätze.
  • Web Developer - Fest angestellt oder freiberuflich entwickeln Sie Webseiten fĂĽr Unternehmen aller Branchen und Arten. Dabei konzipieren Sie das sichtbare Erscheinungsbild, aber auch die Anbindung an diverse Schnittstellen und betten unterschiedlichste Funktionalitäten ein.
  • IT-Consultant - Mit dem fundierten Wissen der Informatik stehen Sie Firmen beratend zur Seite. Sie begleiten den Aufbau von IT-Strukturen von Beginn an und steuern die Implementierung. Auch die Optimierung bestehender Prozesse gehört zu Ihren Aufgaben.

Duales Studium - Informatik (B.Sc.) (m/w/d) Arbeitgeber: AKAD University

Unser Unternehmen bietet Ihnen als dualer Student im Bereich Informatik (B.Sc.) eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Wir fördern eine offene und innovative Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und interdisziplinärem Austausch basiert. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Karrierechancen und der Unterstützung durch erfahrene Mentoren, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

AKAD University HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Informatik (B.Sc.) (m/w/d)

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zu Unternehmen, die duale Studiengänge anbieten.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Unternehmen, die duale Studienplätze anbieten. Besuche deren Webseiten und Social-Media-Kanäle, um mehr über ihre Projekte und Unternehmenskultur zu erfahren. So kannst du gezielt auf deine Bewerbung eingehen und zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.

✨Tipp Nummer 3

Nimm an Messen und Veranstaltungen teil, die sich auf Informatik und duale Studiengänge konzentrieren. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Unternehmensvertretern zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse und deinen Fähigkeiten zu beantworten.

✨Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Informatik durch eigene Projekte oder Beiträge in Online-Communities. Ob es sich um ein persönliches Programmierprojekt oder die Teilnahme an Hackathons handelt – solche Aktivitäten können dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Informatik (B.Sc.) (m/w/d)

Programmierung
Algorithmen
Datenstrukturen
Softwaretechnik
Datenbanksysteme
Datenmanagementsysteme
IT-Systeme
Analyse heterogener IT-Landschaften
Integration neuer Systeme
Teamarbeit
Führungsfähigkeiten
Kenntnisse in BWL
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliche Kenntnisse
Entwicklung von IT-Systemen
Effiziente Lösungsfindung
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr ĂĽber deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf Fähigkeiten eingehen, die für das duale Studium in Informatik wichtig sind, wie Programmierung, Datenmanagement und Teamarbeit. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie du deine technischen Fähigkeiten in der Praxis anwenden möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKAD University vorbereitest

✨Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Informatik, wie Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, dein Wissen in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren.

✨Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung oder im Umgang mit IT-Systemen zeigen. Dies hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.

✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da der Studiengang auch Schnittstellenkompetenzen erfordert, sei bereit, ĂĽber Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Zeige, wie du in Teams mit Wirtschaftswissenschaftlern oder Ingenieuren gearbeitet hast.

✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für das duale Studium.

Duales Studium - Informatik (B.Sc.) (m/w/d)
AKAD University
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>