Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere spannende Veranstaltungen im Medienbereich.
- Arbeitgeber: Die Akademie der Deutschen Medien ist eine führende Institution für Weiterbildung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Medien mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Eventmanagement und ein kreativer Kopf.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir, die Akademie der Deutschen Medien, zählen mit rund 5.500 Teilnehmer innen pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit unserem Veranstaltungsprogramm haben wir uns als zentraler Ansprechpartner für systematische Weiterbildung und Qualifizierung rund um Medien, Marketing, Digital Change, Innovation und Künstliche Intelligenz etabliert.
Senior Veranstaltungsmanager in (m/w/d) Arbeitgeber: Akademie der Deutschen Medien gGmbH
Kontaktperson:
Akademie der Deutschen Medien gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Veranstaltungsmanager in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medienbranche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen und Konferenzen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienbranche, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie die Veranstaltungsorganisation beeinflussen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen im Eventmanagement klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere die Akademie der Deutschen Medien gründlich und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Sei bereit, deine Vision für zukünftige Veranstaltungen zu teilen und wie du zur Weiterentwicklung des Programms beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Veranstaltungsmanager in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Veranstaltungsmanagers erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Zeige, wie du zur Akademie der Deutschen Medien und deren Zielen im Bereich Medien und Digitalisierung beitragen kannst.
Hebe deine Erfolge hervor: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Veranstaltungen oder Projekte anführen, die du geleitet hast. Zahlen und Ergebnisse können dabei besonders überzeugend sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie der Deutschen Medien gGmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Medienbranche. Zeige, dass du die Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz verstehst und wie diese die Veranstaltungsorganisation beeinflussen.
✨Erfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Eventmanagement unter Beweis stellen. Betone, wie du erfolgreich Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast, insbesondere in Bezug auf digitale Formate.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Akademie. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.
✨Teamarbeit betonen
Da Eventmanagement oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.