Volontariat im Veranstaltungsmanagement

Volontariat im Veranstaltungsmanagement

München Volontariat Home Office möglich (teilweise)
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und betreue spannende Veranstaltungen, sowohl online als auch vor Ort.
  • Arbeitgeber: Die Akademie der Deutschen Medien ist eine führende Institution für Medienweiterbildung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in das Veranstaltungsmanagement und arbeite mit Experten der Medienbranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung oder Studium im Veranstaltungsbereich und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Das Volontariat dauert 24 Monate mit der Möglichkeit zur Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss.

Wir, die Akademie der Deutschen Medien, zählen mit über 5.500 Teilnehmern*innen pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit unserem Veranstaltungsprogramm haben wir uns als zentraler Ansprechpartner für systematische Weiterbildung und Qualifizierung rund um Medien, Marketing, Digital Change, Innovation und Künstliche Intelligenz etabliert. Chancen von Digitalisierung und agilem Arbeiten zu nutzen, steht bei unserem interdisziplinären Ansatz im Mittelpunkt.

Im Rahmen des Volontariats erlangst Du durch intensive Einarbeitung, Weiterbildungsseminare und paralleles Training-on-the-job einen fundierten Überblick über die zentralen Prozesse einer erfolgreichen Organisation von Seminar- und Konferenzveranstaltungen. Du erarbeitest dir fachliches Know-how und wirst im Verlauf des Volontariats eigenverantwortlich mehrere Projekte betreuen.

Unser Anspruch: Wir bilden dich zum Veranstaltungsmanager*in (m/w/d) aus.

Aufgaben
  • Organisation und Betreuung von bundesweit stattfindenden Weiterbildungsveranstaltungen (Präsenz- und Onlineformate)
  • Teilnehmer- und Referentenmanagement (inkl. Rechnungsstellung & Honorarabrechnung)
  • Veranstaltungslogistik (Abstimmung und Planung von Catering und Eventtechnik)
  • Betreuung der Veranstaltungen (Seminare und Konferenzen) vor Ort
  • Begleitung von Live-Online-Trainings in unterschiedlichen E-Learning Tools
  • Kundenbetreuung im telefonischen, schriftlichen und persönlichen Kontakt
  • Abstimmung mit Dienstleistern und internen Schnittstellen
  • Allgemeine administrative Aufgaben (z.B. Anmeldewesen, Datenbankpflege)
Profil
  • Ausbildung oder Studium im Veranstaltungsbereich (z.B. Veranstaltungskaufmann/-frau, Studium Eventmanagement, Geisteswissenschaften, Medien/Kommunikation, BWL/Marketing) von Vorteil
  • Hohe Kundenorientierung, verbunden mit Kommunikationsstärke und Kooperationsfähigkeit für eine gute Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Partnern
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit Blick fürs Detail
  • Schnelle Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit MS Office (v.a. Word, Excel, PowerPoint)
  • Erste Erfahrung mit digitalen Lernformaten und Lernsoftware (v.a. Erfahrungen mit der Plattform ZOOM oder MS Teams) wünschenswert
  • Praktische Erfahrung im Bereich Veranstaltungsmanagement von Vorteil
Wir bieten
  • Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Aufgaben und einer Dauer von 24 Monaten (Verkürzung optional möglich)
  • Flexible Arbeitszeiten (im Büro und Home-Office nach Absprache)
  • Ein kleines, herzliches und hochmotiviertes Team aus kompetenten Kolleg*innen, die dich bei deiner täglichen Arbeit unterstützen
  • Intensive Einarbeitung, damit ein guter Start gelingt, und umfassende Betreuung während des Volontariat-Programms
  • Direkter Kontakt zu hochrangigen Referent*innen aus der Medien- und Digitalbranche
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Systematische Weiterbildungsplanung mit der Möglichkeit, an Präsenz- und Online-Seminaren der Akademie teilzunehmen
  • Die Chance, bei erfolgreichem Abschluss des Volontariats und beiderseitigem Interesse in eine Festanstellung übernommen zu werden

Volontariat im Veranstaltungsmanagement Arbeitgeber: Akademie der Deutschen Medien gGmbH

Die Akademie der Deutschen Medien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Volontariat im Veranstaltungsmanagement nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer intensiven Einarbeitung und der Chance auf eine Festanstellung nach dem Volontariat, fördert die Akademie aktiv deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem inspirierenden Umfeld, das sich auf die neuesten Trends in Medien und Digitalisierung konzentriert.
A

Kontaktperson:

Akademie der Deutschen Medien gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volontariat im Veranstaltungsmanagement

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Veranstaltungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Eventmanagement beschäftigen, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich ehrenamtlich bei lokalen Veranstaltungen oder in Organisationen, die Events planen. Diese praktischen Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für das Veranstaltungsmanagement.

Kenntnisse in digitalen Tools vertiefen

Da digitale Formate immer wichtiger werden, solltest du dich mit Tools wie Zoom oder MS Teams vertraut machen. Vielleicht kannst du sogar kleine Online-Events organisieren, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Informiere dich über die Akademie

Lies dir die Website der Akademie der Deutschen Medien genau durch und informiere dich über deren Veranstaltungen und Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontariat im Veranstaltungsmanagement

Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Kundenorientierung
Erfahrung im Veranstaltungsmanagement
Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
Erfahrung mit digitalen Lernformaten
Schnelle Auffassungsgabe
Zuverlässigkeit
Englischkenntnisse
Verhandlungsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Akademie der Deutschen Medien: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Akademie und ihrem Veranstaltungsprogramm auseinandersetzen. Verstehe ihre Werte, Ziele und das spezifische Angebot im Bereich Medien und Weiterbildung.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des Volontariats im Veranstaltungsmanagement eingehen. Betone deine Motivation für die Position und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement oder verwandten Bereichen hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Kundenorientierung und Kommunikation klar darzustellen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse gut zur Geltung kommen und alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie der Deutschen Medien gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Akademie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Akademie der Deutschen Medien informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und das Veranstaltungsprogramm. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Veranstaltungsmanagement oder in ähnlichen Bereichen. Sei bereit, diese zu teilen, um deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln und mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.

Volontariat im Veranstaltungsmanagement
Akademie der Deutschen Medien gGmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>