Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Ergotherapie ausgebildet und unterstützt Patienten in ihrer Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Die Klinik Hennigsdorf bietet eine unterstützende und freundliche Ausbildungsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte persönliche Betreuung, Übernahmechancen und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sinnvollen Beruf mit direktem Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an der Arbeit mit Menschen haben.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. Oktober 2025.
Bei uns sollst du dich von Anfang an wohlfühlen. Deshalb lassen wir dich in deiner Ausbildung auch nicht allein: Die Ausbildungskoordinatoren, Ausbilder und Praxisanleiter begleiten dich auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss. Du kommst und darfst gern bleiben: Mehr als 90 Prozent unserer Azubis übernehmen wir direkt nach der Ausbildung.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn (1. Oktober 2025) Sie für die Klinik Hennigsdorf.
Ergotherapeut (m/w/d) (Ausbildung 2025) Arbeitgeber: AKADEMIE DER GESUNDHEIT BERLIN/BRANDENBURG E.V.
Kontaktperson:
AKADEMIE DER GESUNDHEIT BERLIN/BRANDENBURG E.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) (Ausbildung 2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Hennigsdorf und deren Ausbildungsprogramm. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Azubis der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Ergotherapeut werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei uns besonders interessiert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf und die Ausbildung. Engagiere dich in relevanten Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um deine Motivation und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) (Ausbildung 2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik Hennigsdorf: Recherchiere die Klinik Hennigsdorf und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Ergotherapeut darlegst. Betone, warum du dich für diese Klinik entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKADEMIE DER GESUNDHEIT BERLIN/BRANDENBURG E.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik Hennigsdorf
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik Hennigsdorf informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der Therapien, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Ausbildern oder zu den Erwartungen an die Azubis sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Beweggründe für die Wahl des Berufs als Ergotherapeut zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die dich zu dieser Entscheidung geführt haben. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.