OTA – Operationstechnischer Assistent (m/w/d) (Ausbildung 2026) (KHS-40072)
OTA – Operationstechnischer Assistent (m/w/d) (Ausbildung 2026) (KHS-40072)

OTA – Operationstechnischer Assistent (m/w/d) (Ausbildung 2026) (KHS-40072)

Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Ausbildung praktische Fähigkeiten im technischen Bereich erlernen.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Hennigsdorf/Oranienburg bieten eine unterstützende Ausbildungsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Über 90% der Azubis werden nach der Ausbildung übernommen, plus individuelle Betreuung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem stabilen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Teamarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 1. Oktober, also bewirb dich jetzt!

Bei uns sollst du dich von Anfang an wohlfühlen. Deshalb lassen wir dich in deiner Ausbildung auch nicht allein: Die Ausbildungskoordinatoren, Ausbilder und Praxisanleiter begleiten dich auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.

Du kommst und darfst gern bleiben: Mehr als 90 Prozent unserer Azubis übernehmen wir direkt nach der Ausbildung.

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn (jeweils ab 1. Oktober) Sie für die Kliniken Hennigsdorf/Oranienburg.

OTA – Operationstechnischer Assistent (m/w/d) (Ausbildung 2026) (KHS-40072) Arbeitgeber: AKADEMIE DER GESUNDHEIT BERLIN/BRANDENBURG E.V.

Die Kliniken Hennigsdorf/Oranienburg bieten eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Operationstechnische Assistenten (m/w/d). Mit einem starken Fokus auf persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder und einer hohen Übernahmequote von über 90 Prozent nach der Ausbildung, fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld.
A

Kontaktperson:

AKADEMIE DER GESUNDHEIT BERLIN/BRANDENBURG E.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OTA – Operationstechnischer Assistent (m/w/d) (Ausbildung 2026) (KHS-40072)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kliniken Hennigsdorf und Oranienburg. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Ausbildungsprogramme zu erfahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der Kliniken identifizieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung beziehen. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position des Operationstechnischen Assistenten reizt.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung und dein Engagement. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen unterstreichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA – Operationstechnischer Assistent (m/w/d) (Ausbildung 2026) (KHS-40072)

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Medizintechnik
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Interesse an technischen Abläufen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kliniken Hennigsdorf/Oranienburg: Recherchiere die Kliniken und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Operationstechnischer Assistent darlegst. Betone, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an den Kliniken Hennigsdorf/Oranienburg anspricht.

Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsnachweise bei, um deine Eignung zu untermauern.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die geforderten Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKADEMIE DER GESUNDHEIT BERLIN/BRANDENBURG E.V. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kliniken Hennigsdorf/Oranienburg informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder dem Team sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Als Operationstechnischer Assistent sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

OTA – Operationstechnischer Assistent (m/w/d) (Ausbildung 2026) (KHS-40072)
AKADEMIE DER GESUNDHEIT BERLIN/BRANDENBURG E.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>