Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Foto-, Audio- und Videomaterial für Kulturprojekte zu erstellen und zu bearbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Medienteam, das Kultur- und Bildungsprojekte unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Online-/Hybrid-Praktikum mit wertvollen Schulungen und Erfahrungen in Mediengestaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine kreativen Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mediengestaltung, Motivation und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Andere Informationen: Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben, keine Zeugnisse erforderlich.
Wir bieten dir ein Praktikum, dass dir wertvolle Kompetenzen im Bereich Mediengestaltung und audiovisuelle Medien vermittelt. Als Verstärkung im Medienteam lernst du, Foto-, Audio- und Videomaterial für PR- und Marketing-Maßnahmen unserer Kulturprojekte vorzubereiten und bei der Organisation von Kulturprojekten mitzuhelfen. Die Teilnahme ist ggf. Online oder Hybrid möglich (für TN aus NRW).
Ein Praktikum in unserem Medienteam eignet sich besonders für Berufsschüler, Studierende sowie alle, die sich beruflich um- oder neu orientieren möchten. Die Praktika finden in der Regel in Kombination mit unseren vom Europäischen Sozialfonds und vom Land NRW geförderten Grundbildungen statt.
Aufgaben
Das bieten wir dir:
-
Schwerpunkt Mediengestaltung Bild und Ton (Photografie, Audio & Film)
-
Bild- und Videobearbeitung mit professioneller Software
-
Webdesign (WordPress) und Mediendesign
-
Online und Social Media
-
Das bringst du mit:
-
Interesse an der Mitwirkung bei Kultur- und Bildungsprojekten
-
Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten und Lernen
-
Motivation und Zuverlässigkeit
-
Offenheit für neue Ideen
-
Länge des Praktikums: maximal 3 Monate – Pflichtpraktika (z.B. für die Uni oder Fachhochschulreife) können auch länger dauern. Auch Jahrespraktika zur Anerkennung der Fachhochschulreife sind möglich
-
Die Praktika finden in der Regel in Kombination mit unseren vom Europäischen Sozialfonds und vom Land NRW geförderten kostenlosen Grundbildungen statt.
Für die Bewerbung benötigen wir lediglich deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben (Zeugnisse sind nicht erforderlich). Das Praktikum findet in Vollzeit statt, ggf. sind unter Absprache auch andere Zeiten möglich. Mehr Infos dazu findest du auf unserer Webpräsenz:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Art der Stelle: Vollzeit, Praktikum
Arbeitsort: Vor Ort
Qualifikation
große Motivation und Fähigkeit einigermaßen selbstständig mitzuarbeiten
(Online-/Hybrid-) Praktikum Mediengestaltung Bild und Ton (m/w/d) Arbeitgeber: Akademie der Kulturen NRW
Kontaktperson:
Akademie der Kulturen NRW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Online-/Hybrid-) Praktikum Mediengestaltung Bild und Ton (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Lehrern über die Praktikumsstelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Wenn du bereits eigene Projekte im Bereich Mediengestaltung hast, präsentiere diese in einem Portfolio. Das kann deine Leidenschaft und Fähigkeiten unter Beweis stellen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Kulturprojekte, an denen das Medienteam arbeitet. Wenn du während des Gesprächs spezifische Ideen oder Vorschläge einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Selbstständigkeit und Teamarbeit vor. Da das Praktikum selbstständiges Arbeiten erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Motivation und Zuverlässigkeit belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Online-/Hybrid-) Praktikum Mediengestaltung Bild und Ton (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Mediengestaltung und audiovisuelle Medien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte im Bereich Mediengestaltung zu erwähnen.
Anpassung an die Stelle: Passe deine Unterlagen an die spezifischen Anforderungen des Praktikums an. Betone deine Motivation zur Mitarbeit an Kultur- und Bildungsprojekten sowie deine Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten und zu lernen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie der Kulturen NRW vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in der Mediengestaltung vor. Ob Fotos, Videos oder Designprojekte – zeige, was du kannst und wie kreativ du bist. Das wird deinem Interviewer helfen, einen Eindruck von deinem Stil und deinen Fähigkeiten zu bekommen.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu spezifischen Software-Tools, die du möglicherweise verwendet hast, wie z.B. Bild- und Videobearbeitungsprogramme. Sei bereit, deine Erfahrungen und Techniken zu erläutern, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Interesse an Kulturprojekten
Informiere dich über die Kultur- und Bildungsprojekte, an denen das Medienteam arbeitet. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für diese Themen im Gespräch. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv einbringen möchtest.
✨Selbstständigkeit betonen
Hebe hervor, dass du selbstständig arbeiten und lernen kannst. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast. Dies wird deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.