Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Welten mit 3D-Animation und Visual Effects.
- Arbeitgeber: Die Akademie der media bietet kreative Ausbildungen in Mediengestaltung.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Projekte, Fachhochschulreife optional, tolle Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil der digitalen Zukunft und entwickle spannende Designs.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Freude am Gestalten sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online oder per Post!
Mit einer Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print und der Vertiefung Animation und Visualisierung kannst Du in die digitale Welt eintauchen und die Zukunft von Morgen gestalten. Die folgenden Begriffe kennst Du z.B. 3D-Animation, Visual Effects, Digital Worlds, Character Building oder Internetseiten- und App-Design. An der Akademie der media lernst Du von der gestalterischen Konzeption über das Screening bis hin zu Animationen, Datenbankanbindung und technisch einwandfreier Implementierung alles für Deinen nächsten Karriereschritt zu Deinem Traumberuf – auf Wunsch sogar mit Fachhochschulreife inbegriffen.
Ausbildungsverlauf:
- 1. einjährige Grundausbildung
- 2. sechsmonatiges Betriebspraktikum
- 3. Vertiefung und Fachspezifischer Unterricht inkl. Zwischenprüfung
- 4. 12-monatiges Betriebspraktikum
- 5. Prüfungsvorbereitung und Prüfungsphase (inkl. IHK-Prüfung)
Das solltest Du mitbringen:
- Du bist kreativ und hast Freude am Gestalten?
- Du liebst die Arbeit am Computer?
- Du willst eine Ausbildung mit tollen Projekten und viel Praxisbezug?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Mach Deinen nächsten Karriereschritt zu Deinem Traumberuf mit einer Ausbildung an der Akademie der media!
So bewirbst Du Dich bei uns:
Bewirb Dich unverbindlich per Klick auf den Button „Jetzt online bewerben“ oben auf dieser Seite oder auch postalisch oder per Mail.
Ausbildung als Mediengestalter/in Digital und Print mit Vertiefung Animation und Visualisierung Arbeitgeber: Akademie der media GmbH
Kontaktperson:
Akademie der media GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Mediengestalter/in Digital und Print mit Vertiefung Animation und Visualisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Mediengestaltern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder Instagram sind ideal, um deine Arbeiten zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Mediengestaltung und Animation. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Mentoren treffen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt, insbesondere in den Bereichen Animation und Visualisierung. Ein starkes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mediengestaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Mediengestalter/in Digital und Print mit Vertiefung Animation und Visualisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Akademie der media: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Akademie der media informieren. Verstehe die Ausbildungsinhalte und die Werte der Akademie, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze Dein kreatives Talent, um ein ansprechendes Anschreiben zu verfassen. Betone Deine Leidenschaft für Design und Animation sowie Deine Motivation, Teil der digitalen Welt zu werden. Zeige, dass Du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
Portfolio erstellen: Falls möglich, füge ein Portfolio Deiner bisherigen Arbeiten hinzu. Dies kann Deine Kreativität und Fähigkeiten im Bereich Mediengestaltung unter Beweis stellen. Achte darauf, dass es gut strukturiert und ansprechend präsentiert ist.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie der media GmbH vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio mit deinen besten Arbeiten hast. Zeige Beispiele für 3D-Animationen, Visual Effects oder andere relevante Projekte, die deine Kreativität und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über aktuelle Trends
Informiere dich über die neuesten Trends in der Mediengestaltung und Animation. Zeige im Interview, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du verwendet hast, um kreative Lösungen zu finden.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Akademie der media und deren Projekte zu erfahren.