Ausbildung zum Mediengestalter/-in Digital und Print
Ausbildung zum Mediengestalter/-in Digital und Print

Ausbildung zum Mediengestalter/-in Digital und Print

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kreiere Plakate, gestalte Broschüren und produziere Zeitschriften.
  • Arbeitgeber: Die Akademie der media bietet eine kreative Ausbildung im Medienbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und lerne von Experten der Branche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit spannenden Projekten und einer praxisnahen Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Freude am Gestalten sind ein Muss!
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Fachhochschulreife während der Ausbildung.

Aufgaben: Plakate kreieren, Broschüren gestalten, Zeitschriften produzieren, Internetseiten veröffentlichen oder Apps designen. Die Welt des Mediengestalters Digital und Print ist vielfältig. Gestalte die Zukunft mit Deiner Ausbildung Mediengestalter an der Akademie der media – auf Wunsch sogar mit Fachhochschulreife inbegriffen!

Während der Ausbildung tauchst Du in die faszinierende Welt rund um Gestaltung, Fotografie, Web- und Animationsdesign ein. Von Fachleuten aus der Werbe- und Kommunikationswirtschaft erhälst Du das notwendige Handwerkzeug durch Programme wie z. B. Photoshop, Illustrator, InDesign, Dreamweaver oder 3ds Max.

Ausbildungsverlauf:

  • 1. einjährige Grundausbildung
  • 2. sechsmonatiges Betriebspraktikum
  • 3. Vertiefung und Fachspezifischer Unterricht inkl. Zwischenprüfung
  • 4. 12-monatiges Betriebspraktikum
  • 5. Prüfungsvorbereitung und Prüfungsphase (inkl. IHK-Prüfung)

Das solltest Du mitbringen: Du bist kreativ und hast Freude am Gestalten? Du liebst die Arbeit am Computer? Du willst eine Ausbildung mit tollen Projekten und viel Praxisbezug? Dann bist Du bei uns genau richtig! Mach Deinen nächsten Karriereschritt zu Deinem Traumberuf mit einer Ausbildung an der Akademie der media!

So bewirbst Du Dich bei uns: Bewirb Dich unverbindlich per Klick auf den Button „Jetzt online bewerben“ oben auf dieser Seite oder auch postalisch oder per Mail.

Ausbildung zum Mediengestalter/-in Digital und Print Arbeitgeber: Akademie der media GmbH

Die Akademie der media ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Mediengestalter/-in Digital und Print bietet, sondern auch ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Branche. Mit einem praxisnahen Ansatz, der von erfahrenen Fachleuten geleitet wird, hast Du die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in modernsten Programmen zu entwickeln und an spannenden Projekten zu arbeiten. Zudem fördern wir Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten Dir die Chance, mit einer Fachhochschulreife in die Zukunft zu starten.
A

Kontaktperson:

Akademie der media GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mediengestalter/-in Digital und Print

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um Deine kreativen Arbeiten zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Instagram oder Behance, um potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in Deine Fähigkeiten und Deinen Stil zu geben.

Tip Nummer 2

Nimm an Workshops oder Webinaren teil, die sich mit den neuesten Trends im Grafikdesign und der Mediengestaltung beschäftigen. Dies zeigt Dein Engagement für die Branche und hilft Dir, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Mediengestaltung konzentrieren. Dort kannst Du nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die möglicherweise Auszubildende suchen.

Tip Nummer 4

Bereite Dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem Du Dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei der Akademie der media informierst. Zeige, dass Du Dich für die Ausbildung interessierst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mediengestalter/-in Digital und Print

Kreativität
Gestaltungskompetenz
Kenntnisse in Adobe Photoshop
Kenntnisse in Adobe Illustrator
Kenntnisse in Adobe InDesign
Kenntnisse in Dreamweaver
Kenntnisse in 3ds Max
Fotografie-Fähigkeiten
Webdesign-Kenntnisse
Animationsdesign-Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Detailorientierung
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere Dich über die Akademie der media. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Gestalte ein kreatives Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Kreativität widerspiegeln. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Mediengestalter interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Nutze eine ansprechende Sprache und achte auf eine klare Struktur.

Portfolio erstellen: Falls möglich, füge ein Portfolio Deiner bisherigen Arbeiten hinzu. Zeige Beispiele Deiner kreativen Projekte, sei es in Grafikdesign, Fotografie oder Webdesign. Dies kann Deine Bewerbung erheblich stärken.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie der media GmbH vorbereitest

Bereite ein Portfolio vor

Stelle sicher, dass Du ein ansprechendes Portfolio mit Deinen besten Arbeiten hast. Zeige Beispiele für Plakate, Broschüren oder digitale Designs, die Du erstellt hast. Dies gibt dem Interviewer einen direkten Einblick in Deine Kreativität und Fähigkeiten.

Kenntnisse über Software demonstrieren

Sei bereit, über Deine Erfahrungen mit Programmen wie Photoshop, Illustrator und InDesign zu sprechen. Zeige, dass Du die Werkzeuge beherrschst, die für die Ausbildung wichtig sind, und erkläre, wie Du sie in Deinen Projekten eingesetzt hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Informiere Dich über den Ausbildungsablauf und die Inhalte der Ausbildung. Stelle gezielte Fragen, die Dein Interesse und Engagement zeigen, wie z.B. welche Projekte Du während des Praktikums erwarten kannst.

Kreativität und Teamarbeit betonen

Hebe Deine kreativen Ideen hervor und erläutere, wie Du in Teamprojekten gearbeitet hast. Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden, ist in der Mediengestaltung besonders wichtig.

Ausbildung zum Mediengestalter/-in Digital und Print
Akademie der media GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>