Ausbildung Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton
Ausbildung Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton

Ausbildung Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton

Ludwigsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Film- und Tonproduktion, von Konzept bis Postproduktion.
  • Arbeitgeber: Die Akademie der media ist dein Sprungbrett in die kreative Medienwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Projekte, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Fachhochschulreife.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Medienprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Teamfähigkeit und Interesse an digitaler Technik sind gefragt.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit praktischen Phasen und IHK-Prüfung.

Ausbildung Mediengestalter:in Bild und Ton (m/w/d) – die FilmemacherInnen! Uuund ACTION! Filme, Werbespots, Dokus, Musikvideos, Hörbücher, 3D Animationen und Fernsehsendungen produzieren und das alles in einer Person. Die Ausbildung zum/zur MediengestalterIn Bild und Ton an der Akademie der media macht das möglich!

Die Kamera ist startklar, die Mikros sind richtig eingestellt und das Licht ist perfekt – während Deiner Ausbildung tauchst Du in die Welt der Film- und MusikmacherInnen ein. Du bist für die Bild- und Tonproduktion zuständig. Dabei lernst Du die Herstellung von Konzepten und Kalkulation bis hin zum fertigen Produkt – auf Wunsch sogar mit Fachhochschulreife inbegriffen. Du bist in der Produktion, im Schnitt, in der Vertonung und Postproduktion tätig.

Du bist kreativ, teamfähig, belastbar und flexibel? Du begeisterst Dich für Technik und hast Interesse an den digitalen Medien? Du willst eine Ausbildung mit tollen Projekten und viel Praxisbezug? Dann bist Du bei uns genau richtig! Mach Deinen Karriereschritt zu Deinem Traumberuf mit einer Ausbildung zum/zur MediengestalterIn Bild und Ton!

Ausbildungsinhalte

  • Grundlagen der Bild- und Tontechnik
  • Bildtechnik und Bildgestaltung
  • Tontechnik und Tongestaltung
  • Herstellen und Bearbeiten von Bildmaterial
  • Herstellen und Bearbeiten von Tonmaterial
  • Montage
  • Bildmischung
  • Kommunikation und Teamarbeit in der AV-Medienproduktion
  • Wiedergeben von AV-Produkten

Ausbildungsverlauf

Das Ausbildungsjahr beginnt jedes Jahr Anfang März und Ende August und dauert insgesamt 3 Jahre.

  • 1. einjährige Grundausbildung
  • 2. sechsmonatiges Betriebspraktikum
  • 3. Vertiefung und Fachspezifischer Unterricht inkl. Zwischenprüfung
  • 4. 12-monatiges Betriebspraktikum
  • 5. Prüfungsvorbereitung und Prüfungsphase (inkl. IHK-Prüfung)

Abschluss

Nach dem Ende der Ausbildung legst Du das media Diplom und die externe IHK-Prüfung zum:zur Mediengestalter:in Bild und Ton ab. Weitere Infos findest du auf der Website der Akademia der media.

Ausbildung Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton Arbeitgeber: Akademie der media

Die Akademie der media ist ein hervorragender Arbeitgeber, der kreative Talente in der Medienbranche fördert. Mit einer praxisnahen Ausbildung zum/zur Mediengestalter:in Bild und Ton bieten wir nicht nur spannende Projekte, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und individuelle Entfaltung unterstützt. Unsere Auszubildenden profitieren von erstklassigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem Netzwerk aus erfahrenen Fachleuten, die sie auf ihrem Weg zu erfolgreichen Filmemachern begleiten.
A

Kontaktperson:

Akademie der media HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Film- und Medienbranche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder Instagram sind ideal, um deine Leidenschaft für Mediengestaltung zu zeigen und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Filmfestivals oder Workshops, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern. Diese Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Branchenprofis zu sprechen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, auch wenn es sich nur um Schulprojekte oder persönliche Projekte handelt. Ein gut gestaltetes Portfolio kann dir helfen, deine Kreativität und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Medienproduktion informierst. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Techniken, die in der Branche verwendet werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton

Kreativität
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis
Interesse an digitalen Medien
Kenntnisse in Bild- und Tontechnik
Bildgestaltung
Tongestaltung
Montagefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Akademie der media: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Akademie der media und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton zu erfahren.

Gestalte ein kreatives Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Begeisterung für die Mediengestaltung und Deine kreativen Ideen widerspiegeln. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit in der Film- und Musikproduktion fasziniert.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören kreative Projekte, technische Kenntnisse oder Teamarbeit. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.

Portfolio erstellen: Falls Du bereits kreative Arbeiten oder Projekte hast, erstelle ein Portfolio, das Deine Fähigkeiten zeigt. Dies kann Videos, Fotos oder andere Medienprojekte umfassen, die Du erstellt hast. Ein starkes Portfolio kann Deine Bewerbung erheblich stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie der media vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Bild- und Tontechnik vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, Deine Kenntnisse über Kameratechnik, Schnittsoftware und Audioproduktion zu demonstrieren.

Zeige Deine Kreativität

In der Mediengestaltung ist Kreativität entscheidend. Bereite Beispiele Deiner bisherigen Arbeiten vor, sei es ein kurzes Video, ein Projekt oder eine kreative Idee. Dies zeigt nicht nur Deine Fähigkeiten, sondern auch Deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Teamarbeit betonen

Die Arbeit in der Medienproduktion erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und wie Du Konflikte gelöst hast.

Fragen stellen

Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Projekte oder das Team zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.

Ausbildung Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton
Akademie der media
A
  • Ausbildung Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton

    Ludwigsburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • A

    Akademie der media

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>