Ausbildung Mediengestalter / Mediengestalterin Digital und Print
Jetzt bewerben
Ausbildung Mediengestalter / Mediengestalterin Digital und Print

Ausbildung Mediengestalter / Mediengestalterin Digital und Print

Ludwigsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Plakate, Broschüren und Webseiten – werde kreativ im Mediendesign!
  • Arbeitgeber: Die Akademie der media bietet eine praxisnahe Ausbildung in einem kreativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte IHK-Abschlüsse, kleine Gruppen und viele Praxisprojekte – auch im Ausland!
  • Warum dieser Job: Lerne von Experten und arbeite an spannenden Projekten in einer familiären Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Freude am Gestalten sind die Hauptqualifikationen für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit praktischen Phasen und beginnt jährlich im März und August.

Ausbildung Mediengestalter:in Digital und Print (m/w/d) – für kreative Köpfe! Plakate kreieren, Broschüren gestalten, Zeitschriften produzieren, Internetseiten veröffentlichen oder Apps designen. Die Welt des Mediengestalters Digital und Print ist vielfältig. Gestalte die Zukunft mit Deiner Ausbildung Mediengestalter an der Akademie der media – auf Wunsch sogar mit Fachhochschulreife inbegriffen!

Während der Ausbildung tauchst Du in die faszinierende Welt rund um Gestaltung, Fotografie, Web- und Animationsdesign ein. Von Fachleuten aus der Werbe- und Kommunikationswirtschaft erhälst Du das notwendige Handwerkzeug durch Programme wie z. B. Photoshop, Illustrator, InDesign, Dreamweaver oder 3ds Max.

Du bist kreativ und hast Freude am Gestalten? Du liebst die Arbeit am Computer? Du willst eine Ausbildung mit tollen Projekten und viel Praxisbezug? Dann bist Du bei uns genau richtig! Mach Deinen nächsten Karriereschritt zu Deinem Traumberuf mit einer Ausbildung an der Akademie der media!

Während der Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print lernst Du unter anderem folgende Themen:

  • Grundlagen der Gestaltung und Layout
  • Farblehre
  • Typografie
  • Illustrator
  • InDesign
  • Photoshop
  • Dreamweaver
  • jQuery
  • Joomla
  • digitale Fotografie
  • Bildbearbeitung
  • Druckvorstufe
  • Erstellung von Internetseiten
  • Animationsdesign
  • Marketing und Präsentation

Das Ausbildungsjahr beginnt jedes Jahr Anfang März und Ende August und dauert insgesamt 3 Jahre.

Ausbildungsverlauf:

  • einjährige Grundausbildung
  • sechsmonatiges Betriebspraktikum
  • Vertiefung und Fachspezifischer Unterricht inkl. Zwischenprüfung
  • 12-monatiges Betriebspraktikum
  • Prüfungsvorbereitung und Prüfungsphase (inkl. IHK-Prüfung)

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • IHK-Abschlüsse
  • zahlreiche Praxisprojekte
  • kleine Gruppen, familiäre Atmosphäre
  • profilierte und erfahrene Dozenten
  • Karrierevernetzung und Events
  • großer Pool an Praktika – auch im Ausland

Die breite Ausbildung an der Akademie der media ermöglicht Dir ein vielfältiges Einsatzgebiet:

  • Grafik- und Designagenturen
  • Werbeagenturen
  • Internetagenturen
  • Multimediaunternehmen
  • Animation- / Visual Effects-Unternehmen
  • Verlage
  • App-Agenturen
  • Grafik-/Werbeabteilungen in Unternehmen
  • Social-Media-Agenturen
  • Druckereien

Weitere Infos findest du auf der Website der Akademie der media.

Ausbildung Mediengestalter / Mediengestalterin Digital und Print Arbeitgeber: Akademie der media

Die Akademie der media ist ein hervorragender Arbeitgeber für kreative Köpfe, die eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print anstreben. Mit einer familiären Atmosphäre, kleinen Gruppen und erfahrenen Dozenten bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch zahlreiche Praxisprojekte und die Möglichkeit zur Karrierevernetzung. Unsere Auszubildenden profitieren von einem breiten Spektrum an Einsatzmöglichkeiten in der Medienbranche und haben Zugang zu einem großen Pool an Praktika, auch im Ausland, was ihre berufliche Entwicklung erheblich fördert.
A

Kontaktperson:

Akademie der media HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mediengestalter / Mediengestalterin Digital und Print

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder Instagram sind ideal, um deine kreativen Arbeiten zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Besuche Messen und Veranstaltungen, die sich auf Mediengestaltung konzentrieren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Einblicke gewinnen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl digitale als auch gedruckte Projekte umfasst, um deine Vielseitigkeit als Mediengestalter:in zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Mediengestaltung und bringe diese in Gespräche ein. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Designansätzen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mediengestalter / Mediengestalterin Digital und Print

Kreativität
Gestaltungskompetenz
Kenntnisse in Adobe Photoshop
Kenntnisse in Adobe Illustrator
Kenntnisse in Adobe InDesign
Webdesign-Fähigkeiten
Grundlagen der Typografie
Farblehre
Digitale Fotografie
Bildbearbeitung
Animationsdesign
Marketingkenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Akademie der media: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Akademie der media informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Umfeld und die Möglichkeiten zu erfahren.

Gestalte ein kreatives Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Kreativität widerspiegeln. Erkläre, warum du Mediengestalter:in werden möchtest und was dich an der Ausbildung an der Akademie der media besonders interessiert. Nutze eine ansprechende Sprache und achte auf eine klare Struktur.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine kreativen Fähigkeiten, Erfahrungen im Bereich Design oder Medien und eventuell bereits absolvierte Praktika. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Portfolio erstellen: Falls du bereits kreative Arbeiten hast, erstelle ein Portfolio, das deine besten Projekte zeigt. Dies kann Zeichnungen, Designs oder andere kreative Arbeiten umfassen. Ein starkes Portfolio kann einen großen Unterschied machen und deine Bewerbung unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie der media vorbereitest

Bereite dein Portfolio vor

Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio mit deinen besten Arbeiten hast. Zeige Beispiele für Plakate, Broschüren oder digitale Designs, die du erstellt hast. Dies gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Kreativität und Fähigkeiten.

Kenntnisse über Software demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Programmen wie Photoshop, Illustrator und InDesign zu sprechen. Zeige, dass du die gängigen Tools der Branche beherrschst und erkläre, wie du sie in deinen Projekten eingesetzt hast.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Projekten, die du während der Ausbildung umsetzen kannst, oder nach den Möglichkeiten für Praktika im Ausland. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Kreativität und Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir kreative Prozesse und Teamarbeit sind. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein Projekt zu realisieren. Dies ist besonders relevant in der Mediengestaltung, wo Zusammenarbeit oft entscheidend ist.

Ausbildung Mediengestalter / Mediengestalterin Digital und Print
Akademie der media
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>