Redaktionsmitarbeiter:in 70-80%

Redaktionsmitarbeiter:in 70-80%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Inhalte und manage digitale Kommunikationskanäle zu Nachhaltigkeitsthemen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz und forme die Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Home Office Optionen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage aktiv zur nachhaltigen Entwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Naturwissenschaften oder Kommunikation, mit Interesse an Nachhaltigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 18. April 2025, Interviews vom 5. - 8. Mai 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie interessieren sich für Themen der Nachhaltigkeit und der Naturwissenschaften und haben ein ausgeprägtes Flair für Kommunikation? Wir suchen eine Person mit fachlichem Hintergrund und/oder mit Erfahrung in der Kommunikation. Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie mit uns an der Zukunft in der Plattform «Wissenschaft und Politik» der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz.

Ihre Aufgaben

  • Themenübergreifende Zusammenarbeit im Bereich «Wissenschaft und Politik»: Content Creation und redaktionelle Tätigkeiten zu verschiedenen Themen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung, Landschaft, Klima, Naturschutz, Naturwissenschaften u. a.
  • Digital Content Management: Betreuung und Bewirtschaftung digitaler Kommunikationskanäle (Web, Social Media und Newsletter)
  • Mitarbeit und Mitverantwortung für visuellen Auftritt von Events und Projekten (z. B. Unterstützung von Layoutarbeiten)
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Kommunikationsstrategien und -massnahmen

Ihr Profil

  • Bachelor- oder Masterabschluss in einer naturwissenschaftlichen oder interdisziplinären, nachhaltigkeitsorientierten Disziplin mit ausgeprägtem Flair für Kommunikation und Gestaltung oder Ausbildung/Erfahrung in Kommunikation/Journalismus - Textredaktion und Digital Content Management (Web, Social Media, Newsletter) mit Interesse und Begeisterung für Nachhaltigkeitsthemen und interdisziplinäre Fragestellungen
  • Kenntnis des akademischen Umfeldes und Netzwerks sowie der Arbeitsweise von Milizgremien von Vorteil
  • Erfahrung in Bildbearbeitungs- und Layoutssoftware (Adobe o.ä.) von Vorteil
  • Dienstleistungsorientierte:r Teamplayer:in mit strukturiertem, effizientem Arbeitsstil und ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein
  • Muttersprache Deutsch oder Französisch, gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache sowie Englisch mündlich und schriftlich

Wir bieten

  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem interessantem Umfeld
  • Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Bern
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, teilweise im Home Office zu arbeiten

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns bis am 18. April 2025 auf Ihre Onlinebewerbung. Die Interviews werden vom 5. - 8. Mai 2025 stattfinden, mit einem allfälligen zweiten Interview am 14. und 15. Mai 2025.

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen: Severin Marty Tel. 031 306 93 57 / Website

Ihre Ansprechpartnerin für Personalfragen: Susanne Gasser Tel. 031 306 92 25

Redaktionsmitarbeiter:in 70-80% Arbeitgeber: Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

Die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für Nachhaltigkeitsthemen einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Home Office und einem Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Bern fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das innovative Kommunikationsstrategien entwickelt und aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitwirkt.
Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

Kontaktperson:

Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redaktionsmitarbeiter:in 70-80%

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Nachhaltigkeit und Naturwissenschaften. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur interessiert bist, sondern auch aktiv über Entwicklungen in diesem Bereich informiert bist.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Kommunikationsstrategien und Content Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe eigene Ideen für digitale Inhalte oder Kommunikationsstrategien ein. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktionsmitarbeiter:in 70-80%

Kommunikationsfähigkeiten
Content Creation
Textredaktion
Digital Content Management
Kenntnisse in Social Media
Erfahrung mit Newsletter-Erstellung
Kenntnis von Bildbearbeitungssoftware (z. B. Adobe)
Layoutgestaltung
Interesse an Nachhaltigkeitsthemen
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Französischkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Themenrecherche: Informiere dich über die Themen der Nachhaltigkeit und Naturwissenschaften, die für die Stelle relevant sind. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Kommunikation und im Digital Content Management hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Nachhaltigkeitsthemen und deine Kommunikationsfähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Plattform «Wissenschaft und Politik» beitragen kannst.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst. Da die Stelle Kenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch erfordert, solltest du dies in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT vorbereitest

Bereite dich auf Nachhaltigkeitsthemen vor

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der Nachhaltigkeit und Naturwissenschaften. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Kommunikation und Content Creation verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich und ansprechend aufbereiten kannst, sowohl für digitale Kanäle als auch für Printmedien.

Kenntnisse in Digital Content Management hervorheben

Erkläre, welche Erfahrungen du mit digitalen Kommunikationskanälen hast, insbesondere mit Social Media und Newslettern. Zeige, dass du mit den gängigen Tools und Plattformen vertraut bist und diese effektiv nutzen kannst.

Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein betonen

Gib Beispiele für deine Teamarbeit und wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast. Betone, dass du ein dienstleistungsorientierter Teamplayer bist, der strukturiert und effizient arbeitet.

Redaktionsmitarbeiter:in 70-80%
Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT
Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>