Duales Studium (Beginn : August 2025)

Duales Studium (Beginn : August 2025)

Frankfurt am Main Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Presse- und Öffentlichkeitsarbeitsteam und entwickle kreative Kommunikationsstrategien.
  • Arbeitgeber: Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz fördert geisteswissenschaftliche Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und eine freundliche Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Wahrnehmung einer renommierten Akademie und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medien oder Kommunikation und praktische Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz ist eine bundesweit ausgerichtete Vereinigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und zugleich eine Fördereinrichtung für geisteswissenschaftliche Forschungsvorhaben. Die Akademie sucht zum 1. Juli 2025 und zunächst befristet auf zwei Jahre mit der Perspektive auf unbefristete Beschäftigung eine/einen Leiter/in (m/w/d) für das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Vollzeit, Entgeltgruppe 13 TV-L).

Ihre Aufgaben

  • Allgemeine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere im Kontext der 35 Langzeitvorhaben des Akademienprogramms sowie der vielfältigen wissenschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen der Akademie.
  • Verfassen von Pressetexten, Pressemitteilungen, etc.
  • Organisation von Pressekontakten sowie die Pflege von Beziehungen zu Vertretern der Medienbranche.
  • Leitung des Social Media-Teams, um gezielte Kampagnen für die Langzeitvorhaben und die Akademieveranstaltungen zu entwickeln und umzusetzen.
  • Erstellung von Informationsmaterial über die Akademie, deren Forschungsvorhaben und das von ihr betreute Akademienprogramm.

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Medien, Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Praktische Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder Online-Kommunikation, idealerweise ergänzt durch ein abgeschlossenes Volontariat.
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Textsicherheit, um komplexe Themen klar und verständlich an unterschiedliche Zielgruppen sowohl in Wort als auch Schrift zu vermitteln.
  • Weitblick und strategisches Denken, um nachhaltige Kommunikationspläne zu entwickeln und die Wahrnehmung der Akademie langfristig zu fördern.
  • Hohe analytische Fähigkeiten, um die Wirkung von Kommunikationsmaßnahmen zu bewerten und kontinuierlich zu optimieren.
  • Fundiertes Fachwissen über die Mission und Werte der Akademie, um deren Interessen authentisch und überzeugend zu vertreten.
  • Dynamische und kreative Ideenentwicklung, um innovative Kommunikationsansätze zu schaffen und die Aufgaben und Inhalte der Akademie ansprechend zu präsentieren.
  • Führungskompetenz und organisatorisches Talent mit der Fähigkeit, Teams zu leiten, wertschätzend zu motivieren und effektiv zu koordinieren.
  • Belastbarkeit und Flexibilität, um auch unter hohem Druck effizient zu arbeiten und auf unvorhergesehene Herausforderungen schnell zu reagieren.
  • Kenntnisse in InDesign und Photoshop sowie dem Content-Management-System TYPO3 sind von Vorteil.

Ihre Benefits

  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Spielraum für Kreativität und eigenverantwortliches Wirken.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ganz im Sinne der Familienfreundlichkeit.
  • Sehr gute Arbeitsplatzausstattung und angemessene Vergütung im Öffentlichen Dienst (mit Zusatzversorgung VBL), kostenlose Parkplätze und E-Ladestation.
  • Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und Weiterbildung.
  • Eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre im anregenden Umfeld einer vielseitig aktiven Forschungs- und Kultureinrichtung.

Die Akademie ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen, und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Rückfragen und Bewerbungen in elektronischer Form (eine einzelne PDF-Datei) mit kurzem Anschreiben und aussagekräftigen Unterlagen, gerne auch mit Arbeitsproben, sind bis zum 30. März 2025 zu richten an den: Generalsekretär der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz Geschwister-Scholl-Str. 2, 55131 Mainz. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Duales Studium (Beginn : August 2025) Arbeitgeber: Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer hervorragenden Ausstattung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die Akademie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung. Zudem erwartet Sie ein kollegiales Team in einer dynamischen Forschungs- und Kultureinrichtung, die sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt einsetzt.
A

Kontaktperson:

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium (Beginn : August 2025)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um in Gesprächen und Interviews authentisch und überzeugend auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Medienbranche zu knüpfen. Diese Beziehungen können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Öffentlichkeitsarbeit zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Entwicklung von Kommunikationsstrategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und kreativen Ideen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kenntnisse in InDesign, Photoshop und TYPO3, indem du eventuell eigene Projekte oder Arbeitsproben präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (Beginn : August 2025)

Kommunikationsstärke
Textsicherheit
Strategisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Fachwissen über die Mission und Werte der Akademie
Kreative Ideenentwicklung
Führungskompetenz
Organisatorisches Talent
Belastbarkeit
Flexibilität
Kenntnisse in InDesign
Kenntnisse in Photoshop
Erfahrung mit Content-Management-Systemen (z.B. TYPO3)
Praktische Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit
Teamleitung und -motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für das duale Studium. Erkläre, warum du dich für die Akademie der Wissenschaften und der Literatur interessierst und wie deine Ziele mit deren Mission übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben praktische Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder Online-Kommunikation. Wenn du ein Volontariat absolviert hast, erwähne dies unbedingt und beschreibe, welche Fähigkeiten du dort erworben hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine Textsicherheit und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln, anführen. Füge eventuell Arbeitsproben bei, die deine Schreibfähigkeiten demonstrieren.

Informiere dich über die Akademie: Recherchiere gründlich über die Akademie der Wissenschaften und der Literatur sowie deren Projekte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission und Werte der Akademie verstehst und bereit bist, diese authentisch zu vertreten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz vorbereitest

Informiere dich über die Akademie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz auseinandersetzen. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um im Gespräch fundierte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da die Position stark auf Öffentlichkeitsarbeit fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich kommuniziert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Zeige deine Kreativität

Die Akademie sucht nach dynamischen und kreativen Ideen. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit umsetzen könntest. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren und zu erläutern.

Demonstriere Führungskompetenz

Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und -motivation bereithalten. Erkläre, wie du Teams erfolgreich koordiniert und motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Duales Studium (Beginn : August 2025)
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>