Leiter/in (m/w/d) für das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leiter/in (m/w/d) für das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Leiter/in (m/w/d) für das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead press and public relations, manage social media campaigns, and create engaging content.
  • Arbeitgeber: Join the Academy of Sciences and Literature in Mainz, a hub for humanities research and cultural events.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, creative freedom, and a supportive work environment with great perks.
  • Warum dieser Job: Make an impact in science communication while working in a dynamic and innovative team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in media, communications, or related field; experience in public relations is a plus.
  • Andere Informationen: Women and people with disabilities are encouraged to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz ist eine bundesweit ausgerichtete Vereinigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und zugleich eine Fördereinrichtung für geisteswissenschaftliche Forschungsvorhaben.

Die Akademie sucht zum 1. Juli 2025 und zunächst befristet auf zwei Jahre mit der Perspektive auf unbefristete Beschäftigung

eine/einen Leiter/in (m/w/d)
für das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

(Vollzeit, Entgeltgruppe 13 TV-L)

Ihre Aufgaben

  • Allgemeine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere im Kontext der 35 Langzeitvorhaben des Akademienprogramms sowie der vielfältigen wissenschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen der Akademie.
  • Verfassen von Pressetexten, Pressemitteilungen, etc.
  • Organisation von Pressekontakten sowie die Pflege von Beziehungen zu Vertretern der Medienbranche.
  • Leitung des Social Media-Teams, um gezielte Kampagnen für die Langzeitvorhaben und die Akademieveranstaltungen zu entwickeln und umzusetzen.
  • Erstellung von Informationsmaterial über die Akademie, deren Forschungsvorhaben und das von ihr betreute Akademienprogramm.

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Medien, Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Praktische Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder Online-Kommunikation, idealerweise ergänzt durch ein abgeschlossenes Volontariat.
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Textsicherheit, um komplexe Themen klar und verständlich an unterschiedliche Zielgruppen sowohl in Wort als auch Schrift zu vermitteln.
  • Weitblick und strategisches Denken, um nachhaltige Kommunikationspläne zu entwickeln und die Wahrnehmung der Akademie langfristig zu fördern.
  • Hohe analytische Fähigkeiten, um die Wirkung von Kommunikationsmaßnahmen zu bewerten und kontinuierlich zu optimieren.
  • Fundiertes Fachwissen über die Mission und Werte der Akademie, um deren Interessen authentisch und überzeugend zu vertreten.
  • Dynamische und kreative Ideenentwicklung, um innovative Kommunikationsansätze zu schaffen und die Aufgaben und Inhalte der Akademie ansprechend zu präsentieren.
  • Führungskompetenz und organisatorisches Talent mit der Fähigkeit, Teams zu leiten, wertschätzend zu motivieren und effektiv zu koordinieren.
  • Belastbarkeit und Flexibilität, um auch unter hohem Druck effizient zu arbeiten und auf unvorhergesehene Herausforderungen schnell zu reagieren.
  • Kenntnisse in InDesign und Photoshop sowie dem Content-Management-System TYPO3 sind von Vorteil.

Ihre Benefits

  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Spielraum für Kreativität und eigenverantwortliches Wirken.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ganz im Sinne der Familienfreundlichkeit.
  • Sehr gute Arbeitsplatzausstattung und angemessene Vergütung im Öffentlichen Dienst (mit Zusatzversorgung VBL), kostenlose Parkplätze und E-Ladestation.
  • Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und Weiterbildung.
  • Eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre im anregenden Umfeld einer vielseitig aktiven Forschungs- und Kultureinrichtung.

Die Akademie ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen, und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Rückfragen und Bewerbungen in elektronischer Form (eine einzelne PDF-Datei) mit kurzem Anschreiben und aussagekräftigen Unterlagen, gerne auch mit Arbeitsproben, sind bis zum 30. März 2025 zu richten an den:

Generalsekretär der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
Geschwister-Scholl-Str. 2, 55131 Mainz

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Leiter/in (m/w/d) für das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz bietet Ihnen als Leiter/in für das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Kreativität und Eigenverantwortung geschätzt werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer hervorragenden Ausstattung und vielfältigen Möglichkeiten zur fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung fördern wir nicht nur Ihre Karriere, sondern auch eine kollegiale und freundliche Atmosphäre. Nutzen Sie die Chance, Teil einer bedeutenden Institution zu werden, die sich für geisteswissenschaftliche Forschung einsetzt und dabei innovative Kommunikationsansätze entwickelt.
A

Kontaktperson:

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in (m/w/d) für das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medien- und Kommunikationsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Öffentlichkeitsarbeit der Akademie beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Öffentlichkeitsarbeit zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Themen erfolgreich kommuniziert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Entwickle einige innovative Ideen für mögliche Kommunikationskampagnen, die du für die Akademie umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, strategisch zu denken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in (m/w/d) für das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kommunikationsstärke
Textsicherheit
Strategisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Führungskompetenz
Organisatorisches Talent
Kreativität
Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse in Social Media
Umgang mit InDesign
Umgang mit Photoshop
Erfahrung mit TYPO3
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Leiter/in für das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Aufgaben der Akademie hervorhebt. Zeige, wie du komplexe Themen klar kommunizieren kannst und welche kreativen Ideen du für die Öffentlichkeitsarbeit hast.

Bereite Arbeitsproben vor: Füge relevante Arbeitsproben bei, die deine Textsicherheit und Kommunikationsstärke demonstrieren. Dies könnte beispielsweise eine Auswahl von Pressetexten oder Social Media Kampagnen sein, die du geleitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst ist, wie in der Ausschreibung gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz vorbereitest

Verstehe die Mission der Akademie

Mach dich mit den Werten und Zielen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Forschungsprojekte verstehst und wie deine Kommunikationsstrategien dazu beitragen können, diese Mission zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Pressearbeit geleistet oder Kommunikationskampagnen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich darzustellen.

Zeige deine Kreativität

Da die Akademie innovative Kommunikationsansätze sucht, sei bereit, kreative Ideen für zukünftige Kampagnen oder Projekte zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Langzeitvorhaben der Akademie ansprechend kommunizieren würdest.

Demonstriere Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitung des Social Media-Teams beinhaltet, solltest du deine Führungskompetenzen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du ein Team motivieren und effektiv koordinieren würdest, um die Kommunikationsziele der Akademie zu erreichen.

Leiter/in (m/w/d) für das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>