Deine Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) in Dresden
Jetzt bewerben
Deine Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) in Dresden

Deine Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) in Dresden

Dresden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Pflege und Pflegewissenschaften in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines starken Teams in der Pflegebranche in Dresden.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Ausbildung, monatliche Vergütung und Fördermöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich in einem anerkannten Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig; gesundheitliche Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: EU-weit anerkannter Abschluss mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

3 Jahre Berufsfachschulausbildung mit Praxiseinsätzen. In der generalistischen Pflegeausbildung setzen Sie sich mit pflegefachlichen Inhalten und ethischen Fragestellungen auseinander. Unsere starken und kompetenten Praxispartner unterstützen die berufsfeldorientierte Ausbildung. In den Praxisphasen werden Sie alle wesentlichen Bereiche der Pflege durchlaufen. Dies befähigt zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Damit ergeben sich mehr Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten für die Auszubildenden. Zudem ist der Berufsabschluss EU-weit anerkannt.

In der Ausbildung werden Pflichteinsätze in stationären Pflegeheimen, im Krankenhaus, in der ambulanten Pflege, sowie in der pädiatrischen und psychiatrischen Versorgung absolviert. Wenn Sie bereits in einer Pflegeeinrichtung, in der ambulanten Pflege oder einem Krankenhaus tätig sind und Sie möchten sich zur Fachkraft qualifizieren lassen ohne auf Ihr Gehalt zu verzichten, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Mit einer Förderung über die Agentur für Arbeit (Qualifizierungschancengesetz) können Sie innerhalb von 3 Jahren die Fachkraftausbildung absolvieren.

Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Pflege und Pflegewissenschaften
  • medizinische und naturwissenschaftliche Grundlagen
  • soziale und geisteswissenschaftliche Grundlagen
  • Berufskunde

Zugangsvoraussetzungen:

  • Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
  • ODER Hauptschulabschluss und erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • ODER Hauptschulabschluss und mindestens zweijährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege, welche die Fachkraftausbildung um ein Jahr verkürzen kann
  • UND ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung
  • erweitertes eintragfreies Führungszeugnis

Infos für Studierende mit ausländischen Schulabschlüssen:

Du hast deine Schulabschlüsse oder/und Hochschulabschlüsse im Ausland erworben, dann brauchst du eine Gleichwertigkeitsbescheinigung, um bei uns deine Ausbildung zu beginnen. Diese Gleichwertigkeitsbescheinigung wird im Landesamt für Schule und Bildung in der Zeugnisanerkennungsstelle ausgestellt. Dafür findest du hier die entsprechenden Formulare und weitere Informationen: Beratungsstelle mit Infos rund um das Thema Anerkennung, Anträge und Formulare.

Für deine Bewerbung musst du das Sprachniveau B2 vorweisen. Um in Deutschland die Ausbildung beginnen zu dürfen, brauchst du zudem einen Wohnsitz in Deutschland.

Kosten und Förderung:

  • Ausbildung schulgeldfrei
  • Förderung nach Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) möglich
  • monatliche Ausbildungsvergütung der Ausbildungseinrichtung
  • berufsbegleitende Ausbildung (mit Bildungsgutschein): Förderung über Bildungsgutschein
  • monatliche Vergütung der Ausbildungseinrichtung bzw. Überbrückungsgeld der Agentur für Arbeit/Jobcenter

Deine Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) in Dresden Arbeitgeber: Akademie für berufliche Bildung gGmbH

Als Arbeitgeber in der Pflegebranche bieten wir eine umfassende und praxisnahe Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) in Dresden, die durch starke Praxispartner unterstützt wird. Unsere Auszubildenden profitieren von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer EU-weit anerkannten Qualifikation, die ihnen zahlreiche Karrierechancen eröffnet. Zudem fördern wir die berufliche Weiterbildung und bieten finanzielle Unterstützung durch das Qualifizierungschancengesetz, um den Einstieg in die Pflege zu erleichtern.
A

Kontaktperson:

Akademie für berufliche Bildung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Deine Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) in Dresden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Praxispartner, mit denen wir zusammenarbeiten. Ein gutes Verständnis der unterschiedlichen Einrichtungen kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Pflegebereich auszutauschen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Pflegeberufe klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du diesen Weg einschlagen möchtest und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem guten Pflegefachmann machen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Themen in der Pflege, wie z.B. ethische Fragestellungen oder neue pflegewissenschaftliche Erkenntnisse. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deine Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) in Dresden

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegefachliche Kenntnisse
Medizinische Grundkenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Grundlagen der Pflegewissenschaften
Kenntnisse in der sozialen Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Pflegefachmann in Dresden. Verstehe die Inhalte, Anforderungen und die Struktur der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse (mindestens B2) und ein ärztliches Zeugnis über deine gesundheitliche Eignung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen du bereits im Pflegebereich gesammelt hast. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie für berufliche Bildung gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Pflegeeinrichtung informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege oder im Umgang mit Menschen. Diese können dir helfen, deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Praxisphasen und die Unterstützung während der Ausbildung erfahren möchtest.

Ethische Fragestellungen ansprechen

Da die Ausbildung auch ethische Fragestellungen umfasst, sei bereit, darüber zu sprechen. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche Werte dir in der Pflege wichtig sind.

Deine Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) in Dresden
Akademie für berufliche Bildung gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>